Tesla als „Nazi-Auto“ bezeichnet: Senatorin Kiziltepe im Kreuzfeuer der Kritik

Tesla als „Nazi-Auto“ bezeichnet: Senatorin Kiziltepe im Kreuzfeuer der Kritik

Die Berliner Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe beschimpft Elon Musks Automarke mit Vergleichen zur NS-Zeit. Ihre Äußerung sorgt für parteiübergreifende Kritik –…

Und täglich eine neue Aktennotiz

Und täglich eine neue Aktennotiz

Die neue Regierung will sogar ein Ministerium zum Bürokratieabbau einrichten. Doch die Kritik an der Bürokratie ist oft scheinheilig –…

Und täglich eine neue Aktennotiz

Und täglich eine neue Aktennotiz

Die neue Regierung will sogar ein Ministerium zum Bürokratieabbau einrichten. Doch die Kritik an der Bürokratie ist oft scheinheilig –…

Oder eine Insel kaufen: Dem Abba-Musiker Björn Ulvaeus zum Achtzigsten

Oder eine Insel kaufen: Dem Abba-Musiker Björn Ulvaeus zum Achtzigsten

Er kam von der einfachen Folkmusik her und wurde Pop-Weltstar mit seiner Band Abba, für die er melancholische Hits wie…

Zukunft der Zoos: Eine Bühne für das Flusspferd

Zukunft der Zoos: Eine Bühne für das Flusspferd

Käfig war gestern: Moderne Zooarchitektur inszeniert die Tiere in Simulationen ihrer Lebensräume. Geht es ihnen dadurch besser oder oder tut…

Göttlich wild: Ein überragendes Nick-Cave-Konzert auf Arte

Göttlich wild: Ein überragendes Nick-Cave-Konzert auf Arte

Ein versteckter Jahrhundert-Auftritt: In der Arte Mediathek findet sich ein phänomenales Konzert von Nick Cave, dessen titanische Wucht selbst Bob…

Der Traum auf dem Sternenquilt: Über Paul Simons Lied „The Teacher“

Der Traum auf dem Sternenquilt: Über Paul Simons Lied „The Teacher“

„The Teacher“ ist eine für Paul Simon untypisch dunkle Allegorie. Der Song enthält das Vexierbild seines amerikanisch-jüdischen Hintergrundes. Sein surrealistischer…

Wer beerbt Claudia Roth? Warum Joe Chialo schlechte Karten hat

Wer beerbt Claudia Roth? Warum Joe Chialo schlechte Karten hat

Joe Chialo sah wie der sichere Nachfolger von Kulturstaatsministerin Claudia Roth aus. Jetzt aber scheint das Rennen wieder offen zu…

Folgenreicher Irrtum: Andy-Warhol-Druck von Beatrix landet im Sperrmüll

Folgenreicher Irrtum: Andy-Warhol-Druck von Beatrix landet im Sperrmüll

Ist das Kunst oder kann das weg? Die kleine Kommune Maashorst renoviert ihr Rathaus, 46 Kunstwerke werden im Keller gelagert….

E. W. Korngolds „Die tote Stadt“ am Opernhaus Zürich

E. W. Korngolds „Die tote Stadt“ am Opernhaus Zürich

Der Regisseur Dmitri Tscherniakov hebt in Zürich Erich Wolfgang Korngolds Oper „Die tote Stadt“ aus dem Dunst der Traumgeschichte und…

Brief aus Istanbul: Berlin versteht nicht, was in der Türkei los ist

Brief aus Istanbul: Berlin versteht nicht, was in der Türkei los ist

Die deutsche Politik scheint nicht zu wissen, wie das Regime von Erdoğan tickt. Mit dem möglichen Stop der Eurofighter-Lieferung bringt…

Der Welfenschatz: Das sind unschätzbare Werte

Der Welfenschatz: Das sind unschätzbare Werte

Auf Umwegen über Hannover, England, Österreich, die Schweiz und die Vereinigten Staaten kam der Welfenschatz von Braunschweig nach Berlin. Wird…

Ausstellung zur preußischen Aufklärung: Eine bessere Zeit hat Berlin nie erlebt

Ausstellung zur preußischen Aufklärung: Eine bessere Zeit hat Berlin nie erlebt

Um 1800 blühte in Preußen das kulturelle Leben. Künstler und Architekten brachten den Klassizismus nach Deutschland, in den Berliner Salons…

Die Intendantin Pamela Rosenberg wird achtzig

Die Intendantin Pamela Rosenberg wird achtzig

Pamela Rosenberg kennt als Intendantin der Oper San Francisco und der Berliner Philharmoniker die Alte und die Neue Welt. Ihr…

Gebets-App „Hallow“: Es geht gar nicht um Gott, oder?

