Ein Weltrekord an der HKA?

Ein Weltrekord an der HKA?

Mit dem Eintrag als größter Bildungsevent zum Klimawandel ins Guinness-Buch der Rekorde soll ein starkes Zeichen gesetzt werden Quelle: IDW-Informaitionsdienst…

Klimawandel-Desinformation: „Der Weltklimarat hat viel erreicht“

Klimawandel-Desinformation: „Der Weltklimarat hat viel erreicht“

Die Erderwärmung forciert den Zuckerkonsum, und wer ist an allem schuld? Genau, der Weltklimarat. Die Absurditäten auf Online-Plattformen und in…

Ernährungssicherheit: Ernten sind kaum noch vorhersehbar

Ernährungssicherheit: Ernten sind kaum noch vorhersehbar

In einem Jahr Rekordertrag, im nächsten eine Missernte – das wird es durch den Klimawandel häufiger geben, zumindest für drei…

Gipfel in Äthiopien: Wie Afrika gegen den Klimawandel kämpft

Gipfel in Äthiopien: Wie Afrika gegen den Klimawandel kämpft

In Äthiopien beginnt der zweite Afrikanische Klima-Gipfel. Es geht um mehr Erneuerbare Energien in Afrika und die Finanzierung von Klimaschutzprojekten…

Techniker Krankenkasse: Auf Arbeit leiden viele unter Klimawandel

Techniker Krankenkasse: Auf Arbeit leiden viele unter Klimawandel

Schlechte Luft, Hitze oder höhere UV-Strahlung – laut dem TK Gesundheitsreport spüren viele Menschen die Folgen des Klimawandels auch im…

Klimawandel: Indonesische Fischer verklagen Schweizer Zementfirma

Klimawandel: Indonesische Fischer verklagen Schweizer Zementfirma

Der Schweizer Zementhersteller Holcim ist einer der größten CO2-Produzenten der Welt. Dafür wird er nun verklagt – von vier Fischern…

Und dann verdirbt die Hitze auch noch die gute Laune

Und dann verdirbt die Hitze auch noch die gute Laune

Der Klimawandel verändert nicht nur das Wetter, er schlägt den Menschen auch aufs Gemüt. Das zeigt die Auswertung von mehr…

„Die Politiker in Spanien leben nur dafür, ihren Arsch zu retten“

„Die Politiker in Spanien leben nur dafür, ihren Arsch zu retten“

In Spanien wüteten die schwersten Waldbrände der Geschichte des Landes. Wer sich vor Ort umhört, erfährt, dass der Klimawandel nur…

Neuer Anschub für emissionsarmen Frachtsegler

Neuer Anschub für emissionsarmen Frachtsegler

Der emissionsarme Segelfrachter „Juren AE“, entwickelt und geplant an der Hochschule Emden/Leer, versorgt Menschen auf den durch den Klimawandel bedrohten…

KI-Modell macht zukünftige Hitzebelastung in Städten metergenau sichtbar

KI-Modell macht zukünftige Hitzebelastung in Städten metergenau sichtbar

Ein neues KI-Modell der Universität Freiburg und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) berechnet erstmals, wie sich die Hitzebelastung einer…

Dem deutschen Wein steht eine Geschmacksrevolution bevor

Dem deutschen Wein steht eine Geschmacksrevolution bevor

Der Klimawandel verändert den Weinbau. Winzer müssen auf Hitze ebenso vorbereitet sein wie auf Dauerregen. Um den Geschmack ihrer Weine…

Wie der Klimawandel den deutschen Weinbau verändert

Wie der Klimawandel den deutschen Weinbau verändert

Der Klimawandel verändert den Weinbau. Winzer müssen auf Hitze ebenso vorbereitet sein wie auf Dauerregen. Um den Geschmack ihrer Weine…

Studie erwartet starken Rückgang bei Rentieren durch Klimawandel

Studie erwartet starken Rückgang bei Rentieren durch Klimawandel

In den vergangenen Jahrtausenden haben Rentiere immer wieder Phasen von Klimaänderungen überstanden. Die aktuelle Klimaerwärmung setzt ihnen aber wohl stärker…

Desinformation über Hitzewellen: Deutlich mehr heiße Tage als früher

Desinformation über Hitzewellen: Deutlich mehr heiße Tage als früher

Hitzewellen in Deutschland werden im Netz mit Desinformation begleitet – und der Klimawandel relativiert. Dabei ist es Fakt, dass die…

Versteckte Hitze-Gefahren belasten Gesundheit und Wirtschaft

Versteckte Hitze-Gefahren belasten Gesundheit und Wirtschaft

Hitzewellen sind tödlich. Die Opferzahlen steigen mit zunehmender Intensität und Häufigkeit. Krankenhäuser sind überlastet, die Wirtschaft klagt über verlorene Arbeitsstunden….

