Deborah Lipstadt über Trump und Antisemitismus: Es geht nicht gut aus für die Juden

Deborah Lipstadt über Trump und Antisemitismus: Es geht nicht gut aus für die Juden

Die Historikerin Deborah Lipstadt war Präsident Bidens Sondergesandte für den Kampf gegen Antisemitismus. Donald Trumps Engagement für das Thema sah…

Brief aus Istanbul: Warum boykottieren die Erdoğan-Gegner Volkswagen?

Brief aus Istanbul: Warum boykottieren die Erdoğan-Gegner Volkswagen?

Der türkische Präsident hat den Widerstand gegen sein autokratisches Handeln unterschätzt. Was los ist, spüren auch seine Unterstützer. Quelle: FAZ.NET

Lauwarmes Fernsehen mit Serienmörder: Die Serie „Dexter: Original Sin“ enttäuscht

Lauwarmes Fernsehen mit Serienmörder: Die Serie „Dexter: Original Sin“ enttäuscht

Die Serie „Dexter: Original Sin“ ist leider nur ein fader Abklatsch des legendären Originals. Das kommt dabei raus, wenn Streamer…

Neue Studie: Die Zahl der Amateurmusiker in Deutschland steigt

Neue Studie: Die Zahl der Amateurmusiker in Deutschland steigt

Eine neue Studie des Deutschen Musikrates und des Allensbach-Instituts belegt, dass die Zahl der Amateurmusiker in Deutschland steigt. Die Zahl…

Filmfestival Cannes lädt deutsche Regisseurin Schilinski ein

Filmfestival Cannes lädt deutsche Regisseurin Schilinski ein

Cannes setzt auf junge Talente. Die deutsche Regisseurin Mascha Schilinski tritt im Wettbewerb gegen Wes Anderson und Richard Linklater an….

Kinofilm „The Amateur“: Leg dich nicht mit dem Bastler an

Kinofilm „The Amateur“: Leg dich nicht mit dem Bastler an

Was tun, wenn man Rache nehmen will, aber Waffen nicht ausstehen kann? Rami Malek hat im Kino-Agententhriller „The Amateur“ bei…

Kinofilm „The Amateur“: Leg dich nicht mit dem Bastler an

Kinofilm „The Amateur“: Leg dich nicht mit dem Bastler an

Was tun, wenn man Rache nehmen will, aber Waffen nicht ausstehen kann? Rami Malek hat im Kino-Agententhriller „The Amateur“ bei…

US-Klassiker: Vor 100 Jahren erschien „Der große Gatsby“

US-Klassiker: Vor 100 Jahren erschien „Der große Gatsby“

Eine der berühmtesten Anredeformeln der amerikanischen Literatur hat deutsche Wurzeln: Über ein Geheimnis des „Großen Gatsby“ hundert Jahre nach seinem…

Katholische Stärke in den USA: Glaube und Politik im Wandel

Katholische Stärke in den USA: Glaube und Politik im Wandel

Mehr als die Hälfte der Katholiken hat für Trump gestimmt. Ihre Kirche, zu der sich auch JD Vance und Marco…

Neuer LSD-Trend: Online-Shops verkaufen Psychedelika legal

Neuer LSD-Trend: Online-Shops verkaufen Psychedelika legal

Neue Start-­ups bieten eine Art legales LSD und andere psychedelische Substanzen für Mental Wellness und Persönlichkeitsentwicklung an. Es geht den…

Der Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld war Mitglied der NSDAP

Der Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld war Mitglied der NSDAP

Siegfried Unseld, die bedeutendste Verlegerpersönlichkeit der deutschen Nachkriegsgeschichte, war von 1942 an Mitglied der NSDAP. Was bedeutet das? Quelle: FAZ.NET

Beschämend für das Land!

Beschämend für das Land!

Deutschland war einmal eine Kulturnation, jetzt ist es nur noch ein Kulturstaat: Was im eben vorgestellten Koalitionsvertrag zur Kultur steht,…

Synagoge in München erhält Stoffe der Bauhaus-Künstlerin Gunta Stölzl

Synagoge in München erhält Stoffe der Bauhaus-Künstlerin Gunta Stölzl

Am idealen Ort: Die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße erhält originale Stoffe der Bauhaus-Künstlerin Gunta Stölzl. Quelle: FAZ.NET

