Nach Habeck und Baerbock: Die Grünen unter der kalten Dusche

Nach Habeck und Baerbock: Die Grünen unter der kalten Dusche

In der Opposition suchen die Grünen nach ihrer neuen Rolle. Sollen sie wieder linker werden? Nicht mehr übers Klima reden?…

Keine Euphorie über Einigung im Zollstreit mit den USA

Keine Euphorie über Einigung im Zollstreit mit den USA

Die EU und die USA entschärfen ihren monatelangen Handelsstreit mit einer Einigung, die den Vereinigten Staaten offensichtlich deutlich mehr Vorteile…

Keine Euphorie über Einigung im Zollstreit mit den USA

Keine Euphorie über Einigung im Zollstreit mit den USA

Die EU und die USA entschärfen ihren monatelangen Handelsstreit mit einer Einigung, die den Vereinigten Staaten offensichtlich deutlich mehr Vorteile…

EU-Energiegesetze: Der Duschkopf hat überlebt

EU-Energiegesetze: Der Duschkopf hat überlebt

Die EU hat dazu gelernt. Sie verzichtet auf umstrittene Regulierung im Alltag. Das Klima-Paket, das die EU-Kommission vorgestellt hat, ist…

Kommentar zum IGH-Klimagutachten: Dieses Gutachten ist ein Signal

Kommentar zum IGH-Klimagutachten: Dieses Gutachten ist ein Signal

Saubere Umwelt ist ein Menschenrecht, hat der Internationale Gerichtshof in seinem Klima-Gutachten betont. Ein Signal, das die UN-Staaten – auch…

Gutachten des IGH: Wer das Klima nicht schützt, verletzt das Völkerrecht

Gutachten des IGH: Wer das Klima nicht schützt, verletzt das Völkerrecht

Quelle: FAZ.NET

„Wir nennen es das Käseparadox“

„Wir nennen es das Käseparadox“

Pflanzenbasierte Ernährung ist gesünder und hilft Umwelt und Klima. Ein Forscher erklärt, welche Zukunft Veggiewurst, Hafermilch und Steak aus dem…

Experten empfehlen Förderung von Fleisch-Alternativen

Experten empfehlen Förderung von Fleisch-Alternativen

Zu viel Fleisch schadet Gesundheit und Klima. Deshalb empfiehlt der wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik und Ernährung, Alternativen zu tierischen Lebensmitteln…

Schneider will Deutschland für Extremwetter-Ereignisse wappnen

Schneider will Deutschland für Extremwetter-Ereignisse wappnen

Ob Hitze, Trockenheit oder Starkregen: Die Natur sei der „wichtigste Verbündete“ – sagt Umweltminister Schneider. Er startet nun eine neue…

Anträge auf Klima-Asyl in Australien: Tausende wollen weg aus Tuvalu

Anträge auf Klima-Asyl in Australien: Tausende wollen weg aus Tuvalu

Malerisch liegt Tuvalu im Pazifik, doch der Inselstaat droht unterzugehen. Australien hat angeboten, die Bevölkerung aufzunehmen – Tausende haben sich…

Effiziente Klimapolitik: Übers Klima darf man schweigen

Effiziente Klimapolitik: Übers Klima darf man schweigen

Die Erde wird immer heißer, aber die Leute reden lieber über die Rente. Haben die denn nicht kapiert, wie schlimm…

Bundesrechnungshof sieht „erhebliche Risiken“ beim Klimafonds

Bundesrechnungshof sieht „erhebliche Risiken“ beim Klimafonds

Der Bundesrechnungshof sieht den Klima– und Transformationsfonds (KTF) des Bundes in finanzieller Schieflage. Trotz Sondermitteln von 100 Milliarden Euro warnt…

Deutschland will eine Billion Euro investieren – aber wie?

Deutschland will eine Billion Euro investieren – aber wie?

Brücken bauen, die Bahn sanieren, in Klimaschutz investieren, die Bundeswehr ausrüsten: Geld allein reicht dafür nicht. Es braucht schnelle Planung,…

Wer steckt hinter den rassistischen Krawallen in Spanien?

Wer steckt hinter den rassistischen Krawallen in Spanien?

Nach dem Angriff auf einen Mann in Spanien hatten Rechtsextreme zur Jagd auf Migranten aufgerufen, es folgten mehrere Krawallnächte. Wer…

Überschwemmungen legen New Yorks Verkehr lahm

Überschwemmungen legen New Yorks Verkehr lahm

Überschwemmte U-Bahn-Stationen, lange Staus, kollabiertes Abwassersystem: In New York, New Jersey und anderen US-Bundesstaaten haben heftige Regenfälle Chaos verursacht. Eine…

Dabei hat China es doch nur gut gemeint

Dabei hat China es doch nur gut gemeint

Weil das Volk endlich sauberere Luft atmen sollte, wurden die Kraftwerke in China rapide entschwefelt. Das bekommt dem Klima schlecht,…

Eine andere Art von Reichtum: Klimaschutz braucht neue Zukunftserzählungen

Eine andere Art von Reichtum: Klimaschutz braucht neue Zukunftserzählungen

Neue Träume braucht das Land: Die Sehnsüchte der Gesellschaft entstammen dem fossilen Zeitalter. Nur wenn sich das ändert, haben Klima-…

Was Landwirte von Europas Agrarpolitik erwarten

Was Landwirte von Europas Agrarpolitik erwarten

Wie geht es weiter mit der EU-Agrarpolitik bis zum Jahr 2034? Bald will Brüssel dazu Vorschläge präsentieren. Landwirte hoffen auf…

US-Militär stoppt Weitergabe von Wetterdaten

US-Militär stoppt Weitergabe von Wetterdaten

Aus Sicherheitsgründen wird das US-Militär seine Satellitendaten nicht mehr an Forschende weitergeben. Dies erschwert nicht nur Wetter- und Hurrikanvorhersagen. Vor…

Warum interessiert sich gerade kaum jemand fürs Klima?