Tropische Vogelpopulationen seit 1980 um ein Drittel reduziert, im Vergleich zu einer Welt ohne Klimawandel

Tropische Vogelpopulationen seit 1980 um ein Drittel reduziert, im Vergleich zu einer Welt ohne Klimawandel

Die Bestände tropischer Vögel haben sich seit 1980 im Vergleich zu einer Welt ohne Klimawandel um rund ein Drittel (25-38 Prozent)…

Die erstaunlichen Parallelen zur destruktiven Spirale von 1930

Die erstaunlichen Parallelen zur destruktiven Spirale von 1930

Digitale Revolution, KI und Klimawandel – die heutige Welt unterscheidet sich fundamental von der der 1930er-Jahre. Aber die politischen Dynamiken ähneln…

Klima und Psyche: Wenn die Klimakrise auf die Seele schlägt

Klima und Psyche: Wenn die Klimakrise auf die Seele schlägt

Es gibt gute Gründe, vor Klimawandel Angst zu haben. Diese mit einem Fachbegriff wie „Solastalgie“ und lediglich Psychotherapie behandeln, ist…

Korallenbleiche im Great Barrier Reef erreicht Rekordausmaß

Korallenbleiche im Great Barrier Reef erreicht Rekordausmaß

Das 2.300 Kilometer lange Great Barrier Reef vor der Küste Australiens gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Doch der Klimawandel setzt ihm immer…

F.A.Z. Serie Schneller Schlau: Wie der Klimawandel den Kaffeegenuss bedroht

F.A.Z. Serie Schneller Schlau: Wie der Klimawandel den Kaffeegenuss bedroht

Millionen Deutsche trinken liebend gern Kaffee. Doch seine Zukunft ist bedroht. Zwei Drittel der Anbauflächen könnten verloren gehen – und…

Kläranlagen sind faszinierender als Pyramiden

Kläranlagen sind faszinierender als Pyramiden

Kriege, Krisen, Klimawandel – schlechte Nachrichten und eine Lust an der Umwelt-Apokalyptik beherrschen die Schlagzeilen. Doch Daten erzählen eine andere…

Klimawandel in Spanien: Wie sich Städte vor Extremhitze schützen

Klimawandel in Spanien: Wie sich Städte vor Extremhitze schützen

Spanien gilt als Hotspot des Klimawandels. Vor allem in den Städten steigen die Temperaturen extrem. Viele Kommunen entwickeln Notfallpläne und…

Vereinte Nationen warnen vor mehr Hunger in Afrika

Vereinte Nationen warnen vor mehr Hunger in Afrika

Die Zahl der hungernden Menschen weltweit ist 2024 zum dritten Mal in Folge zurückgegangen. Afrika bildet jedoch die Ausnahme: Konflikte,…

Wasserknappheit im Iran: Absinkende Böden bedrohen Millionen

Wasserknappheit im Iran: Absinkende Böden bedrohen Millionen

Klimawandel im Iran: Immer mehr Menschen müssen aufgrund akuter Wasserknappheit ihre Heimat verlassen. Durch die Trockenheit sinken die Böden ab….

Zu wenig Strom wegen zu wenig Wasser in Türkei, Syrien, Irak

Zu wenig Strom wegen zu wenig Wasser in Türkei, Syrien, Irak

Der Nahe Osten leidet unter immer mehr Dürren. Das beeinträchtigt auch die Stromproduktion. Gibt es Auswege? Und welche Rolle spielt…

„EVA“ macht deutlich, wer aus dem Baumparadies verdrängt wird und wer nicht

„EVA“ macht deutlich, wer aus dem Baumparadies verdrängt wird und wer nicht

Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) stellt zusammen mit ihren Projektpartnern auf der neuen EVA-Internetplattform aktuelle Informationen zur…

