US-Zölle bremsen Versicherungsprämien: Wachstum auf Talfahrt

US-Zölle bremsen Versicherungsprämien: Wachstum auf Talfahrt

US-Zölle dämpfen das Prämienwachstum der Versicherer. Der Chefvolkswirt der Swiss Re sagt vor allem in der US-Kfz-Versicherung höhere Kosten voraus….

Wirecard-Prozess: Verbranntes Geld, erfundenes Geschäft?

Wirecard-Prozess: Verbranntes Geld, erfundenes Geschäft?

Im Wirecard-Prozess hat das Landgericht München mit der Vernehmung des Insolvenzverwalters begonnen. Der erste Tag verlief wie erwartet. Für Ex-Wirecard-CEO…

So wetten Anleger gegen den Niedergang Europas

So wetten Anleger gegen den Niedergang Europas

Nach dem neuen Dax-Rekord: fünf europäische Aktien, für die Anlagefachleute derzeit Potential sehen. Quelle: FAZ.NET

So risikoreich legen die Kirchen ihr Geld an

So risikoreich legen die Kirchen ihr Geld an

Die Vermögensverwaltung der Pax-Bank für Kirche und Caritas setzt auf Katastrophenanleihen und Tschechien. Es brauche viele Risikoquellen, um Vermögen langfristig…

Trend setzt sich fort: Dax steigt auf ein Rekordhoch

Trend setzt sich fort: Dax steigt auf ein Rekordhoch

Der deutsche Leitindex erreicht 24.480 Punkte. Zu den stärksten Aktien zählen Banken- und Versicherungstitel. Quelle: FAZ.NET

Hellofresh-Aktie im Blick: Ist der Kochboxenmarkt gesättigt?

Hellofresh-Aktie im Blick: Ist der Kochboxenmarkt gesättigt?

Der Aktienkurs von Hellofresh ist seit dem Höhepunkt der Pandemie um gut 90 Prozent eingebrochen. Ein harter Sparkurs, Fertiggerichte und…

Tesla und Nvidia sind nicht mehr unter den Favoriten der deutschen Anleger

Tesla und Nvidia sind nicht mehr unter den Favoriten der deutschen Anleger

Das erste Börsen-Halbjahr ist um – und war gezeichnet von Trumps erratischer Zinspolitik. Wie deutsche Anleger ihre Anlagestrategien nun anpassen….

Mann in Essen wegen möglicher Anschlagspläne festgenommen

Mann in Essen wegen möglicher Anschlagspläne festgenommen

In Essen hat die Polizei einen 27-Jährigen festgenommen. Er soll Geld für einen islamistischen Terroranschlag gesammelt und dabei Menschen betrogen…

Unicredit steigt zum größten Commerzbank-Aktionär auf

Unicredit steigt zum größten Commerzbank-Aktionär auf

Im Ringen um die Commerzbank erhöht die italienische Unicredit den Druck: Sie hält nun 20 Prozent der Anteile – bisher…

Missbrauch von EU-Geldern? Staatsanwaltschaft ermittelt gegen rechte Fraktion ID

Missbrauch von EU-Geldern? Staatsanwaltschaft ermittelt gegen rechte Fraktion ID

Die Europäische Staatsanwaltschaft untersucht, ob die rechtsnationale ID-Fraktion EU-Gelder in Millionenhöhe unrechtmäßig ausgegeben hat. Die ehemalige Europaparlaments-Fraktion soll das Geld

Investitionen, Schulden und Milliarden-Lücken im schwarz-roten Haushalt

Investitionen, Schulden und Milliarden-Lücken im schwarz-roten Haushalt

Im Bundestag hat die Haushaltswoche begonnen. Es geht um viel Geld – und viele neue Schulden. Kritik gibt es unter…

Wie sollten Anleger auf Trumps Hin und Her reagieren?

Wie sollten Anleger auf Trumps Hin und Her reagieren?

Für die Finanzmärkte ist unnormal das neue Normal. Anlagefachleute geben ein paar Faustregeln, wie Anleger auf die ständig wechselnden Ankündigungen…

Lotterien wollen hip werden

Lotterien wollen hip werden

„Freiheit+“ heißt eine Lotterie, die jungen Menschen das große Glück schmackhaft macht. Mit dem klassischen Lottoschein geht das nicht. Darum…

Sparkassen gegen Trade Republic: Der Weckruf im Wertpapiergeschäft

Sparkassen gegen Trade Republic: Der Weckruf im Wertpapiergeschäft

Der Kampf der angeblich so behäbigen Sparkassen gegen digitale Schnellboote wie ING, N26, Scalable oder Trade Republic ist keineswegs aussichtslos….

