Schlagwort: Intelligenz
Digitale Autonomie: bedroht durch KI
Seit der Einführung von ChatGPT hat die Künstliche Intelligenz die Welt der Hochschulbildung im Sturm erobert. Methoden der Künstlichen Intelligenz…
Kann KI in zehn Jahren wirklich alle Krankheiten heilen?
Innovative Lehrprojekte mit mehr als 1 Million Euro gefördert
Lehrformate in vier Bereichen der Universität Bielefeld erhalten Förderung Mit Beginn des Sommersemesters 2025 sind vier besonders innovative Lehrprojekte an…
Aktuelle KI-Risiken beunruhigen stärker als apokalyptische Zukunftsszenarien
Die meisten Personen sorgen sich in der Regel stärker um unmittelbare Risiken der Künstlichen Intelligenz als um eine spekulative Zukunft,…
Data Week Leipzig: Innovationen und Perspektiven rund um Daten, KI und digitale Städte
Vom 10. bis 13. Juni 2025 lädt die Data Week als Netzwerkveranstaltung in die Messestadt Leipzig ein. Im Fokus stehen…
KI: Die Superkraft, die Jobs für Frauen schafft
Frauen „am Bau“ schwärmen davon, am Ende des Tages etwas geschafft zu haben. Es sind zwar nur wenige Frauen in…
Jetzt werden die Computer richtig schlau
Vor ein paar Monaten schien die Künstliche Intelligenz noch an Grenzen zu stoßen. Jetzt macht sie plötzlich riesige Fortschritte. Was,…
(Fast) wie wir: Kreativität Künstlicher Intelligenz
Forschende im Bereich der Computational Neuroscience haben den kreativen Prozess von Menschen und großen Sprachmodellen (LLMs) untersucht. Überraschenderweise verwenden beide…
THWS Administration Hackathon im Center für Künstliche Intelligenz (CAIRO)
Mit künstlicher Intelligenz Hürden in der Verwaltung überwinden: Studierende stellen sich Aufgaben von unterfränkischen Institutionen Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft
Künstliche Intelligenz: Warum Facebook und Instagram massenhaft Nutzer anschreiben
Meta fragt wieder an, ob man seine Daten an die KI des Konzerns verfüttern will. Das hat mit dem kleinen…
Die Erfüllung eines Menschheitstraums
Nichts ist so sicher wie der Tod, heißt es. Aber stimmt das noch? Oder sind wir längst dabei, die Endlichkeit…
Sartorius: Wer Corona meistert, fürchtet auch Trump nicht
Joachim Kreuzburg hat Sartorius groß gemacht und in den Dax gebracht. Nach 22 Jahren an der Spitze des Pharmazulieferers zieht…
Grenzfragen der Medizin: Alena Buyx pragmatischer Kompass für eine ethische Zukunft
Eine gute Orientierung im Dschungel der ethischen Argumente: Alena Buyx befasst sich mit dem Anfang und dem Ende des Lebens,…
Marsmeteorit, gezüchtetes Herz, Mega-Sushi-Förderband – Expo 2025 in Osaka eröffnet
Medizin, Raumfahrt, Künstliche Intelligenz – das sind einige der Themen auf der soeben eröffneten Weltausstellung. Deutschland fällt dabei allerdings etwas…
Das Sehsystem durch Augen der KI
Mit künstlicher Intelligenz das Sehsystem im Gehirn verstehen: Ein internationales Forschungsteam (MICrONS) hat mit Beteiligung der Universität Göttingen neue KI-Modelle…
Künstliche Intelligenz (KI) soll Störungen in der Montage beheben: Start-up aus Hannover macht es möglich
Künstliche Intelligenz (KI) soll produzierenden Unternehmen künftig dabei helfen, Störungen in der Montage zu beheben. Daran arbeitet das Start-up „Quvas“,…
Risiken kennen, künstliche Intelligenz als Chance nutzen: Cross Industry und KI treffen auf Visionäre
Zukunft gestalten: „transform.RMF“ setzt branchenübergreifende Impulse für Innovationsstrategien Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft
Wie können Naturwissenschaften von KI profitieren?
KI in der Psychotherapie: Studie zeigt erste Erfolge und Risiken
Eine Künstliche Intelligenz, die Depressionen lindert? Erstmals zeigt eine große Studie, dass das funktionieren kann – und wie groß die…
Durchbruch für KI/ML-gesteuerte Netzwerke: Fraunhofer HHI und NICT präsentieren Optical Testbed Data Space
In einem zukunftsweisenden Schritt für moderne Netzwerktechnologien präsentieren das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) und das japanische National Institute of Information and…
Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Weserbergland
(Hameln, im März 2025). Im Rahmen des Projektstudiums „Wirtschaft im Weserbergland III – KI in Unternehmen – Fluch oder Segen?“…
Deutsch-Französischer Dialog zu Künstlicher Intelligenz: Die Deutsch-Französische Hochschule am Puls der Zeit
Vom 26. bis 28. März 2025 kamen Wissenschaftler*innen in Annweiler am Trifels zusammen, um sich über die Herausforderungen von Künstlicher…
Nationale Forschungszentren für Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz bündeln Forschungsaktivitäten
Darmstadt und Saarbrücken, 26.03.2025: Das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz DFKI vereinbaren…
KI in Europa: Wie positionieren wir uns im globalen Wettbewerb?
