Ihr Einstieg in die Welt der KI – vom Anfänger zum Profi

Ihr Einstieg in die Welt der KI – vom Anfänger zum Profi

Sie wollen endlich verstehen, wie Künstliche Intelligenz wirklich funktioniert und wie Sie im Alltag effektiv damit arbeiten können? Der WELT…

Selbstüberschätzung: Wenn KI unsere Fehler übernimmt

Selbstüberschätzung: Wenn KI unsere Fehler übernimmt

Künstliche Intelligenz wird uns immer ähnlicher – leider auch in ihren Schwächen. Sie neigt zur Selbstüberschätzung. Warum das bei Maschinen…

Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

Verliert Deutschland beim Thema künstliche Intelligenz den Anschluss? Die Bundesregierung will jetzt mit einer Digitalstrategie gegensteuern. Die Zeit drängt, denn…

Drittes „AI Barcamp“ am Center für Künstliche Intelligenz zieht Interessierte aus ganz Deutschland und der Schweiz an

Drittes „AI Barcamp“ am Center für Künstliche Intelligenz zieht Interessierte aus ganz Deutschland und der Schweiz an

Mehr als 120 Teilnehmende organisieren Themen in 31 Sessions Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft

„AI for Society“ – PwC Deutschland und DFKI starten Initiative für praxistaugliche KI für Verwaltung und Gesellschaft

„AI for Society“ – PwC Deutschland und DFKI starten Initiative für praxistaugliche KI für Verwaltung und Gesellschaft

PwC Deutschland und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) haben das Lab „AI for Society“ ins Leben gerufen. Gemeinsam…

Internetkonzern: Google erhöht KI-Investitionen auf 85 Milliarden Dollar

Internetkonzern: Google erhöht KI-Investitionen auf 85 Milliarden Dollar

Der amerikanische Tech-Konzern gibt mehr Geld für Künstliche Intelligenz aus. Und verzeichnet ein stark wachsendes Werbegeschäft – obwohl die Suchmaschine…

Datavzrd: Neues Tool macht komplexe Daten verständlich

Datavzrd: Neues Tool macht komplexe Daten verständlich

Tabellarische Daten sind das Herzstück wissenschaftlicher Analysen – ob in der Medizin, den Sozialwissenschaften oder auch in der Archäologie. Sie…

„KI anpacken. Zukunft gestalten.“ – NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes eröffnet Ausstellung in der FHM Bielefeld

„KI anpacken. Zukunft gestalten.“ – NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes eröffnet Ausstellung in der FHM Bielefeld

Bielefeld 22. Juli 2025. Künstliche Intelligenz und Handwerk? Das passt! Denn KI revolutioniert die Bildung, den Mittelstand und somit das…

Wie Deutschland im Rennen um Künstliche Intelligenz aufholen will

Wie Deutschland im Rennen um Künstliche Intelligenz aufholen will

Der KI-Boom treibt die Nachfrage nach Rechenzentren in die Höhe – doch Deutschland investiert zu langsam. Experten warnen vor einer…

KI-Einführung in der Praxis: Warum Plug & Play nicht funktioniert

KI-Einführung in der Praxis: Warum Plug & Play nicht funktioniert

Hürth, 15.07.2025 – Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie für die Zukunft der industriellen Fertigung. Doch ihre Einführung ist komplexer,…

Wer zahlt den Preis für Künstliche Intelligenz?

Wer zahlt den Preis für Künstliche Intelligenz?

Das Forschungsprojekt „Data Workers’ Inquiry“ macht die unsichtbare Arbeit hinter KI sichtbar – ein Appell zum International AI Day Quelle:…

Chefs von SAP und Siemens: „Europa muss Innovationen fördern statt verhindern“

Chefs von SAP und Siemens: „Europa muss Innovationen fördern statt verhindern“

Welche Regeln braucht Künstliche Intelligenz? Die Vorstandschefs von SAP und Siemens, Christian Klein und Roland Busch, fordern im F.A.Z.-Interview substanzielle…

Wenn Maschinen Vorurteile lernen: Wie gefährlich ist Gender Bias in der Künstlichen Intelligenz?

Wenn Maschinen Vorurteile lernen: Wie gefährlich ist Gender Bias in der Künstlichen Intelligenz?