Warum interessiert sich gerade kaum jemand fürs Klima?

Warum interessiert sich gerade kaum jemand fürs Klima? Und wie kriegt man wieder Lust dazu? Eine Reise durch Deutschland Quelle:…

Sind Kommunen klimafit? Difu-Umfrage zeigt Erfolge und Baustellen

Sind Kommunen klimafit? Difu-Umfrage zeigt Erfolge und Baustellen

Mit seinem Policy Paper „Das Klima schützen, die Energiewende gestalten, dem Klimawandel begegnen“ stellt das Deutsche Institut für Urbanistik die…

Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima

Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima

Der Abbau expliziter und impliziter Subventionen für fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Erdgas könnte trotz höherer Energiepreise zu mehr…

„Es muss immer einen Weltuntergang geben. Mal ist es die Atombombe, mal das Klima, mal Armut“

„Es muss immer einen Weltuntergang geben. Mal ist es die Atombombe, mal das Klima, mal Armut“

Die Hitzewelle hat am Mittwoch ihren Höhepunkt mit dem bisher heißesten Tag des Jahres erreicht. Unser Kolumnist Henryk M. Broder…

Wie Klimaschutz zur Mogelpackung werden kann

Wie Klimaschutz zur Mogelpackung werden kann

Europäische Unternehmen haben sich in der Vergangenheit Milliarden Tonnen CO₂-Einsparungen gutschreiben lassen, ohne, dass das Klima profitiert hat. Droht das…

Klimaforscher bezeichnet ÖVP-Politik als „eine Form von Klimawandelleugnung“

Klimaforscher bezeichnet ÖVP-Politik als „eine Form von Klimawandelleugnung“

Sozialökonom Andreas Novy schrieb an Österreichs Sachstandsbericht zum Klimawandel mit und arbeitete heraus, wie die Politik Mehrheiten fürs Klima finden…

Wie die Deutsche Bahn sich für Klima-Folgen rüstet

Wie die Deutsche Bahn sich für Klima-Folgen rüstet

Die Klimakrise trifft längst auch die Bahn: Hochwasser sorgen für Erdrutsche, die Gleise zerstören. Stürme und Trockenheit lassen Bäume zur…

Wetter und Klima: Eine „Feuerwehr für Hitze“ für jede Stadt

Wetter und Klima: Eine „Feuerwehr für Hitze“ für jede Stadt

Viele Schutzmaßnahmen nützen, wenn es zu heiß wird. Doch immer mehr Menschen auf der Welt sterben in Hitzewellen. Wie können…

Neue Analysen zur Klimawirkung und zum Energieverbrauch von KI

Neue Analysen zur Klimawirkung und zum Energieverbrauch von KI

Wie sehr schadet Künstliche Intelligenz dem Klima? Die Industrie schweigt, aber zwei neue Studien geben Aufschluss. Eine zeigt: Es kommt…

Das Freibad für die Sommer der Zukunft

Das Freibad für die Sommer der Zukunft

Schwimmen ohne Gänsehaut – dafür wärmen die meisten öffentlichen Bäder das Wasser mit Gas. Dabei schonen Alternativen nicht nur das…

HZB und National University Kyiv-Mohyla-Akademie starten Zusammenarbeit im Bereich Energie und Klima

HZB und National University Kyiv-Mohyla-Akademie starten Zusammenarbeit im Bereich Energie und Klima

Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) und die Nationale Universität „Kiew-Mohyla-Akademie“ (NaUKMA) haben eine Absichtserklärung (Memorandum of…

Donald Trump: Wer nicht für ihn ist, der soll sich fürchten

Donald Trump: Wer nicht für ihn ist, der soll sich fürchten

Eine Militärparade in Washington als symbolische Eskalation: Der US-Präsident schürt ein Klima der Angst im Land. Wie weit er damit…

Prognosen über das Klima: Die Angst vor dem Hochsommer

Prognosen über das Klima: Die Angst vor dem Hochsommer

Kommt es bald wieder zu Starkregen, Überflutungen und Waldbränden – oder kommt nichts davon? Forscher wollen das möglichst schon vor…

Flucht und Wohlstandsverlust durch Klimawandel

Flucht und Wohlstandsverlust durch Klimawandel

Immer mehr Menschen leiden unter der Erderwärmung. Mit steigender Temperatur sinken laut einem Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) Produktivität und…

Alles kalkuliert – von der Route bis zur Inszenierung

Alles kalkuliert – von der Route bis zur Inszenierung

Greta Thunberg ist mit ihrer „Gaza-Flotille“ nicht für das Klima gesegelt, sondern für sich selbst. Und für eine Sache, die…

Wie geht es unseren Ozeanen?

Wie geht es unseren Ozeanen?

Klimawandel, Plastikmüll, Fischfang – die Weltmeere stehen unter Stress. Aber sie sichern Klima und Wetter, schlucken Treibhausgase und sind der…