Kommentar: Nichts ist gut gegangen bei der Kommunalwahl in NRW

Kommentar: Nichts ist gut gegangen bei der Kommunalwahl in NRW

Die SPD hat bei den Kommunalwahlen in NRW ihr schlechtestes Ergebnis eingefahren. Doch Parteichefin Bas sieht darin kein Desaster. Das…

Kommentar: Nichts ist gut gegangen bei der Kommunalwahl in NRW

Kommentar: Nichts ist gut gegangen bei der Kommunalwahl in NRW

Die SPD hat bei den Kommunalwahlen in NRW ihr schlechtestes Ergebnis eingefahren. Doch Parteichefin Bas sieht darin kein Desaster. Das…

„Wenn man Müll verzapft, wird man fertig gemacht“ – Bob-Vylan-Konzert nach Kirk-Kommentar abgesagt

„Wenn man Müll verzapft, wird man fertig gemacht“ – Bob-Vylan-Konzert nach Kirk-Kommentar abgesagt

Das britische Punk-Rap-Duo Bob Vylan sorgt erneut für einen Skandal mit politischen Parolen. Frontmann Vylan beschimpfte bei einem Konzert in…

Ukraine-Liveblog: ++ Eindringen der Drohnen laut Tusk kein Versehen ++

Ukraine-Liveblog: ++ Eindringen der Drohnen laut Tusk kein Versehen ++

Polens Regierungschef Tusk hat den Kommentar von US-Präsident Trump zu den russischen Drohnen zurückgewiesen. Bundeswehr-Generalinspekteur Breuer betont die Entschlossenheit Deutschlands…

Kommentar: Für die Macht riskiert Netanjahu alles

Kommentar: Für die Macht riskiert Netanjahu alles

Der Angriff in Doha zeigt, wie berechnend Israels Premier ist, kommentiert Bettina Meier. Netanjahu geht es um den Erhalt der…

Kommentar zur Parade in Peking: Vereint gegen den Westen

Kommentar zur Parade in Peking: Vereint gegen den Westen

Bei seiner gigantischen Militärparade präsentiert Chinas Staatschef Xi sich mit Kremlchef Putin und Nordkoreas Machthaber Kim vereint in der Rivalität…

Energiepolitik braucht Realismus – nicht Wunschdenken

Energiepolitik braucht Realismus – nicht Wunschdenken

Kommentar von RWI-Präsident Christoph M. Schmidt und Energieökonom Manuel Frondel zum bevorstehenden Energiewende-Monitoring der Bundesregierung Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft

Kommentar: Schwarz-Rot weiß nicht, was auf dem Spiel steht

Kommentar: Schwarz-Rot weiß nicht, was auf dem Spiel steht

Die Klausurtagung der schwarz-roten Koalition war eine politische Gruppentherapie und die bisherige Arbeit der Koalition grob fahrlässig, meint Uli Hauck….

Kommentar zum Ukraine-Gipfel: Dem Ziel nur wenige Zentimeter näher

Kommentar zum Ukraine-Gipfel: Dem Ziel nur wenige Zentimeter näher

Der Ukraine-Gipfel brachte viel Aufregung, aber wenig Ergebnisse, meint Sabrina Fritz. Einen Plan B, wenn der Kreml nicht mitmacht, gibt…

Kommentar zu Protesten in Serbien: Die EU muss von Vucic abrücken

Kommentar zu Protesten in Serbien: Die EU muss von Vucic abrücken

Mit extremer Härte geht die serbische Regierung gegen Proteste im Land vor. Präsident Vucic zeigt damit sein wahres Gesicht, meint…

Kommentar zum Alaska-Gipfel: Bilder, die jede anständige Person verbittern

Kommentar zum Alaska-Gipfel: Bilder, die jede anständige Person verbittern

Putin bekam eine Bühne, um sein altbekanntes Repertoire abzuspulen – Trump bekam Schmeicheleien für sein Ego. Was vom Alaska-Gipfel übrig…

Kommentar zum Umgang mit gefährdeten Afghanen: Menschlich schäbig

Kommentar zum Umgang mit gefährdeten Afghanen: Menschlich schäbig

In Pakistan warten etwa 2.300 Afghanen auf eine Ausreise nach Deutschland. Sie haben eine Zusage erhalten, dass sie kommen dürfen,…

Kommentar zum UN-Plastikabkommen: Scheitern als Auftrag

Kommentar zum UN-Plastikabkommen: Scheitern als Auftrag

Die Staatengemeinschaft scheitert erneut bei dem Versuch, Plastikmüll einzudämmen. Doch die Konferenz könnte auch eine Chance sein, meint Janina Schreiber….

Kommentar: Virtueller Ukraine-Gipfel - ein Versuch, der zu spät kommt

Kommentar: Virtueller Ukraine-Gipfel – ein Versuch, der zu spät kommt

Dass Kanzler Merz den virtuellen Ukraine-Gipfel mit Teilnehmern wie Trump und Selenskyj auf die Beine gestellt hat, kann er sich…

Kommentar: Merz' Israel-Entscheidung ist mutig, aber schlecht kommuniziert

Kommentar: Merz‘ Israel-Entscheidung ist mutig, aber schlecht kommuniziert

Die Entscheidung, deutsche Waffenexporte nach Israel teilweise zu stoppen, war mutig, meint Barbara Kostolnik. Kanzler Merz hätte sie aber besser…

Kommentar zur Rente: Ein Vertrag funktioniert nur, wenn er fair ist

Kommentar zur Rente: Ein Vertrag funktioniert nur, wenn er fair ist

Steigen die Löhne, dann steigen auch die Renten. Das hat die Bundesregierung beschlossen. Ebenso die Mütterrente. Das alles wird viele…

