Schlagwort: Kultur; Feuilleton
Yeehaw mit Lavendelduft: die Netflix-Serie Ransom Canyon
Im Western viel Neues, und auch wieder nicht: In der pompösen Serie „Ransom Canyon“ laborieren die Cowboys an Gefühlen. Ein…
Alte Kunst: Van der Weydens unübertroffene „Kreuzabnahme“
Es ist fast 600 Jahre alt und bleibt ein österliches Bildgeheimnis von strahlender Schönheit: die „Kreuzabnahme“ von Roger van der…
Licht in der kulinarischen Finsternis: Kolumne Geschmackssache
Das „Ox“ der Brüder David und Norman Rink sieht auf den ersten Blick kaum anders aus als eine gemütliche Wohnzimmerkneipe….
Konrad P. Liessmanns Essay über den Plattenspieler
Biographisch unterlegt und leicht nostalgisch gefärbt: Konrad Paul Liessmann legt einen eleganten Essay über den Plattenspieler vor. Quelle: FAZ.NET
Kopfsprung in die Klamottenkiste: Die Serie „Government Cheese“ bei AppleTV+
Sicheres Auftreten trotz erzählerischer Orientierungslosigkeit: „Government Cheese“ ist ein wirres Geschichtenknäuel, aber nicht ohne Charme. Quelle: FAZ.NET
Auf Social Media und der Straße: „taz“-Journalist Potter wird mit dem Tod bedroht
Der „taz“-Journalist Nicholas Potter wird mit dem Tod bedroht. Zuletzt hatte er über russische Propaganda berichtet, die Drohungen gegen ihn…
Antisemitische Parolen: Emil-Fischer-Hörsaal und Gebäude der Humboldt-Uni verwüstet
Propalästinensische Demonstranten haben an der Berliner Humboldt-Universität schwere Sachschäden angerichtet. Fotos aus dem Inneren des inzwischen gesperrten Gebäudes zeigen antiisraelische…
„Transfrau mit Penispumpe“: „Bild“ entschuldigt sich für Falschberichte über Polizistin Judy
Die „Bild“-Zeitung berichtete über eine Berliner Polizistin auf monströse Weise falsch. Das Blatt räumt die Fehler ein. Die Geschädigte erhält…
Neuer Prozess gegen Harvey Weinstein: Auf der Suche nach Geschworenen
Das Wiederaufnahmeverfahren gegen Harvey Weinstein in New York beginnt mit der Auswahl der Jury. Dass sich einige Kandidaten als befangen…
Lisa-Viktoria Niederberger über die Dunkelheit: Es ist überall viel zu hell
Die österreichische Autorin Lisa-Viktoria Niederberger hat ein sehr persönliches Sachbuch über die Dunkelheit geschrieben – und warum sie viel mehr…
Lisa-Viktoria Niederberger über die Dunkelheit: Es ist überall viel zu hell
Die österreichische Autorin Lisa-Viktoria Niederberger hat ein sehr persönliches Sachbuch über die Dunkelheit geschrieben – und warum sie viel mehr…
Günther Wessels Alfred-Wegener-Biographie
Quer durch Grönland: Günther Wessels Biographie Alfred Wegeners nimmt den Entdecker der Kontinentalverschiebung vor allem als einen Pionier der Polarforschung…
Dating-Apps: Private Nackt- und Fetischbilder – völlig ungeschützt
Bilder, die in Privatchats verschickt wurden, und nie für die Augen anderer bestimmt waren: In fünf Dating-Apps haben Analysten ein…
Fan-Filme: In ihrer Freizeit drehen sie Blockbuster
Jan Ruppert hat in seiner Freizeit einen so perfekten Film aus dem Star-Wars-Kosmos produziert, dass sich sogar schon Regisseure aus…
Siegfried Unseld vor dem Gefühlstribunal der „Zeit“
Vermuten, vergleichen, im Nebel stochern: „Die Zeit“ bemüht etliche Plattitüden in der Debatte um den ehemaligen Suhrkamp-Verleger. Dass dieser seine…
Olaf Scholz verzichtet im „Hofnarr-Streit“ auf Klage gegen „Focus“
Bundeskanzler Scholz forderte von „focus.de“ Unterlassung: Das Portal habe ihm ein Zitat über den CDU-Senator Joe Chialo, den er „Hofnarr“…
Ode an das große Kino: Die Serie „The Studio“ von Seth Rogen und Evan Goldberg bei Apple TV+ ist ein Hit
„The Studio“ von Seth Rogan und Evan Goldberg ist eine phantastisch geschriebene, mitreißend gespielte und perfekt gefilmte Liebeserklärung ans Kino….
Freiburger Chorstreit: Boris Böhmanns Neubeginn trotz kirchlichem Konflikt
Der gekündigte Freiburger Domkapellmeister Boris Böhmann kehrt nicht ans Münster zurück. Doch er leitet die neue Chorakademie Freiburg e. V….
Bloomberg und Reuters: Weißes Haus schränkt Zugang von Nachrichtenagenturen ein
Donald Trump schränkt den Zugang unabhängiger Medien zum Weißen Haus weiter ein. Nun verlieren Bloomberg und Reuters ihre Plätze im…
Die Lage in Georgien: Europas offene Frage
Wir sollen Peripherie sein? Ach was! Georgiens bewegte Geschichte zeigt, was unser Kontinent war und was er wieder sein könnte….
