Schlagwort: Gesellschaft
„Ältere neigen dazu, weniger kritisch zu hinterfragen“
Plötzlich flutet Mama den Familienchat mit Fake News: Sarah Pohl berät Erwachsene, deren Eltern sich radikalisieren. Warum die Generation 50plus…
Energie neu denken – Forschende arbeiten an Transformation der Wasserstoffwirtschaft in Norddeutschland
Bei der Energiewende geht es nicht nur um technische Lösungen, sondern auch um deren breitenwirksame Anerkennung in der Gesellschaft. Beides…
Mindestens 58 Tote bei Dacheinsturz in Dominikanischer Republik
Das Unglück hat sich in der Nacht zum Dienstag im Nachtclub „Jet Set“ in der Hauptstadt Santo Domingo ereignet. Zahlreiche…
NS-Vergangenheit: Wir müssen über Opa reden – und seine Zeit bei der SS
Unsere Autorin dachte lange, ihr Großvater sei im Zweiten Weltkrieg Soldat gewesen. Dann erfuhr sie: Er war für die SS…
Healthcare Agents: Die nächste Generation der medizinischen KI-Assistenz
KI-Agenten können proaktive Entscheidungen treffen und in Echtzeit auf komplexe Situationen reagieren. Dank hohem Effizienz- und Qualitätssteigerungspotenzial in der Patientenversorgung…
Prozess in München: Die Geldwäscher im weltweiten Netzwerk der „Black Axe“
In München hat der Prozess gegen zwölf Männer begonnen, die Mitglieder einer nigerianischen Bruderschaft waren. Sie sollen Geld aus Love…
Psychopathie: „Ich bin die Soziopathin von nebenan“
Als Kind spülte sie die Ohrringe ihrer Mutter die Toilette hinunter, später klaute sie Autos und brach in Häuser ein….
Präzise Messsysteme für die Fusionsforschung
Kernfusion ist ein großer Hoffnungsträger für künftige Energiesicherheit und wird weltweit in Forschungsreaktoren vorangetrieben. Deren Leistung präzise zu detektieren, erfordert…
Nachtschreck und Schlafwandeln bei Kindern: Das müssen Eltern wissen
Eben haben sie noch friedlich geschlafen – aber plötzlich schreien manche Kinder auf oder geistern gar durch die Wohnung. Wie…
Deutsch-Französischer Dialog zu Künstlicher Intelligenz: Die Deutsch-Französische Hochschule am Puls der Zeit
Vom 26. bis 28. März 2025 kamen Wissenschaftler*innen in Annweiler am Trifels zusammen, um sich über die Herausforderungen von Künstlicher…
Automatisierung für den produzierenden Mittelstand
Um im globalen Wettbewerb dauerhaft bestehen zu können, müssen Unternehmen effizient, wirtschaftlich und ressourcenschonend produzieren. Die KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung…
Catherine Deneuve im Interview: „Ich bin keine Diva“
Im Gespräch berichtet Catherine Deneuve von den kleinen Vorteilen ihres Ruhms, spricht über ihre Hobbys – und verrät, wer sie…
„Jedes Mal, wenn wir Trump unterschätzt haben, haben wir einen Preis dafür bezahlt“
Der bekannte Demoskop Frank Luntz stellt wachsenden Unmut in der Mitte der Gesellschaft gegenüber dem US-Präsidenten fest. Diese kaufe nun…
Femizide in Italien: Zwei brutale Morde entfachen landesweite Proteste
Binnen weniger Tage wurden in Italien zwei junge Frauen von Ex-Partnern erstochen. Zahlreiche Demonstranten in mehreren Städten fordern besseren Schutz…
N-Wort im K-Pop: Frühere Videos der Girlgroup Blackpink zeigen rassistische Beleidigungen
Geleakte Aufnahmen der Mitglieder Jennie, Lisa und Rosé zeigen, wie sie das N-Wort in englischen Liedern nutzen. Schon lange beklagen…
Bis der Erfolg euch scheidet
Wenn Frauen Erfolg haben, geht das Selbstwertgefühl ihrer Männer nicht selten in den Keller. Hängt die berühmte gläserne Decke, gegen…
„The Boss“: Springsteen kündigt sieben neue Alben an
Bruce Springsteen will sieben bisher unveröffentlichte Alben mit insgesamt 83 Songs rausbringen. Dabei handele es sich um Werke aus den…
Jens Lehmann vor Gericht: „Zwei Maß und vielleicht ein Saures“
Der Sommermärchen-Torhüter soll bei einer Polizeikontrolle so betrunken gewesen sein, dass er sich an seinem Wagen festhalten musste. Jetzt wurde…
Wie ist es, einen Menschen aufzuschneiden? Ein Chirurg antwortet
Wolf O. Bechstein hat 40 Jahre lang als Bauch-Chirurg gearbeitet. Wie ist es, einen Menschen aufzuschneiden? Wie geht er mit…
Viessmann stellt Wagniskapital für Nachhaltigkeit bereit
Der Wärmetechnikspezialist will früher Start-ups mit Marktpotential erkennen. Die Venture-Capital-Gesellschaft 2150 setzt auf den Megatrend Nachhaltigkeit. Quelle: FAZ.NET
Nach Raketenschuss an Silvester Prozess gegen Influencer
Vor laufender Kamera schoss er eine Rakete in eine Wohnung in Berlin – das Video ging viral, und der Influencer…
Tausende Menschen protestieren in Budapest gegen das Verbot der Pride-Paraden
Ein vor kurzem verabschiedetes Gesetz verbietet Pride-Paraden in Ungarn, bei denen Menschen mit nicht heterosexueller Identität auf der Straße feiern….