Comic-Kolumne: Joris Bas Backer publiziert in der Literaturzeitschrift „Glitter“

Comic-Kolumne: Joris Bas Backer publiziert in der Literaturzeitschrift „Glitter“

Seine Geschichte heißt „Knirsch“, aber es gibt keinen Grund für Joris Bas Backer, über diesen Vorabdruck in „Glitter“ zerknirscht zu…

Die USA in der Krise: Opposition ohne Führer

Die USA in der Krise: Opposition ohne Führer

Mit einem tyrannischen Präsidenten haben die Gründerväter gerechnet, aber nicht mit Parteien: Warum Verfassung und Rechtssystem der USA gegen den…

Andreas Neuenkirchens Buch „Völlig losgelöst“

Andreas Neuenkirchens Buch „Völlig losgelöst“

Vom Glück der Nische: Andreas Neuenkirchen erzählt die Geschichte des Karaoke – zu der neben Stundenhotels und Kakerlaken auch Morde…

Rundfunktechnik 5G Broadcast würde Europa Weg unabhängiger machen, die Politik ist gefragt

Rundfunktechnik 5G Broadcast würde Europa Weg unabhängiger machen, die Politik ist gefragt

Die Übertragungstechnik 5G Broadcast birgt für den Rundfunk und für die Sicherheitsbehörden Potential. Sie macht Europa unabhängig. Weiß das die…

Tobias Niederschlag über das Schostakowitsch-Festival Leipzig

Tobias Niederschlag über das Schostakowitsch-Festival Leipzig

Kann Schostakowitschs Musik aus Stalins Schatten treten? Darf man Putin die Deutung dieser Musik überlassen? Tobias Niederschlag spricht über Motive…

Was bleibt in London von Charles Dickens?

Was bleibt in London von Charles Dickens?

Ein Erfolgsautor findet keine heile Welt: Das Charles-Dickens-Museum feiert seinen 100. Geburtstag und zieht Bilanz. Quelle: FAZ.NET

Ergreifender Dokumentarfilm: „Anne Frank. Tagebuch einer Jugendlichen“

Ergreifender Dokumentarfilm: „Anne Frank. Tagebuch einer Jugendlichen“

Lässt sich überhaupt noch auf neue Art von Anne Frank erzählen? Einem deutsch-französischen Dokumentarfilm, der sich vor allem an ein…

Trump als Totengräber des Tourismus

Trump als Totengräber des Tourismus

Der amerikanische Präsident ruiniert den Ruf seines Landes in rasendem Tempo und verscherzt es sich mit der ganzen Welt. Wer…

Kunstmarktreport: Und jetzt schlägt noch Trumps Zollhammer zu

Kunstmarktreport: Und jetzt schlägt noch Trumps Zollhammer zu

Dauerkrisen fordern auch auf dem Kunstmarkt ihren Tribut: 2024 ist dessen globaler Umsatz um zwölf Prozent eingebrochen. Damit setzt sich…

Man kann auch traurig lachen!

Man kann auch traurig lachen!

Der erste und letzte Zeuge wahrer Empfindung: Der dreiundachtzigjährige Peter Handke erinnert in einem langen Gespräch an die lebensbejahende Kraft…

Die 4. Staffel der Netflix-Serie „How To Sell Drugs Online (Fast)“

Die 4. Staffel der Netflix-Serie „How To Sell Drugs Online (Fast)“

Die Netflix-Komödie „How To Sell Drugs Online (Fast)“ war über drei Staffeln ein Kreativfeuerwerk. Ihre vierte Staffel kann kaum an…

Kulturpolitik-Debatte in der Berliner Akademie: Seid nicht so defensiv!

Kulturpolitik-Debatte in der Berliner Akademie: Seid nicht so defensiv!

In der Berliner Akademie der Künste reden Michel Friedman, Carsten Brosda, eine Unionspolitikerin und ein Theaterkritiker über Kulturpolitik. Die Diskussion…

Chapelle Roan und Beyoncé: Warum Country gerade im Hype ist

Chapelle Roan und Beyoncé: Warum Country gerade im Hype ist

In den USA klingen die Stücke von erfolgreichen jungen Frauen gerade nach Pferden und Cowboyhüten: Coun­try erobert den Mainstream. Gern…

Die Venusfalle: Paolo Sorrentinos Film „Parthenope“ im Kino

Die Venusfalle: Paolo Sorrentinos Film „Parthenope“ im Kino

Schönheit kann auch ein Fluch sein: Mit seinem neuen Film „Parthenope“ setzt der italienische Regisseur Paolo Sorrentino seiner Heimatstadt Neapel…