Die Lage in Georgien: Europas offene Frage
Wir sollen Peripherie sein? Ach was! Georgiens bewegte Geschichte zeigt, was unser Kontinent war und was er wieder sein könnte….
Debatte über ARD-Format „Klar“: Wehe, du übst Kritik an der deutschen Asylpolitik
Die ARD-Doku „Klar“ beleuchtet die deutsche Asylpolitik. Sie begleitet Michael Kyrath, dessen Tochter von einem abgelehnten Asylbewerber ermordet wurde. Die…
„Drop“ im Kino: Wenn das erste Date zum tödlichen Spiel wird
Bitte keine Opferheldinnen: Der Thriller „Drop – Tödliches Date“ beleuchtet, wie Frauen durch das Internet zur Zielscheibe von Belästigung und…
Harvard im Fadenkreuz: Der entscheidende Angriff auf die Universitäten?
Mit der Androhung von Milliardenkürzungen und rigiden Auflagen zielt die Trump-Regierung auf Harvard. Die Eliteuni stemmt sich gegen Eingriffe in…
TV-Serie „The Stolen Girl“ bei Disney: Der Horror aller Eltern
Hier killt der Thriller das Drama: Die Serie „The Stolen Girl“ auf Disney+ punktet mit Spannung und erzählerischer Kreativität. Letztere…
Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Der Ruf der Geschwister eilt voraus
In der Schule und auch schon auf der Krabbeldecke: Häufig werden jüngere Geschwisterkinder mit ihren älteren Brüdern oder Schwestern verglichen….
Expo 2025. Smart Japan
In Osaka hat die Weltausstellung Expo 2025 zum Thema „Designing Future Society for Our Lives“ begonnen. Unser Autor, ein Japan-Fan,…
Kleist-Preis für Daniela Seel: Gedichte zum Überleben
In bester Gesellschaft: Daniela Seel lässt Wörter und Dinge vibrieren, verunsichert und bereichert uns. Dafür erhält sie den diesjährigen Kleist-Preis….
Zum Tod des Tenors Peter Seiffert
Mozart lag ihm so gut wie Wagner, dabei hat er stets klug auf seine Stimme wie auf seine Seele gehört….
Trotz NSDAP-Mitgliedschaft: Louis Begley verteidigt Verleger Siegfried Unseld
Der amerikanische Schriftsteller Louis Begley versteht die Aufregung um die jüngst entdeckte NSDAP-Mitgliedschaft Siegfried Unseld nicht. Es sei nichts bekannt…
Streit um Staatsreform: Auch Topleute dürfen lernen
Vertrauensschäden machen klüger: Die Autoren der „Ideen für einen handlungsfähigen Staat“ haben Florian Meinels Spott nicht verdient. Quelle: FAZ.NET
App aus dem Land der totalen Kontrolle: Wie gefährlich ist Tiktok wirklich?
Tiktok ist die App aus dem Land der totalen Kontrolle. Alles, was dort gepostet wird, liest das chinesische Regime aus….
Journalist Cevheri Güven floh vor dem Erdoğan nach Deutschland, auch hier ist er nicht sicher
Der türkische Journalist Cevheri Güven musste vor dem Erdoğan-Regime aus der Türkei fliehen. Auch in Deutschland ist er nicht sicher….
Journalist Cevheri Güven floh vor dem Erdoğan nach Deutschland, auch hier ist er nicht sicher
Der türkische Journalist Cevheri Güven musste vor dem Erdoğan-Regime aus der Türkei fliehen. Auch in Deutschland ist er nicht sicher….
Alkoholfrei glücklich: Der Hochmut der Weintrinker
Wer nicht bei jedem Glas Alkohol sofort „Hier!“ schreit, gilt als lustfeindlicher Spaßverderber. Aber aufgepasst, liebe Weinfreunde, beim Genuss braucht…
Traumata allerorten
Mareike Fallwickl inszeniert Sisi als unsterblichen Geist am Burgtheater. Ein Theaterabend mit Stefanie Reinsperger und der Zwei-Frauen-Band Jopa. Quelle: FAZ.NET
Das schockiert Eltern in aller Welt
Die Netflix-Serie „Adolescence“ über einen jugendlichen Mörder, der im Internet gemobbt wurde, und seine hilflosen Eltern fesselt Zuschauer in aller…
Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen zu angeblichem Clan-Überfall auf Latife Arab ein
Die Staatsanwaltschaft Berlin stellt Ermittlungen wegen eines angeblichen Angriffs auf die Autorin Latife Arab ein. Ihr Buch „Als Frau im…
Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen zu angeblichem Clan-Überfall auf Latife Arab ein
Die Staatsanwaltschaft Berlin stellt Ermittlungen wegen eines angeblichen Angriffs auf die Autorin Latife Arab ein. Ihr Buch „Als Frau im…
Warten und Bleiben: Percevals Godot als Sinnbild existenzieller Treue
Luk Perceval inszeniert Becketts Klassiker mit Matthias Brandt. Er nimmt das Stück sehr ernst, ohne es je pathetisch werden zu…