Künstliche Intelligenz (KI) wird heute schon vielfach bei der Entscheidungsfindung benutzt. Doch was passiert, wenn die Datengrundlage, auf der diese…

Jede siebte Biomedizin-Studie mit KI geschrieben: Forscher warnen vor Risiken

Jede siebte Biomedizin-Studie mit KI geschrieben: Forscher warnen vor Risiken

Die Künstliche Intelligenz droht die Wissenschaft zu erschüttern, warnen Forscher. Jede siebte Biomedizin-Studie entsteht inzwischen mithilfe von Sprachmodellen. Quelle: FAZ.NET

KI-Cockpit ermöglicht bessere Kontrolle über Künstliche Intelligenz

KI-Cockpit ermöglicht bessere Kontrolle über Künstliche Intelligenz

Forschungsergebnisse helfen Unternehmen dabei, KI-Systeme mit hohem Risiko zu steuern Im Projekt »KI-Cockpit« hat ein Forschungsteam des Fraunhofer IAO sowie…

Künstliche Intelligenz gibt Frauen schlechtere Gehaltsratschläge

Künstliche Intelligenz gibt Frauen schlechtere Gehaltsratschläge

THWS-Studie deckt Voreingenommenheit bei Sprachmodellen wie ChatGPT auf Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft

Wie ein Kölner Gymnasium KI im Schulalltag nutzt

Wie ein Kölner Gymnasium KI im Schulalltag nutzt

Künstliche Intelligenz in Schulen? Das sorgt meist für hitzige Diskussionen zwischen Eltern und Lehrern. Ein Kölner Gymnasium setzt ganz bewusst…

Künstliche Intelligenz als Innovationsmotor – Leistungszentrum zeigt Potenziale für Produktentwicklung und Produktion

Künstliche Intelligenz als Innovationsmotor – Leistungszentrum zeigt Potenziale für Produktentwicklung und Produktion

Unter dem Titel „KI-basiertes Engineering in der SmartFactory“ lud das Leistungszentrum Engineering Automation am Donnerstag zu einer praxisnahen Fachveranstaltung in…

KI statt Kolleg:innen? So kann Künstliche Intelligenz dem Fachkräftemangel begegnen

KI statt Kolleg:innen? So kann Künstliche Intelligenz dem Fachkräftemangel begegnen

Hürth, 03.07.2025 – Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dem Fachkräftemangel begegnen? Eine vielversprechende Antwort darauf lautet: mit Künstlicher…

KI-Modell soll menschliches Verhalten vorhersagen

KI-Modell soll menschliches Verhalten vorhersagen

Kann künstliche Intelligenz errechnen, wie sich Menschen verhalten? Das neuentwickelte KI-Modell Centaur kam in einer Studie bei mehr als 60…

Save the Date: Jahresversammlung der Leopoldina zum Thema Künstliche Intelligenz

Save the Date: Jahresversammlung der Leopoldina zum Thema Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) gehört zu den tiefgreifendsten technologischen Entwicklungen unserer Zeit. Heute übernehmen Maschinen Aufgaben des Sehens, Hörens, Analysierens und…

Vibecoding: Jetzt kann jeder eine App erschaffen

Vibecoding: Jetzt kann jeder eine App erschaffen

Programmieren ist nicht mehr den Profis vorbehalten. Künstliche Intelligenz macht alles viel einfacher. So geht’s. Quelle: FAZ.NET

Bauernkriegsausstellung: Sie waren gut genährt und trotzdem hungrig

Bauernkriegsausstellung: Sie waren gut genährt und trotzdem hungrig

Künstliche Intelligenz ergänzt die Skelette: Die württembergische Landesausstellung im Kloster Schussenried macht aus den aufständischen Bauern von 1525 Menschen aus…

Künstliche Intelligenz: Wie sie in die Herzmedizin integriert wird – auf dem Weg zur Präzisionsherzmedizin

Künstliche Intelligenz: Wie sie in die Herzmedizin integriert wird – auf dem Weg zur Präzisionsherzmedizin

Am Beispiel von Herzrhythmusstörungen erläutern zwei Spezialisten in der aktuellen Ausgabe von HERZ heute, wie Künstliche Intelligenz die Diagnostik in…

Künstliche Intelligenz im Miniaturformat für Kleinstgeräte

Künstliche Intelligenz im Miniaturformat für Kleinstgeräte

Forschende der TU Graz, von Pro2Future und der Uni St. Gallen haben Methoden entwickelt, mit denen IoT-Geräte mit minimalem Speicher…

Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

Verliert Deutschland beim Thema künstliche Intelligenz den Anschluss? Die Bundesregierung will jetzt mit einer Digitalstrategie gegensteuern. Die Zeit drängt, denn…

Nachvollziehbare KI: Ergebnisse zielgruppengerecht und transparent gestalten

Nachvollziehbare KI: Ergebnisse zielgruppengerecht und transparent gestalten

Mit der Verbreitung von Chatbots ist Künstliche Intelligenz (KI) für viele Menschen greifbar geworden. Wie und warum ChatGPT und andere…

Unterstützt Künstliche Intelligenz die gemeinsame Entscheidungsfindung zwischen Arzt und Patient?