Gebets-App „Hallow“: Es geht gar nicht um Gott, oder?

J.D. Vance und Peter Thiel investieren, Prominente werben für sie und Millionen Menschen nutzen „Hallow“ für Gebete und Meditation. Aber…

Film „Toxic“: Ein Gesicht wie ein Rätsel

Film „Toxic“: Ein Gesicht wie ein Rätsel

Körperbilder können erbarmungslose soziale Realitäten werden – zum Beispiel in Litauen: Der Spielfilm „Toxic“ von Saulė Bliuvaitė erzählt von der…

Cate Blanchett: „Das isoliert auf Dauer“

Cate Blanchett: „Das isoliert auf Dauer“

Cate Blanchett spielt in „Rumours“ eine deutsche Kanzlerin, die sich auf einem G-7-Gipfel gegen eine Zombie-Apokalypse wehren muss. Im Gespräch…

Cate Blanchett: „Das isoliert auf Dauer“

Cate Blanchett: „Das isoliert auf Dauer“

Cate Blanchett spielt in „Rumours“ eine deutsche Kanzlerin, die sich auf einem G-7-Gipfel gegen eine Zombie-Apokalypse wehren muss. Im Gespräch…

Comic-Kolumne: Archie Oclos’ Geschichten von Straßenkatzen in Manila

Comic-Kolumne: Archie Oclos’ Geschichten von Straßenkatzen in Manila

Wer kennt einen Comic aus den Philippinen? Für die erste Begegnung ist „Die Straßenkatzen von Manila“ des Street-Art-Künstlers Archie Oclos…

Harvard-Professor Bronski über Trump: „Man darf einem Bully nicht nachgeben“

Harvard-Professor Bronski über Trump: „Man darf einem Bully nicht nachgeben“

Die Harvard-Universität wehrt sich gegen die Drangsalierung durch Donald Trump. Michael Bronski lehrt an der Fakultät für Frauen, Gender und…

Zum 400. Todestag von Moritz von Oranien: Er gab dem Krieg ein neues Gesicht

Zum 400. Todestag von Moritz von Oranien: Er gab dem Krieg ein neues Gesicht

Mit seiner Heeresreform sicherte Moritz von Oranien um 1600 die Existenz der Niederlande im Kampf gegen Spanien und schuf die…

In der Wohnungspolitk braucht es eine radikale Wende

In der Wohnungspolitk braucht es eine radikale Wende

Es gibt viel zu wenige neue Wohnungen – und neue Siedlungen sind meist hässlich und nicht nachhaltig. CDU und SPD…

Die Stadt und ihr toter Dichter: Vechta gedenkt Rolf Dieter Brinkmanns

Die Stadt und ihr toter Dichter: Vechta gedenkt Rolf Dieter Brinkmanns

Vor fünfzig Jahren kam Rolf Dieter Brinkmann, der romantische Rebell, in London ums Leben. Seine Heimatstadt Vechta tut sich noch…

Wie Elon Musk „Tesla Takedown“-Aktivisten mit Hass überschütten lässt

Wie Elon Musk „Tesla Takedown“-Aktivisten mit Hass überschütten lässt

Trumps Chefberater braucht, um den globalen „Tesla Takedown“-Protest zu diskreditieren, Sündenböcke. Seine Unterstützer machen sie für ihn aus – und…

Kollateralschäden im Freiheitskampf: die Humboldt-Universität sichtet die Schäden nach der propalästinensischen Besetzungsaktion

Kollateralschäden im Freiheitskampf: die Humboldt-Universität sichtet die Schäden nach der propalästinensischen Besetzungsaktion

Die Humboldt-Universität räumt die Scherben nach der Hörsaal-Besetzung der vergangenen Woche auf. Die massiven Verwüstungen zeigen das Gewaltpotential der Aktivisten….

