Frank Schätzing im Gespräch: „Ich wollte kein zweiter Bowie sein, immer ein erster Frank“

Frank Schätzing im Gespräch: „Ich wollte kein zweiter Bowie sein, immer ein erster Frank“

Eigentlich wollte der Bestsellerautor Frank Schätzing innerhalb von drei Wochen ein kurzes Buch über David Bowie schreiben. Dabei kam ein…

Oscar-Kandidat aus Israel: Im Kino weinen, während in Gaza Menschen sterben

Oscar-Kandidat aus Israel: Im Kino weinen, während in Gaza Menschen sterben

Der israelische Regisseur Shai Carmeli-Pollak hat einen Film über einen palästinensischen Jungen aus dem Westjordanland gedreht, der jetzt in Israel…

Ursula Krechels Büchner-Rede: Zählen, erzählen und: Wer nicht zählt

Ursula Krechels Büchner-Rede: Zählen, erzählen und: Wer nicht zählt

Luise Büchner war nicht nur die Schwester von Georg, sie war auch eine Autorin eigenen Rechts: eine Mitdenkerin. Warum wird…

Phrasendrescherei: „Beethoven inspiriert uns“

Phrasendrescherei: „Beethoven inspiriert uns“

Die Phrasendrescherei über Musik wächst sich aus. Aufgeblasene Nullbotschaften erfassen das Marketing, die Politiker und längst auch die Musikkritik. Zeit…

100 Jahre Fußball im Radio: Eine unwahrscheinliche Erfolgsgeschichte

100 Jahre Fußball im Radio: Eine unwahrscheinliche Erfolgsgeschichte

Vor 100 Jahren wurde das erste Fußballspiel live im Radio übertragen: Vom Reiz einer merkwürdigen Gattung. Quelle: FAZ.NET

Kunstmesse Artissima: So klug kann man die Zeichen der Zeit deuten

Kunstmesse Artissima: So klug kann man die Zeichen der Zeit deuten

Hier können Galeristen etwas wagen und Sammler zu besonnen Preisen neue Kunst kaufen: Die Artissima in Turin einer der wichtigsten…

Kolumne „Geschmackssache“: Ein Besuch in Berlins dienstältestem Sterne-Restaurant

Kolumne „Geschmackssache“: Ein Besuch in Berlins dienstältestem Sterne-Restaurant

Kochen ganz ohne Selbstdarstellungsneurosen: Seit 2001 existiert das „Facil“ im fünften Stock eines Berliner Luxushotels, seit 19 Jahren konzentrieren sich…

Doku über Teenage-Stars: Sie waren mal die „Lochis“, und wer sind sie jetzt?

Doku über Teenage-Stars: Sie waren mal die „Lochis“, und wer sind sie jetzt?

Straight Outta Darmstadt: Eine charmant ehrliche Dokumentation zeigt, wie „Die Lochis“ ihrer Vergangenheit als Teen-Idole zu entkommen versuchen. Quelle: FAZ.NET

New Yorker Bürgermeisterwahlen: Die letzten Tage des Privateigentums

New Yorker Bürgermeisterwahlen: Die letzten Tage des Privateigentums

Zohran Mamdani, Favorit im Rennen um das Bürgermeisteramt in New York, polarisiert. Seine Anhänger setzen große Hoffnung in ihn, Gegner…

Kunst in Kontroversen: Das Wunder des deutschen Lieds?

Kunst in Kontroversen: Das Wunder des deutschen Lieds?

Thomas Mann galt das Kunstlied als Inbegriff spezifisch deutscher Innerlichkeit. Dietrich Fischer-Dieskau bezeichnete es als „höchste Blüte deutschen Kunstsinnes und…

Schauspieler Henning Baum: „Es spielt mich. Punkt. Das ist so.“

Schauspieler Henning Baum: „Es spielt mich. Punkt. Das ist so.“

Vor 15 Jahren spielte Henning Baum die Hauptrolle in „Der letzte Bulle“. Nun kehrt die Serie zurück. Was bringt das…

F.A.Z.-Ausstellungskalender: Welches Museum zeigt was im November?

F.A.Z.-Ausstellungskalender: Welches Museum zeigt was im November?

Künstlerinnen des 19. Jahrhunderts in Düsseldorf, die „Verborgene Moderne“ in Wien oder die Darstellung einer Verschwörung im 15. Jahrhundert in…

Drogenvorwurf: Was bedeutet Till Lindemanns Sieg vor Gericht?

Drogenvorwurf: Was bedeutet Till Lindemanns Sieg vor Gericht?