Wie der Klimawandel das Bergsteigen verändert

Wie der Klimawandel das Bergsteigen verändert

Auch an den höchsten Bergen sind die Folgen der Erderwärmung nicht mehr zu übersehen. Der tödliche Bergunfall Laura Dahlmeiers in…

Traurige Gewissheit nach zwei Tagen: Laura Dahlmeier ist tot

Traurige Gewissheit nach zwei Tagen: Laura Dahlmeier ist tot

Das Management der am Laila Peak verunglückten 31-jährigen Ex-Biathletin bestätigte schlimmste Befürchtungen. Laut Reinhold Messner erhöht der Klimawandel die Gefahr…

US-Umweltbehörde will rechtliche Grundlage für Klimaschutz kippen

US-Umweltbehörde will rechtliche Grundlage für Klimaschutz kippen

Laut US-Umweltbehörde EPA sollen Treibhausgase nicht mehr als gesundheitsschädlich eingestuft werden. Das würde dem Kampf gegen den Klimawandel auf Bundesebene…

Das Meer erwärmt sich – das hat auch eine gute Seite

Das Meer erwärmt sich – das hat auch eine gute Seite

Das Mittelmeer leidet besonders unter der globalen Erwärmung. Zugleich kann es helfen, den Klimawandel zu bekämpfen – indem der Mensch…

Harald Lesch im Interview: Hilft Vivaldi gegen den Klimawandel?

Harald Lesch im Interview: Hilft Vivaldi gegen den Klimawandel?

Der Astrophysiker Harald Lesch weiß, dass nicht die Wissenschaft allein die Menschen bewegt. Für den Klimawandel können uns auch der…

Hotspots der Welthungerhilfe: Gaza, Sudan, Syrien

Hotspots der Welthungerhilfe: Gaza, Sudan, Syrien

Krieg, Flucht, Vertreibung – die Welthungerhilfe hat mehr denn je zu tun, während die staatliche Nothilfe gekürzt wird. Und die…

UN-Gericht: Staaten haften für Klimaschäden

UN-Gericht: Staaten haften für Klimaschäden

Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat den Schutz vor Klimawandel zur völkerrechtlichen Pflicht erklärt. Staaten müssen handeln –…

UN-Gericht: Staaten haften für Klimaschäden

UN-Gericht: Staaten haften für Klimaschäden

Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat den Schutz vor Klimawandel zur völkerrechtlichen Pflicht erklärt. Staaten müssen handeln –…

Analyse: Was das IGH-Gutachten für den Klimaschutz bedeutet

Analyse: Was das IGH-Gutachten für den Klimaschutz bedeutet

Der Internationale Gerichtshof hat in einem Gutachten die Weltgemeinschaft verpflichtet, Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen. Ansonsten drohen einzelnen Staaten…

Waldbrände: Wie schützen wir unsere Wälder gegen Feuer?

Waldbrände: Wie schützen wir unsere Wälder gegen Feuer?

Auch in diesem Juli brennen in vielen Teilen der Welt wieder die Wälder. Durch Dürre und Hitze infolge des Klimawandels…

UN-Agenda 2030 kaum mehr erreichbar - Deutschland auf Platz vier

UN-Agenda 2030 kaum mehr erreichbar – Deutschland auf Platz vier

Bekämpfung von Armut und sozialer Ungleichheit, Kriegen oder Klimawandel: Bei der Umsetzung der Agenda 2030 gibt es weltweit mehr Rückschritt…

IGH zum Klimawandel: Das

IGH zum Klimawandel: Das „größte Problem“ vor dem „höchsten Gericht“

Wozu sind Staaten in der Bekämpfung des Klimawandels verpflichtet? Das soll nun erstmals ein Gutachten des IGH beschreiben. Dass es…

Klimawandel: Warum Bewohner von Tuvalu nach Australien ziehen

Klimawandel: Warum Bewohner von Tuvalu nach Australien ziehen

Etwa 10.000 Menschen leben in Tuvalu. Doch der Inselstaat im Südpazifik droht wegen des steigenden Meeresspiegels unterzugehen. Die Hälfte der…

Hotel mit 76 Nestern – Fischer baut Unterschlupf für vom Klimawandel bedrohte Seevögel

Hotel mit 76 Nestern – Fischer baut Unterschlupf für vom Klimawandel bedrohte Seevögel

Auf der norwegischen Insel Vardöja bedroht unter anderem der Klimawandel die Seevögel. Ein Fischer hat ein Vogelhotel mit 76 Nestern…