Haushaltswoche im Bundestag: Auf der Suche nach mehr Geld

Haushaltswoche im Bundestag: Auf der Suche nach mehr Geld

Finanzminister Klingbeil stellt heute den Haushaltsplan für 2025 im Bundestag vor. Hitzige Debatten sind zu erwarten, denn der Regierung fehlt…

Auch mit 60 ist es nicht zu spät zum Investieren

Auch mit 60 ist es nicht zu spät zum Investieren

Viele Menschen unterschätzen, wie alt sie werden. Wer aber erst spät mit der Geldanlage beginnt, muss gewisse Risiken eingehen. Auf…

Auch mit 60 ist es nicht zu spät zum Investieren

Vermögensaufbau: Warum es auch mit 60 Jahren nicht zu spät zum Investieren ist

Viele Menschen unterschätzen, wie alt sie werden. Wer aber erst spät mit der Geldanlage beginnt, muss gewisse Risiken eingehen. Auf…

Öl und Gold im Bann der Geopolitik

Öl und Gold im Bann der Geopolitik

Die Finanzmärkte beginnen die Woche freundlicher. Der Ölpreis bewegt sich unterhalb von 70, der Goldpreis oberhalb von 3300 Dollar. Wie…

Luxustaschen zum Mieten

Luxustaschen zum Mieten

Designerhandtaschen können schnell ein paar Tausend Euro kosten. Darum lassen sie sich nun auch mieten. Wir haben geprüft, was das…

Versteigerung am Gardasee: Benkos Besitz kommt unter den Hammer

Versteigerung am Gardasee: Benkos Besitz kommt unter den Hammer

Hotels, Kaufhäuser, Luxus-Immobilien: Bei der Insolvenz des Benko-Imperiums geht es um Milliardenwerte. Doch um Geld für die Gläubiger einzunehmen, wird…

Rekordausgaben statt Sparen – SPD will beim Bürgergeld deutlich mehr Geld ausgeben

Rekordausgaben statt Sparen – SPD will beim Bürgergeld deutlich mehr Geld ausgeben

Bundeskanzler Merz (CDU) kündigt an, beim Bürgergeld Milliarden Euro einsparen zu wollen. Der Haushaltsentwurf verspricht für 2025 aber Rekordausgaben. Die…

Verletzung von Jamal Musiala: Niemand kann beim FC Bayern mehr behaupten, die Klub-WM habe sich gelohnt

Verletzung von Jamal Musiala: Niemand kann beim FC Bayern mehr behaupten, die Klub-WM habe sich gelohnt

Das in den USA verdiente Geld reicht nicht, um den Ausfall des begabtesten Spielers zu kompensieren. Mit der Verletzung von…

„Ausländische Käufer, fahrt zur Hölle“ – Deutschenfeindliche Parolen auf Mallorca

„Ausländische Käufer, fahrt zur Hölle“ – Deutschenfeindliche Parolen auf Mallorca

In Spanien und insbesondere auf Mallorca gibt es wachsenden Unmut über den Massentourismus. Die Anwohner wissen zwar, dass dieser auch…

Autovermieter machen Ärger

Autovermieter machen Ärger

Hotel reserviert, Koffer gepackt – und dann ist der gebuchte Mietwagen nicht mehr verfügbar. Viele Urlauber stolpern bei den Autovermietern…

Rüstungs-ETF im Check

Rüstungs-ETF im Check

Für Verteidigung gibt es viel Geld. Deshalb kommen immer mehr Rüstungs-ETF auf den Markt. Die Unterschiede sind größer, als man…

Kein Geld für Abkühlung: Der harte Kampf ums Freibad auf dem Land

Kein Geld für Abkühlung: Der harte Kampf ums Freibad auf dem Land

Freibäder sind teuer und oft defizitär. Wie manche Landgemeinden kämpfen und andere kapitulieren, zeigt ein Besuch im Mühlviertel Quelle: derStandard

Edle Tropfen mit Prozenten: Wie Wein-Anleger Rendite erzielen können

Edle Tropfen mit Prozenten: Wie Wein-Anleger Rendite erzielen können

Wer in den sehr speziellen Weinmarkt investieren möchte, muss nicht unbedingt teure Flaschen oder gar ganze Weinberge kaufen. Es gibt…