Rammstein-Sänger Till Lindemann hat im Prozess gegen eine Konzertbesucherin in wichtigen Punkten gewonnen. Sie darf nicht behaupten, er oder jemand…

Wie erkläre ich’s meinem Kind?: Warum wir Halloween feiern

Wie erkläre ich’s meinem Kind?: Warum wir Halloween feiern

Gruselig verkleidet an Halloween um die Häuser zu ziehen ist ein großer Kinderspaß. Was steckt hinter diesem Fest? Und was…

Nach dem Diebstahl: Der Louvre als Symbol

Nach dem Diebstahl: Der Louvre als Symbol

Seit dem Raub der Juwelen im Louvre ringen französische Medien um die Deutungshoheit über die Ereignisse: Steht der Diebstahl sinnbildlich…

Nach dem Diebstahl: Der Louvre als Symbol

Nach dem Raubüberfall: Der Louvre als Symbol

Seit dem Raub der Juwelen im Louvre ringen französische Medien um die Deutungshoheit über die Ereignisse: Steht der Raubüberfall sinnbildlich…

Vitra Campus: Sanfter Übergang aus Stahl

Vitra Campus: Sanfter Übergang aus Stahl

Auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein wurde ein Refugium geschaffen. Es ist das letzte Projekt des verstorbenen indischen…

Prinz Andrew verliert Titel: Der Fall des Hauses York

Prinz Andrew verliert Titel: Der Fall des Hauses York

Der Skandal um Prinz Andrews Beziehung zu dem Sex-Verbrecher Epstein gefährdet die britische Monarchie in ihrer Substanz. Der Entzug seines…

Trumps Schulpolitik: Amerikanische Geschichtslehrer geraten unter Druck

Trumps Schulpolitik: Amerikanische Geschichtslehrer geraten unter Druck

Donald Trumps Anweisungen zur „patriotischen“ Geschichtspolitik gelten auch für Schulen. Lehrer sollen die „negativen“ Aspekte der Historie am besten aussparen,…

Dieter Dorn wird neunzig: Der unermüdlich Störbare

Dieter Dorn wird neunzig: Der unermüdlich Störbare

Oft sah man ihn allein über die Bühne gehen. Mich hat er entdeckt, mich hat er geprägt, mich hat er…

Schiller-Ausstellung: Seine Aura war schon im neunzehnten Jahrhundert übergroß

Schiller-Ausstellung: Seine Aura war schon im neunzehnten Jahrhundert übergroß

Das Schiller-Nationalmuseum in Marbach hat eine neue Dauerausstellung. Bei der Eröffnung wird die Bedeutung Friedrich Schillers als Dichter der Freiheit…

Hamas-Affäre des ZDF: ARD: Mitarbeiter in Gaza sind überprüft

Hamas-Affäre des ZDF: ARD: Mitarbeiter in Gaza sind überprüft

Nachdem herauskam, dass ein bei einem israelischen Luftangriff getöteter Mitarbeiter eines ZDF-Dienstleisters der Terrororganisation Hamas angehörte, teilt die ARD mit,…

Film „Dracula“: Kein blutiger Anfänger

Film „Dracula“: Kein blutiger Anfänger

Alles wie immer, nur mit mehr Prunk und Pomp: „Dracula – Die Auferstehung“ von Luc Besson bringt den Vampirklassiker wieder…

Gerichtsurteil mit Folgen: Auskunft für die Presse wird erschwert

Gerichtsurteil mit Folgen: Auskunft für die Presse wird erschwert

„Bild“ will über einen Bürgermeister berichten, gegen den es strafrechtliche Vorwürfe gibt. Die Zeitung sucht Kontakt zum Strafverteidiger. Dessen Namen…

Eva Illouz ausgeladen: Rechtschaffener Antisemitismus

Eva Illouz ausgeladen: Rechtschaffener Antisemitismus

Die israelisch-französische Soziologin Eva Illouz wird in Rotterdam zuerst ein- und dann wieder ausgeladen. Als zu „sensibel“ galt den Veranstaltern,…

Roman einer Ehe: Alltagsgeschehen kann wie im Flug vergehen

Roman einer Ehe: Alltagsgeschehen kann wie im Flug vergehen

Schwarzbrot-Romantik gibt es hier nicht: François Bégaudeaus Roman „Die Liebe“ ist trotz seines seichten Titels, und obwohl er von einer…

Laubbläser: Schafft endlich die Krachmacher ab!

Laubbläser: Schafft endlich die Krachmacher ab!

