KI für eine effizientere Photonik

KI für eine effizientere Photonik

Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) zur Wertschöpfung in der Laserfertigungstechnik und im Optikdesign beitragen? Welche Ansätze gibt es und was…

TUM-Ausgründung: Mit Künstlicher Intelligenz den Proteinen auf der Spur

TUM-Ausgründung: Mit Künstlicher Intelligenz den Proteinen auf der Spur

Schneller, besser und idealerweise aufs Individuum abgestimmt: Die Medizin der Zukunft soll passgenau Diagnosen und Therapiepläne erstellen. Dem Zusammenspiel der…

Ruperto Carola Ringvorlesung: Mensch und Algorithmus – wem gehört die Zukunft?

Ruperto Carola Ringvorlesung: Mensch und Algorithmus – wem gehört die Zukunft?

Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz verändert unsere Welt grundlegend. Sie greift in Wissenschaft und Medizin ebenso ein wie in…

Talk an der Leuphana: KI als Chance und Risiko für den Journalismus

Talk an der Leuphana: KI als Chance und Risiko für den Journalismus

Die Woche der Pressefreiheit der Metropolregion Hamburg 2025 „macht Station“ in Lüneburg: Welche Chancen und Risiken bringt generative Künstliche Intelligenz…

Künstliche Intelligenz: Warum Pumuckls Stimme Sorgen auslöst

Künstliche Intelligenz: Warum Pumuckls Stimme Sorgen auslöst

Im neuen Pumuckl-Film klingt der Kobold fast wie früher – dank Künstlicher Intelligenz. Während bei Fans Nostalgie aufkommt, sind Synchronsprecher…

Wenn Maschinen hören lernen: Anmeldestart Technologietag des Fraunhofer IDMT »Audio Intelligence for Production«

Wenn Maschinen hören lernen: Anmeldestart Technologietag des Fraunhofer IDMT »Audio Intelligence for Production«

Am 5. März 2026 lädt das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT zum Technologietag »Audio Intelligence for Production« ins COMCENTER Brühl…

Wie generative KI die Softwareentwicklung transformiert – DFKI und Accenture veröffentlichen gemeinsames Whitepaper

Wie generative KI die Softwareentwicklung transformiert – DFKI und Accenture veröffentlichen gemeinsames Whitepaper

Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) verändert die Art und Weise, wie Software entwickelt wird, grundlegend. In einer umfassenden Studie mit mehr…

Human Resources Hackathon an der THWS: Mit künstlicher Intelligenz zu besseren Prozessen

Human Resources Hackathon an der THWS: Mit künstlicher Intelligenz zu besseren Prozessen

Studierende stellen sich den Herausforderungen von mainfränkischen Firmen und Institutionen Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft

Künstliche Intelligenz macht Kanalnetze klimaresilient

Künstliche Intelligenz macht Kanalnetze klimaresilient

Hof / Jena, Oktober 2025 – Nach dreieinhalb Jahren intensiver Forschung endet das Verbundprojekt InSchuKa 4.0. Das Ziel: Mit Hilfe…

Nachhaltige Chemie mithilfe von Künstlicher Intelligenz

Nachhaltige Chemie mithilfe von Künstlicher Intelligenz

• Der Freiburger Chemiker Dr. Tobias Schnitzer erhält 1,5 Millionen Euro von der Vector Stiftung zur Entwicklung nachhaltiger Amidierungsreaktionen. •…

Potenzial-Landkarte zeigt Chancen von KI im zirkulären Metallmanagement

Potenzial-Landkarte zeigt Chancen von KI im zirkulären Metallmanagement

Das VDI Technologiezentrum hat zusammen mit dem Wuppertal Institut eine Potenzial-Landkarte erstellt, die erstmals systematisch die Chancen von Künstlicher Intelligenz…

Bilder in der KI-Ära: Illustrierte Speisekarten für Kannibalen

Bilder in der KI-Ära: Illustrierte Speisekarten für Kannibalen

Im Reich der vielfingerigen Digitalmonster: Die Künstlerin Hito Steyerl bietet in ihren Essays triftige Einsichten zur Rolle von Bildern im…

Marktbericht: KI-Börsenrally findet ohne den DAX statt

Marktbericht: KI-Börsenrally findet ohne den DAX statt

Die Hoffnung auf gute Geschäfte mit der Künstlichen Intelligenz treibt die Kurse an den globalen Aktienmärkten: Die Börsen in New…

Investition für künstliche Intelligenz: Das steckt hinter den Plänen für das riesige KI-Rechenzentrum in München

Investition für künstliche Intelligenz: Das steckt hinter den Plänen für das riesige KI-Rechenzentrum in München

Das Milliardenprojekt der Telekom und des führenden KI-Chip-Herstellers Nvidia soll im Tucherpark im Stadtteil Schwabing-Freimann entstehen. Was darüber bekannt ist….