Unterstützt Künstliche Intelligenz die gemeinsame Entscheidungsfindung zwischen Arzt und Patient?

Anlässlich des bundesweiten Digitaltages 2025 stellen die Referent:innen das White Paper “Mit KI zur gemeinsamen ­Entscheidungsfindung in der Medizin” vor….

automatica 2025: DFKI präsentiert autonome Robotik und flexible Produktionssysteme

automatica 2025: DFKI präsentiert autonome Robotik und flexible Produktionssysteme

Vom autonomen Weltraumrover bis zur adaptiven Produktionsinsel: Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ist vom 24. bis 27. Juni…

Neue Analysen zur Klimawirkung und zum Energieverbrauch von KI

Neue Analysen zur Klimawirkung und zum Energieverbrauch von KI

Wie sehr schadet Künstliche Intelligenz dem Klima? Die Industrie schweigt, aber zwei neue Studien geben Aufschluss. Eine zeigt: Es kommt…

Parabelflug mit Exoskelett: DFKI und Uni Duisburg-Essen erforschen innovatives Raumfahrtraining in Schwerelosigkeit

Parabelflug mit Exoskelett: DFKI und Uni Duisburg-Essen erforschen innovatives Raumfahrtraining in Schwerelosigkeit

Feinmotorische Aufgaben unter Weltraumbedingungen stellen eine besondere Herausforderung dar und müssen vorab auf der Erde trainiert werden. Ein Forschungsteam des…

Germany's Next Topmodel: Diese Show ist eine Simulation

Germany’s Next Topmodel: Diese Show ist eine Simulation

Das Jubiläumsfinale von Germanys Next Topmodel gerät zum Cringefest mit deutlichen Längen. Über das Diktat des Andersseins und die künstliche…

Effizienteres Recycling dank KI: Verbundprojekt entwickelt Lösung zur automatisierten Sortierung sperriger Abfälle

Effizienteres Recycling dank KI: Verbundprojekt entwickelt Lösung zur automatisierten Sortierung sperriger Abfälle

Großstückige Abfälle wie Sperrmüll oder Bauschutt können derzeit nur mit hohem manuellem und technischem Aufwand recycelt werden. Im Projekt SmartRecycling-Up…

Amazon: Künstliche Intelligenz wird Belegschaft schrumpfen lassen

Amazon: Künstliche Intelligenz wird Belegschaft schrumpfen lassen

Der zweitgrößte private Arbeitgeber in den USA rechnet mit erheblichen Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf sein Personal. Vorstandschef Andy Jassy appelliert…

Maßgeschneiderte Behandlung durch KI: Erneute Förderung für Graduiertenkolleg

Maßgeschneiderte Behandlung durch KI: Erneute Förderung für Graduiertenkolleg

Durch die Digitalisierung in der Medizin entsteht eine große Menge klinischer Daten. Das Graduiertenkolleg Wissens- und datenbasierte Personalisierung von Medizin…

Wie Teenager Künstliche Intelligenz nutzen

Wie Teenager Künstliche Intelligenz nutzen

Sie fragen Chatbots, statt zu googeln, mogeln bei Hausaufgaben – und manche besprechen sogar Intimes mit der KI. Ist das…

„ChatGPT wird niemals ein Therapeut sein“

„ChatGPT wird niemals ein Therapeut sein“

Künstliche Intelligenz wird zu unserem ständigen Ratgeber – auch wenn es um Gefühle geht. ChatGPT sortiert Gedanken, warnt und nimmt…

Was bringt Künstliche Intelligenz für die eigenen Finanzen?

Was bringt Künstliche Intelligenz für die eigenen Finanzen?

Künstliche Intelligenz verändert den Alltag und die Arbeit. Auch in die Finanzwelt hat KI längst Einzug gehalten. Soll man ihr…

Investition in Scale AI: Meta holt zum Befreiungsschlag in der Künstlichen Intelligenz aus

Investition in Scale AI: Meta holt zum Befreiungsschlag in der Künstlichen Intelligenz aus

Der Facebook-Gründer setzte schon früh Milliarden auf die Künstliche Intelligenz. Zuletzt musste er einige Rückschläge hinnehmen. Nun soll ein Jungstar…

Wenn die KI den Feuerbefehl gibt

Wenn die KI den Feuerbefehl gibt

Saab hat in seinen neuesten Kampfjet Künstliche Intelligenz des deutschen Rüstungsstart-ups Helsing eingebaut. Doch wie weit soll die Autonomie gehen?…