Corona-Maskenaffäre: Grüne fordern Untersuchungsausschuss

Corona-Maskenaffäre: Grüne fordern Untersuchungsausschuss

Hat die deutsche Bundesregierung zu Beginn der Corona-Pandemie unnötig viel Geld für die Beschaffung von FFP2-Masken ausgegeben? Die Grünen fordern…

Wie Kriegs-Influencer zu Gewalt in Somalia anstacheln

Wie Kriegs-Influencer zu Gewalt in Somalia anstacheln

Von Deutschland aus verbreiten somalische Influencer Hass und Hetze im Internet, rufen zu Gewalt auf und sammeln Geld für Waffen,…

Die große Diskrepanz am deutschen Finanzmarkt

Die große Diskrepanz am deutschen Finanzmarkt

Der deutsche Börsenindex Dax nähert sich seinem Rekordstand. Trotzdem verhindert ein als ungünstig beschriebenes Umfeld den Börsengang von Brainlab. Wie…

Sparkassen wehren sich gegen Trade Republic und Scalable

Sparkassen wehren sich gegen Trade Republic und Scalable

Sparkassenverbandspräsident Reuter mahnt in einem internen Brief ein besseres Wertpapierangebot an. Die Deka erhält IT-Großauftrag für günstigere Depots in der…

Rekordkurse mit Trump-Gesetz: Die Schuldenparty an den Börsen geht weiter

Rekordkurse mit Trump-Gesetz: Die Schuldenparty an den Börsen geht weiter

Die amerikanischen Aktienmärkte erreichen Rekordhochs. Auch die Tech-Aktien sind wieder sehr beliebt. Wirkliche Geschichte aber wird woanders geschrieben. Quelle: FAZ.NET

Wie verprasse ich mein Vermögen am klügsten?

Wie verprasse ich mein Vermögen am klügsten?

In der Finanzberatung ist meist von einer Anspar- und einer Entsparphase die Rede. Trotzdem ist sie auf den Aufbau des…

Wie die HVB mit Unternehmen in Deutschland wachsen will

Wie die HVB mit Unternehmen in Deutschland wachsen will

Die deutsche Einheit der Unicredit will profitabel wachsen – aber keine Marktanteile kaufen. Anfang des Jahres hat sie ihr Kreditvolumen…

Luxustaschen zum Mieten

Luxustaschen zum Mieten

Designerhandtaschen können schnell ein paar Tausend Euro kosten. Darum lassen sie sich nun auch mieten. Wir haben geprüft, was das…

Index im Aufschwung: Warum der S-Dax für Anleger interessant ist

Index im Aufschwung: Warum der S-Dax für Anleger interessant ist

Seit Jahresanfang ist der Auswahlindex der kleinen Unternehmen stärker gewachsen als der deutsche Leitindex Dax. Neueinsteigern bietet er noch Chancen….

Bundesbankpräsident Nagel: EZB unternimmt keinen Strategieschwenk

Bundesbankpräsident Nagel: EZB unternimmt keinen Strategieschwenk

Bundesbankpräsident Joachim Nagel spricht über seine Erfahrungen auf dem jährlichen Notenbankertreffen in Sintra, die weitere Zinsentwicklung und den neuen Heldenkult…

Banken beklagen hohe Arbeitslast und Schäden durch Quellensteuer

Banken beklagen hohe Arbeitslast und Schäden durch Quellensteuer

Dem deutschen Aktienmarkt fehlt es an Breite und Tiefe, heißt es vom Verband der Auslandsbanken in Deutschland. Dazu trägt auch…

Hype um KI-Band Velvet Sundown: Die große KI-Frage im Musikstreaming

Hype um KI-Band Velvet Sundown: Die große KI-Frage im Musikstreaming

Auf Streamingdiensten finden Nutzer unzählige mit Künstlicher Intelligenz erstellte Songs. Geld spielen sie wohl kaum ein. Noch – denn manche…

„Diese Sorte Politik kann einfach nicht weitergehen!“

„Diese Sorte Politik kann einfach nicht weitergehen!“

Christoph Lemmer übt scharfe Kritik an der Bundesregierung, die Staatsverschuldung bleibe zu hoch. Besonders hohe Sozialleistungen fallen zur Last. Im…