Neuer Supercomputer an der Universität Paderborn bricht Rekorde – Platz 5 auf internationaler „Green 500“-Rangliste

Neuer Supercomputer an der Universität Paderborn bricht Rekorde – Platz 5 auf internationaler „Green 500“-Rangliste

142.656 Prozessorkerne, 108 GPUs, AMD-Prozessoren der aktuellen „Turin“- Generation und ein IBM Spectrum Scale-Dateisystem mit fünf Petabyte Speicherkapazität: Diese herausragenden…

Materialsubstitution: Künstliche Intelligenz hilft bei der Suche nach Alternativen

Materialsubstitution: Künstliche Intelligenz hilft bei der Suche nach Alternativen

Mangelnde Versorgungssicherheit, zu hohe Preise, technische Optimierung, Verbote: Es gibt viele Gründe, weshalb Unternehmen einzelne Roh- oder Werkstoffe durch andere…

Künstliche Intelligenz im Kfz-Gewerbe: Neue Studie liefert Lösungen für mehr Wertschöpfung

Künstliche Intelligenz im Kfz-Gewerbe: Neue Studie liefert Lösungen für mehr Wertschöpfung

ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. [Newsroom]Berlin (ots) – Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Spielregeln – auch im Kfz-Gewerbe. In einer…

Künstliche Intelligenz für Messungen mit höchstmöglicher Genauigkeit

Künstliche Intelligenz für Messungen mit höchstmöglicher Genauigkeit

Wie genau kann ein Messergebnis sein, wenn man nur ein unscharfes Bild eines Objekts hat? An der TU Wien wurden…

Stagnation statt Boom: kaum KI-Jobs am deutschen Arbeitsmarkt

Stagnation statt Boom: kaum KI-Jobs am deutschen Arbeitsmarkt

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert den Arbeitsmarkt. In diesem Punkt herrscht Einigkeit. Dennoch suchen Unternehmen nur in geringem Maße nach Personal…

Out now: Special Issue der ARL  „Künstliche Intelligenz in der Raumentwicklung“ in der Fachzeitschrift disP erschienen

Out now: Special Issue der ARL „Künstliche Intelligenz in der Raumentwicklung“ in der Fachzeitschrift disP erschienen

Happy Birtday, disp! Der 60. Jahrgang der Fachzeitschrift „disP – The Planning Review“ ist online und damit sind fünf Fachbeiträge…