Kinofilm „Eden“: Die Insel des jüngsten Gerichts
Gesellschaft ist grausam, auch im Paradies: In „Eden“ kämpfen Jude Law, Daniel Brühl und Ana de Armas um eine Galapagos-Insel….
Kinofilm „Eden“: Die Insel des jüngsten Gerichts
Gesellschaft ist grausam, auch im Paradies: In „Eden“ kämpfen Jude Law, Daniel Brühl und Ana de Armas um eine Galapagos-Insel….
Schüler aus Israel und Deutschland reisen gemeinsam nach Auschwitz
Ausflug ins Grauen: In Polen treffen Schüler aus Deutschland und Israel zusammen, um gemeinsam die Gedenkstätte Auschwitz zu besuchen. Wo…
Razzia gegen Mafia: Das war ihr Geschäftsmodell
Im Morgengrauen sind bei einer gemeinsamen Operation zahlreiche mutmaßliche Mafiosi in Italien und Deutschland verhaftet worden. Die Ermittlungen geben einen…
Erdbeben in Myanmar: Die Krankenhäuser sind völlig überlastet
Ärzte und Pflegekräfte kommen mit der Versorgung der Verletzten nicht hinterher, Augenzeugen berichten von chaotischen Zuständen in den Kliniken. Schon…
Schweres Erdbeben: Frau in Myanmar nach rund 90 Stunden lebend aus Trümmern geborgen
Vier Tage nach dem schweren Beben in dem südostasiatischen Bürgerkriegsland ist die Zahl der Toten auf mehr als 2700 gestiegen….
„Jeglicher Anspruch auf Asyl entfällt“ – Bamf-Chef nennt System „verantwortungslos“
Der Chef des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) fordert die Abschaffung jeglichen Asylanspruches. Das aktuelle Asylsystem sei verantwortungslos gegenüber…
Es nervt: Warum der Aprilscherz einfach nicht lustig ist
Jedes Jahr stellt der 1. April unsere Geduld auf die Probe. Was für die einen ein Fest des Humors ist,…
Bamf-Chef fordert die Abschaffung des individuellen Asylrechts
Der Chef des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge fordert die Abschaffung jeglichen Asylanspruches. Das aktuelle Asylsystem sei verantwortungslos gegenüber der…
Maradona-Prozess: Ärzte unter Druck – War sein Tod vermeidbar?
Ärzte und Betreuer der verstorbenen argentinischen Fußballikone Diego Maradona stehen vor Gericht. Sein Tod hätte verhindert werden können, glaubt die…
Überlastetes Gesundheitssystem: „Pille danach“ soll für Britinnen rezeptfrei werden
Die „Pille danach“ soll im Lauf des Jahres in Apotheken in England rezeptfrei und kostenlos erhältlich werden. Das britische Gesundheitsministerium…
Das Ende der Selbstgerechten
Öl-Attacken mit verletzten Radfahrern, blockierte Krankenwagen, besetzte Rollfelder: Die Anführerin der „Letzten Generation“ steht vor Gericht – wegen „Bildung einer…
Carlos Lehder: Früherer Gefährte von Pablo Escobar festgenommen
Nach Jahrzehnten in US-Gefängnissen lebte der frühere Drogenboss Carlos Lehder zuletzt ein zurückgezogenes Leben in Deutschland. Wie es dazu kam,…
Herzblatt-Geschichten: Küsse wie Brennnesseln
Welchen Schönheitsfehler hat Friedrich Merz? Welcher Schauspieler knutscht richtig mies? Und könnten wir kollektiv auf 2029 vorstellen? Die Herzblatt-Geschichten. Quell:…
Ein Bier für Solidarität? Wie man sich Donald Trumps zweite Amtszeit schöntrinken kann
Was machen wir am besten angesichts der drohenden Zölle auf Alkohol? Vielleicht hilft ein Blick nach Kanada: Da verkauft eine…
Politiker verstehen die Macht der Gesten noch nicht – und das hat Folgen
Das Nonverbale sagt oft mehr als tausend Worte. Im Zeitalter der Bilder sollte das zur Grundausbildung für Politiker gehören. Ansonsten…
„So war die Legalisierung ein großer Fehler“
Seit einem Jahr ist Cannabis hierzulande teilweise erlaubt. Jetzt schlägt ein Psychiater Alarm: Die Zahl der Abhängigen nimmt zu, die…
Britisches Königshaus: König Charles in Klinik
Das Oberhaupt der britischen Königsfamilie wird aufgrund von Nebenwirkungen seiner Krebstherapie in ein Krankenhaus eingeliefert. Seine Termine für Freitag werden…