„Bas würdigt diesem Vorschlag von Markus Söder bislang noch keinen einzigen Kommentar“

„Bas würdigt diesem Vorschlag von Markus Söder bislang noch keinen einzigen Kommentar“

Bei der SPD stößt der Vorschlag von CSU-Chef Söder, Ukrainern das Bürgergeld zu entziehen, auf Ablehnung. Sowohl Finanzminister Klingbeil als…

Staatsanwaltschaft legt Rechtsmittel gegen Freispruch für El Hotzo ein

Staatsanwaltschaft legt Rechtsmittel gegen Freispruch für El Hotzo ein

Ein Kommentar des Satirikers El Hotzo zum Attentat auf Donald Trump im US-Wahlkampf beschäftigt die Berliner Justiz. Die Staatsanwaltschaft akzeptiert…

Kommentar zur Zwei-Staaten-Lösung: Einzig realistische Perspektive für Frieden

Kommentar zur Zwei-Staaten-Lösung: Einzig realistische Perspektive für Frieden

Frankreich und Saudi-Arabien haben unter widrigen Umständen viel erreicht, meint Martin Ganslmeier. Auf der Palästina-Konferenz belebten sie die Zwei-Staaten-Lösung genau…

Kommentar zur deutschen Gaza-Hilfe: Eine hilflose Aktion

Kommentar zur deutschen Gaza-Hilfe: Eine hilflose Aktion

Die Bundesregierung schickt Flugzeuge mit Hilfslieferungen nach Gaza. Das ist nur Symbolpolitik, meint Markus Sambale. Stattdessen muss Deutschland echten Druck…

Kommentar zum Reiche-Vorstoß:

Kommentar zum Reiche-Vorstoß: „Wir müssen uns endlich ehrlich machen“

Mehr und länger arbeiten – der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche ist teils auf heftige Kritik gestoßen. Wir kommen daran aber…

Kommentar zu Deutschlands Gaza-Politik: Wir machen uns mitschuldig

Kommentar zu Deutschlands Gaza-Politik: Wir machen uns mitschuldig

Israels Regierung lässt sich bislang nicht von ihrem harten Kurs in Gaza abbringen. Die Appelle der Bundesregierung sind nicht mehr…

Kommentar zum IGH-Klimagutachten: Dieses Gutachten ist ein Signal

Kommentar zum IGH-Klimagutachten: Dieses Gutachten ist ein Signal

Saubere Umwelt ist ein Menschenrecht, hat der Internationale Gerichtshof in seinem Klima-Gutachten betont. Ein Signal, das die UN-Staaten – auch…

Kommentar zum Investitionsgipfel: Alte Versprechen schöner verpackt

Kommentar zum Investitionsgipfel: Alte Versprechen schöner verpackt

Große Summe, große Versprechen: Vom Investitionsgipfel im Kanzleramt sollte ein Signal ausgehen. Doch für einen Durchbruch reicht es noch nicht,…

Kommentar zur Koalition: Die Quadratur der CDU-Kreise

Kommentar zur Koalition: Die Quadratur der CDU-Kreise

Nach der Richterwahl ist vor dem Bürgergeld. SPD und CDU werden auch da nur uneins sein können. Quelle: FAZ.NET

Kommentar zur Bundesregierung: Die Koalition steht in der Pflicht

Kommentar zur Bundesregierung: Die Koalition steht in der Pflicht

Die SPD wirft der Union vor, sie lasse sich von Trollen jagen. Gleichzeitig hat sich Klingbeils Truppe bisher getrollt –…

Kommentar zu Chinas Außenpolitik: Europa soll Respekt zeigen und sich anpassen

Kommentar zu Chinas Außenpolitik: Europa soll Respekt zeigen und sich anpassen

Ob Ukraine oder Handel – nirgends kommt China der EU entgegen. Als Marxist setzt Xi Jinping darauf, dass die Wirtschaft

Kommentar zur katholischen Kirche: Papst Leo ist kein Anti-Trump

Kommentar zur katholischen Kirche: Papst Leo ist kein Anti-Trump

Man merkt kaum, dass der neue Papst Amerikaner ist. Die Grundrichtung seines Vorgängers behält er, geht aber anders an die…

Kiss-Cam bringt CEO in Erklärungsnot – Video vom Coldplay-Konzert geht viral

Kiss-Cam bringt CEO in Erklärungsnot – Video vom Coldplay-Konzert geht viral

Bei einem Coldplay-Konzert fängt die Kiss Cam einen Mann und eine Frau eng umschlungen ein. In dem Moment schlägt sie…

„Wenn sie so alt wird“ – Als Merz nach Merkel gefragt wird, reagiert er mit einem bissigen Kommentar

„Wenn sie so alt wird“ – Als Merz nach Merkel gefragt wird, reagiert er mit einem bissigen Kommentar

Alte Rivalität rostet nicht? Als der Bundeskanzler in Großbritannien auf das Verhältnis zu seiner Vorvorgängerin Angela Merkel angesprochen wird, reagiert…

Kommentar zu EU-Haushaltsplänen: Mut zu Reformen - nur nicht bei Agrar

Kommentar zu EU-Haushaltsplänen: Mut zu Reformen – nur nicht bei Agrar

EU-Kommissionschefin von der Leyen hat mutige Finanzpläne vorgestellt, meint Helga Schmidt. Doch ausgerechnet im Agrarsektor greifen die Reformen nicht –…