Milliardenschwere Investitionspakte für KI-Infrastruktur in den USA und günstige, leistungsfähige Sprachmodelle aus China bringen neue Dynamik in den Markt für…
Künstliche Intelligenz: Neue Weiterbildungsreihe für Unternehmen
An der Universität Würzburg startet im Mai die CAIDAS AI Academy mit dem Kompaktkurs „Einführung in Machine Learning und Data…
Hannover Messe: Microsoft stellt KI-Assistenten für Industrie vor
Künstliche Intelligenz ist das beherrschende Thema auf der Hannover Messe. Microsoft stellt neuartige Assistenten vor, die die Arbeitsabläufe in Fabriken…
Aktiendeal: Musks KI-Firma xAI übernimmt Plattform X
Der Twitter-Nachfolger verliert die formelle Eigenständigkeit. Mit dem Schritt dürfte es leichter werden, Inhalte von X in eine Künstliche Intelligenz…
Hannover Messe 2025: Projekt „KI4KMU-RLP“ bringt Know-how für nachhaltige KI-Innovationen in produzierende Unternehmen
Künstliche Intelligenz entfaltet in der Produktion enormes Potenzial. Insbesondere Methoden wie maschinelles Lernen, Mustererkennung und generative Systeme können neue Erkenntnisse…
Hannover Messe 2025: KI-Agenten in der Robotik und intelligente Oberflächeninspektion
Autonome KI-Agenten in der Robotik intuitiv per Sprach- oder Texteingabe bedienen? Eine Plattform für den sicheren Betrieb von Generativer Künstlicher…
DFKI auf der HANNOVER MESSE 2025
Wie Künstliche Intelligenz die industrielle Wertschöpfungskette revolutioniert und dabei gesellschaftlich und ökologisch verantwortungsvoll bleibt, zeigt das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche…
Amazon geht verstärkt gegen Produktfälschungen vor
Mehr als 15 Millionen Fälschungen hat Amazon im vergangenen Jahr entdeckt. Um die gefakten Markenprodukte zu entdecken, setzt der US-Konzern…
KI: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: KI-basierte Qualitätssicherung auf der Hannover Messe
Künstliche Intelligenz kann Produktionsprozesse effizienter und fehlerfreier machen, doch viele Unternehmen zögern noch beim Einsatz. Wie sicher ist KI? Auf…
Wie KI die Geldanlage verändert
Künstliche Intelligenz soll dabei helfen, mehr Gewinn an der Börse zu machen. Nicht alles gelingt. Aber manches funktioniert erstaunlich gut….
Wie KI die Geldanlage verändert
Künstliche Intelligenz soll dabei helfen, mehr Gewinn an der Börse zu machen. Nicht alles gelingt. Aber manches funktioniert erstaunlich gut….
Wie KI die Geldanlage verändert
Künstliche Intelligenz soll dabei helfen, mehr Gewinn an der Börse zu machen. Nicht alles gelingt. Aber manches funktioniert erstaunlich gut….
Energieverbrauch von KI: Kann Künstliche Intelligenz grün sein?
Europa will in Sachen KI nicht abgehängt werden und fördert die dafür nötigen Supercomputer. Der Strombedarf der Rechenzentren ist gigantisch….
Künstliche Intelligenz: Perplexity will so groß wie Google werden
Die Suchmaschine ist eines der vielversprechendsten KI-Start-ups. Mitgründer Aravind Srinivas spricht über seine ambitionierten Pläne: Ihm schwebt ein persönlicher KI-Helfer…
ChatGPT und die Normen für autonomes Fahren – Online-Workshop am 24. März zu aktueller Forschung
Autonome Systeme müssen sich an Regeln halten. Aber wie lernt die Künstliche Intelligenz Recht und Gesetz, die nicht immer eindeutig…
Wie können Politik und Wissenschaft miteinander auskommen?
Künstliche Intelligenz, Klimawandel, Migration: Die zukünftige Bundesregierung steht vor großen Aufgaben. Forscher könnten sie beraten. Nur wie sollten sie dabei…
Lernfähige Roboter: Wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten
Die Verzahnung von Robotik mit Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) hebt die Robotik auf eine neue Stufe. In enger Zusammenarbeit…