Der Herbst ist da und an Wind kein Mangel. Trotzdem rattern jetzt wieder überall ohrenbetäubend die Laubbläser. Sind die Leute…

Hofmannsthal und Schröder: Ein höchst ungleiches Paar

Hofmannsthal und Schröder: Ein höchst ungleiches Paar

Die Freundschaft zwischen Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Alexander Schröder war ­unwahrscheinlich. Ihr Briefwechsel ist eine unerschöpfliche Enzyklopädie, ein Erleben…

Riga-Manifest: Das Recht zu lesen

Riga-Manifest: Das Recht zu lesen

Der große Nachbar Russland versucht zu manipulieren, die Sprache eines kleinen Landes muss sich behaupten: Lettland zeigt mit dem „Riga-Manifest“…

Deep-Plane-Facelift: Nie wieder Jokerface!

Deep-Plane-Facelift: Nie wieder Jokerface!

Prominente spüren Druck, ewig glatt und frisch auszusehen. Viele bekannte Gesichter wirkten jüngst wie über Nacht straffer, definierter und vor…

Jens Harders Evolutionscomic: Hundert Milliarden Jahre auf zweihundert Seiten

Jens Harders Evolutionscomic: Hundert Milliarden Jahre auf zweihundert Seiten

Vor mehr als zwanzig Jahren hat er begonnen, die Evolutionsgeschichte als Comic zu erzählen. Nun schließt Jens Harder mit „Gamma…

Bilder in der KI-Ära: Illustrierte Speisekarten für Kannibalen

Bilder in der KI-Ära: Illustrierte Speisekarten für Kannibalen

Im Reich der vielfingerigen Digitalmonster: Die Künstlerin Hito Steyerl bietet in ihren Essays triftige Einsichten zur Rolle von Bildern im…

Staatsanwaltschaft ermittelt: Vorwürfe gegen Dragqueen wegen Verbreitung von Kinderpornografie

Staatsanwaltschaft ermittelt: Vorwürfe gegen Dragqueen wegen Verbreitung von Kinderpornografie

Gegen die Dragqueen Jurassica Parka läuft ein Ermittlungsverfahren. Kulturinstitutionen beenden Kooperationen, das ZDF nimmt eine Folge mit Jan Böhmermann offline….

De Blasio gegen „Times“: Der falsche Bürgermeister

De Blasio gegen „Times“: Der falsche Bürgermeister

Die Londoner „Times“ hat ein großes Renommee als seriöse Tageszeitung. Jetzt ist sie offenbar einem Schwindler aufgesessen und hat damit…

Serie mit Emma Thompson: Sie hat die Coolness weg

Serie mit Emma Thompson: Sie hat die Coolness weg

Die Thrillerserie „Down Cemetery Road“ basiert auf einem Roman von Mick Herron. Er stellt uns eine hartgesottene Privatdetektivin vor. Die…

Zbigniew Brzezinski: Er prophezeite den Untergang der Sowjetunion – und den Ukrainekrieg

Zbigniew Brzezinski: Er prophezeite den Untergang der Sowjetunion – und den Ukrainekrieg

Zbigniew Brzezinski prägte die amerikanische Außenpolitik während des Kalten Krieges. Edward Luce widmet sich dem Leben des Politikberaters, aus dessen…

Russlands Kriegspropaganda: Wie wäre es mit einem neuen Wort für Lüge?

Russlands Kriegspropaganda: Wie wäre es mit einem neuen Wort für Lüge?

Putin beharrt darauf, seinen Krieg gegen die Ukraine „Spezialoperation“ zu nennen. Warum nicht ähnlich schönfärben und das Erzählen von Lügen…

Martinů-Festtage Basel: Ein Hort der tschechischen Moderne

Martinů-Festtage Basel: Ein Hort der tschechischen Moderne

In Basel pflegt man seit dreißig Jahren höchst originell das Werk des Komponisten Bohuslav Martinů. Comic, Jazz, Film und Tanz…

Film „Bugonia“: Den Wahnsinn beim Wort genommen

Film „Bugonia“: Den Wahnsinn beim Wort genommen

Wenn die Opfer einer ungerechten Welt sich gegen diejenigen auflehnen, die ihnen die Hoffnung auf eine bessere genommen haben –…

Rede von Hape Kerkeling: „Sie wollen die Bi­bliothek der Gedanken schließen“

Rede von Hape Kerkeling: „Sie wollen die Bi­bliothek der Gedanken schließen“

Bücher sind ein Brückenschlag zwischen Herz und Verstand. Sie sind das wichtigste Bollwerk der Demokratie. Die Dankesrede beim Bayerischen Buchpreis….