Omri Boehms geplante Buchenwald-Rede: Die Kosten des moralischen Radikalismus

Omri Boehms geplante Buchenwald-Rede: Die Kosten des moralischen Radikalismus

Der Theoretiker des richtigen Erinnerns nimmt viel Vergessen in Kauf, um die Absolutheit seiner ethischen Ansprüche zu schützen: Zu Omri…

„How to sell drugs online“: Maximilian Mundt und Danilo Kamperidis im Gespräch

„How to sell drugs online“: Maximilian Mundt und Danilo Kamperidis im Gespräch

Die Schauspieler Maximilian Mundt und Danilo Kamperidis gehen mit „How to sell drugs online (fast)“ in die vierte Staffel. Auch…

World Press Photo Award: Späte Reaktion auf Kritik an russischer Propaganda

World Press Photo Award: Späte Reaktion auf Kritik an russischer Propaganda

Der World Press Photo Award prämiert Fotos, die das russische Kriegsnarrativ bedienen. Die „New York Times“ ist stolz auf ihre…

USA und Altes Rom: Vom Unsinn historischer Vergleiche

USA und Altes Rom: Vom Unsinn historischer Vergleiche

Die Vereingten Staaten und das römische Weltreich, Putin und Attila: Althistoriker versuchen sich immer wieder an solchen Vergleichen. Häufig bleiben…

Künstlerin Sarah Boardman fürchtet wegen umstrittenem Trump-Porträt um ihre Karriere

Künstlerin Sarah Boardman fürchtet wegen umstrittenem Trump-Porträt um ihre Karriere

Donald Trump hat sich öffentlich über ein Porträt von ihm beschwert und der Malerin unlautere Absichten vorgeworfen. Nun meldet sie…

Künstlerin Sarah Boardman fürchtet wegen umstrittenem Trump-Porträt um ihre Karriere

Künstlerin Sarah Boardman fürchtet wegen umstrittenem Trump-Porträt um ihre Karriere

Donald Trump hat sich öffentlich über ein Porträt von ihm beschwert und der Malerin unlautere Absichten vorgeworfen. Nun meldet sie…

„Ein brutaler Prozess“: Berliner Kürzungen bei Kultur und Bildung

„Ein brutaler Prozess“: Berliner Kürzungen bei Kultur und Bildung

Erst sollte in der Berliner Kultur proportional gespart werden, dann wurde gestrichen. Einem Erzählprogramm für Kinder wurden sechs Wochen Zeit…

Wes-Anderson-Ausstellung in Paris

Wes-Anderson-Ausstellung in Paris

Obsession für symmetrische Bildkompositionen: Eine Ausstellung in Paris und zwei neue Bücher nehmen in Frankreich den amerikanischen Regisseur Wes Anderson…

The King’s Singers mit Disney-Klassikern in Köln: Die Walzerkönigin ist eine Basspartie

The King’s Singers mit Disney-Klassikern in Köln: Die Walzerkönigin ist eine Basspartie

Die feine Kunst der Anverwandlung: Ein Kölner Disney-Konzert der King’s Singers mit dem WDR Funkhausorchester macht die Affinität von Zeichentrick…

Mensch und Technik: Die Zukunft der Gefühle

Mensch und Technik: Die Zukunft der Gefühle

Unsere emotionale Subjektivität ist der Motor des Technokapitalismus. Das hat Folgen für unsere Gefühle. Eine Veranschaulichung mit Beispielen aus dem…

Münster-„Tatort“: Rausch, Rätsel und der tödliche Tanz der Studenten

Münster-„Tatort“: Rausch, Rätsel und der tödliche Tanz der Studenten

Boerne und Thiel ermitteln unter Studenten. Doch statt der erhofften wilden Parodie zwischen bürokratischem Credit-Point-Irrsinn und woken Kulturkämpfen gibt es…

Laura Loomer: Die rechte Influencerin, der Trump vertraut

Laura Loomer: Die rechte Influencerin, der Trump vertraut

Die rechtsextreme Influencerin Laura Loomer verbreitet Verschwörungstheorien und hasst den Islam. Sie rät dem US-Präsidenten, wen er feuern soll. Und…

Wird die Gegenwartskunst durch ihre Politisierung zerstört?

Wird die Gegenwartskunst durch ihre Politisierung zerstört?

Eine Polemik des Kritikers Dean Kissick wirbelt die Kunstszene auf: Stimmt es, dass die Kunst der Gegenwart durch ihre Politisierung…