Investition für künstliche Intelligenz: Das steckt hinter den Plänen für das riesige KI-Rechenzentrum in München

Investition für künstliche Intelligenz: Telekom und Nvidia planen wohl großes Rechenzentrum in München

Insider berichten über Pläne des Telekommunikationskonzerns und des KI-Chip-Herstellers. Auch Bayerns Wirtschaftsministerium ist nach eigenen Angaben in Gespräche involviert. Das…

Berufsleben: Wie KI und Digitalisierung die Arbeitswelt verändern

Berufsleben: Wie KI und Digitalisierung die Arbeitswelt verändern

Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Umbrüchen: Immer häufiger wird Künstliche Intelligenz eingesetzt. Viele Beschäftigte haben Angst, dass ihre Jobs bald…

Wie attraktiv klingen KI-Stimmen?

Wie attraktiv klingen KI-Stimmen?

Angesichts der jüngsten Fortschritte auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt sich zunehmend die Frage, wie sehr uns synthetisch…

Donaueschinger Musiktage: Wo Ressourcen dumm verschwendet werden

Donaueschinger Musiktage: Wo Ressourcen dumm verschwendet werden

Bei den Donaueschinger Musiktagen mussten sich wenige gute Werke gegen viel Murks behaupten. Und leider geht der Intelligenz-Vergleich zu Ungunsten…

Kurz lud illustre Runde von Politikern und Unternehmern nach Tirol ein

Kurz lud illustre Runde von Politikern und Unternehmern nach Tirol ein

Staatssekretär Alexander Pröll (ÖVP) habe laut Sprecher privat an der Veranstaltung in Seefeld teilgenommen, in der es um Künstliche Intelligenz…

Investieren mit KI: ChatGPT, wie vermehre ich mein Geld?

Investieren mit KI: ChatGPT, wie vermehre ich mein Geld?

Kann Künstliche Intelligenz den Anlageberater ersetzen? Was Anleger wissen sollten, wenn Empfehlungen künftig von Algorithmen kommen. Quelle: FAZ.NET

Richtig investieren: Taugt ChatGPT als Anlageberater?

Richtig investieren: Taugt ChatGPT als Anlageberater?

Kann Künstliche Intelligenz den Anlageberater ersetzen? Was Anleger wissen sollten, wenn Empfehlungen künftig von Algorithmen kommen. Quelle: FAZ.NET

Lernen durch Cyberangriffe: Kostenlose Online-Demonstratoren sensibilisieren Mitarbeitende

Lernen durch Cyberangriffe: Kostenlose Online-Demonstratoren sensibilisieren Mitarbeitende

Ob Ransomware, Social Engineering oder Angriffe auf industrielle Steuerungssysteme: Die Bedrohungslage für Unternehmen aller Größenordnungen ist hoch und hat sich…

KI-Forscherin Ute Schmid: „Wir ziehen eine Generation emotionaler Krüppel heran“

KI-Forscherin Ute Schmid: „Wir ziehen eine Generation emotionaler Krüppel heran“

Die Forscherin Ute Schmid meint, Kinder sollten schon in der Grundschule mit Künstlicher Intelligenz arbeiten. Doch sie sieht auch eine…

KI: Wenn Maschinen fühlen lernen

KI: Wenn Maschinen fühlen lernen

Neben sprachlichen Prompts können Large Language Models auch Herzfrequenzdaten verstehen, interpretieren und daran angepasst reagieren. Das haben Dr. Morris Gellisch,…

KI analysiert weltweit grösste Herzinfarkt-Datensätze – und weist neue Behandlungswege

KI analysiert weltweit grösste Herzinfarkt-Datensätze – und weist neue Behandlungswege

Künstliche Intelligenz kann das Risiko von Patient:innen mit der häufigsten Form des Herzinfarkts präziser einschätzen als bisherige Methoden und somit…

Wie Künstliche Intelligenz unser Selbstbild verändert

Wie Künstliche Intelligenz unser Selbstbild verändert

Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend unsere Arbeitswelt und unseren Alltag. Was dabei bislang wenig betrachtet wurde, ist die Frage, wie…

KI-fähige Daten für die Medizin – Interaktives Dashboard und Weiterbildungsoffensive

KI-fähige Daten für die Medizin – Interaktives Dashboard und Weiterbildungsoffensive

Auf der MEDICA 2025 zeigt Fraunhofer FIT mit dem Exponat »KI-fähige Daten für die Medizin« eine neuartige Lösung, die Transparenz,…

Welche Trends auf der Frankfurter Buchmesse angesagt sind

Welche Trends auf der Frankfurter Buchmesse angesagt sind

Künstliche Intelligenz, Käuferschwund und Bücher als Sammlerstücke: Der Literaturmarkt ist im Wandel – und das zeigt sich auch auf der…

Die Fabrikation der Wahrheit – Symposium zu Fake News, Desinformation und KI am ZKM Karlsruhe

Die Fabrikation der Wahrheit – Symposium zu Fake News, Desinformation und KI am ZKM Karlsruhe

Die Hochschule Karlsruhe (HKA) richtet am 24. Oktober 2025 das Symposium „Die Fabrikation der Wahrheit“ am ZKM Karlsruhe aus. Expertinnen…

Google baut großes KI-Rechenzentrum in Indien

Google baut großes KI-Rechenzentrum in Indien

Der US-Konzern Google will in Indien sein größtes Rechenzentrum für Künstliche Intelligenz außerhalb der USA bauen. Das Projekt erfolgt inmitten…

Künstliche Intelligenz entlastet Wasserbetriebe – ARIKI zeigt Wege aus Fachkräftemangel und Kostendruck

Künstliche Intelligenz entlastet Wasserbetriebe – ARIKI zeigt Wege aus Fachkräftemangel und Kostendruck

Kommunale Wasserbetriebe stehen vor Personalengpässen, steigendem Prüfaufwand und wachsendem Sanierungsstau. Mit dem vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt geförderten…

KI mit Schweigepflicht: Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Diagnose und Behandlung psychischer Krankheiten

KI mit Schweigepflicht: Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Diagnose und Behandlung psychischer Krankheiten

Forschende rund um Informatik-Professorin Iryna Gurevych der TU Darmstadt und vom Indian Institute of Technology (IIT) Delhi bearbeiten eine zentrale…

Ausstellung im Düsseldorfer Landtag zeigt, wie KI das Handwerk verändert

Ausstellung im Düsseldorfer Landtag zeigt, wie KI das Handwerk verändert

Künstliche Intelligenz und Handwerk – das passt! Wie vielfältig Handwerksbetriebe von der Technologie profitieren, zeigt die Ausstellung „Zukunft.Handwerk.NRW“, aktuell im…

Nobelpreis für Wirtschaft: „Künstliche Intelligenz hat fantastisches Wachstumspotenzial“

Nobelpreis für Wirtschaft: „Künstliche Intelligenz hat fantastisches Wachstumspotenzial“

Ausgezeichnet werden drei Professoren aus den USA und Frankreich, die Innovationen und Wachstum erklären. Ein Preisträger sieht in Europa Nachholbedarf….

Künstliche Intelligenz: Das Billionenspiel von Open AI

Künstliche Intelligenz: Das Billionenspiel von Open AI

Open AI lässt in diesen Tagen viel mit neuen KI-Produkten aufhorchen – aber auch mit Finanzakrobatik. Damit gibt das Unternehmen…

Keine Angst vor der Zukunft – warum KI nicht das Ende menschlicher Arbeit bedeutet

Keine Angst vor der Zukunft – warum KI nicht das Ende menschlicher Arbeit bedeutet

Künstliche Intelligenz ersetzt menschliche Tätigkeiten, sie könnte ganze Berufe überflüssig machen. Werden Menschen auf dem Arbeitsmarkt entbehrlich? Wohl kaum –…

Deutschland als KI-Innovationstreiber: Junge Talente diskutieren Zukunft beim AI Grid Summit

Deutschland als KI-Innovationstreiber: Junge Talente diskutieren Zukunft beim AI Grid Summit

Am 08. und 09. Oktober 2025 brachte AI Grid, das Netzwerk für KI-Talente, über 90 junge KI-Forschende und Expert:innen aus…

Rekordlauf an den Börsen: Ist rund um KI eine neue Blase entstanden?

Rekordlauf an den Börsen: Ist rund um KI eine neue Blase entstanden?

Euphorie rund um Künstliche Intelligenz lässt Tech-Aktien in immer schwindelerregendere Höhen steigen. Ist das noch gesund – oder kommt bald…

Epigenetik und KI: „Das Altern kann nicht nur verlangsamt, sondern auch rückgängig gemacht werden“

Epigenetik und KI: „Das Altern kann nicht nur verlangsamt, sondern auch rückgängig gemacht werden“

Forscher wollen mit Künstlicher Intelligenz und Biotechnik das Altern verlangsamen. Ein Investor und eine Forscherin sehen darin Chancen für Gesundheit

Neues Buch: Kann KI die Natur retten?

Neues Buch: Kann KI die Natur retten?

Künstliche Intelligenz kann Tiere und Ökosysteme schützen und den Naturschutz revolutionieren: Das zeigt ein neues Buch, mitverfasst von Dr. Frauke…