In „Hitlers Volk“ fächert die ARD die NS-Herrschaft von 1933 bis 1945 in Tagebüchern auf

In „Hitlers Volk“ fächert die ARD die NS-Herrschaft von 1933 bis 1945 in Tagebüchern auf

Kempowskis Erben: In „Hitlers Volk“ fächert die ARD die NS-Herrschaft von 1933 bis 1945 in Tagebüchern auf. Ins Bild gesetzt…

Bundesverwaltungsgericht: BND muss Presse zu Corona-Verdacht nichts sagen

Bundesverwaltungsgericht: BND muss Presse zu Corona-Verdacht nichts sagen

Das Bundesverwaltungsgericht sagt, der Bundesnachrichtendienst muss den Medien über seine Erkenntnisse zum Ursprung der Covid-19-Pandemie keine Auskunft geben. Der BND…

Museum auf Rezept - Kunst als Hilfe bei psychischen Erkrankungen

Museum auf Rezept – Kunst als Hilfe bei psychischen Erkrankungen

Kulturangebote können Menschen mit psychischen Erkrankungen helfen. Darauf deuten immer mehr Studien hin. Auch in Deutschland wird erforscht, ob das…

„Oslo Stories: Liebe“ im Kino: Was fühlt die Stadt Oslo dabei?

„Oslo Stories: Liebe“ im Kino: Was fühlt die Stadt Oslo dabei?

Lass uns über Sex, Begehren und Bezeihungen reden: Dag Johan Haugeruds „Oslo Stories: Liebe“ erzählt vor der Kulisse der norwegischen…

Fluchten aus einer sperrigen Gegenwart

Fluchten aus einer sperrigen Gegenwart

Fluchten aus einer sperrigen Gegenwart: Nach fünf Jahren Renovierung ist die Frick Collection in Manhattan wieder für die Öffentlichkeit zugänglich….

Fluchten aus einer sperrigen Gegenwart

Fluchten aus einer sperrigen Gegenwart

Fluchten aus einer sperrigen Gegenwart: Nach fünf Jahren Renovierung ist die Frick Collection in Manhattan wieder für die Öffentlichkeit zugänglich….

Loretta Würtenbergers Buch „Eine Sprache der Liebe“

Loretta Würtenbergers Buch „Eine Sprache der Liebe“

Versammelter Galopp mit Takt und Schwung: Loretta Würtenberger erzählt vom Feinschliff der Körpersprache zwischen Reiterin und Pferd. Quelle: FAZ.NET

Vom Ende aller Lücken

Vom Ende aller Lücken

Surreale Flüge in die Vergangenheit: Eine Schau im Brüsseler Fotozentrum „Hangar“ zeigt KI-basierte Kunst. Quelle: FAZ.NET

Romane schickte er ins Priesterseminar

Romane schickte er ins Priesterseminar

Franziskus war ein Papst, der nicht im Wahrheitsregister schrieb: Bilanz eines Reformversuchs, der unvollendet bleiben musste. Quelle: FAZ.NET

Josephine Bakers Memoiren „Tanzen, Singen, Freiheit“

Josephine Bakers Memoiren „Tanzen, Singen, Freiheit“

Unterlegt von tiefer Dankbarkeit für ihr neues Heimatland: Die gemeinsam mit dem Journalisten Marcel Sauvage verfassten Memoiren der Tänzerin, Sängerin…

Ukraine kritisiert US-Sender: Fox News bezeichnet Kiew als russisch

Ukraine kritisiert US-Sender: Fox News bezeichnet Kiew als russisch

Der US-Fernsehsender Fox News bezeichnet bei einer Übertragung von Ostergottesdiensten Kiew als russische Stadt. Das ukrainische Außenministerium reagiert scharf. Quelle:…

Rezension der belarussischen Augenzeugenberichte „Feuerdörfer“

Rezension der belarussischen Augenzeugenberichte „Feuerdörfer“

Die Übersetzung des dokumentarischen Prosabuchs „Feuerdörfer“ über deutsches Wüten in Belarus ist fünfzig Jahre nach Erscheinen des Originals eine Sensation….

Was meinen Politiker, wenn sie sagen, dass sie nicht bei „Wünsch dir was“ sind?

Was meinen Politiker, wenn sie sagen, dass sie nicht bei „Wünsch dir was“ sind?

Ob Merz, Heil oder Habeck: Politiker beschwören regelmäßig die Sendung „Wünsch dir was“, wenn sie von Koalitionsverhandlungen reden. Aber was…

Bücher-Podcast: Laura Wiesböck spricht über die Psychologisierung der Alltagssprache

Bücher-Podcast: Laura Wiesböck spricht über die Psychologisierung der Alltagssprache

Achtung, Trigger-Warnung: In sozialen Netzwerken wimmelt es von psychiatrischen Diagnosen. Warum das so ist und welche Probleme damit einhergehen, erklärt…

Rassistische Anzeige: Sebnitzer Dachdecker Ronney W. gibt sich arglos

Rassistische Anzeige: Sebnitzer Dachdecker Ronney W. gibt sich arglos

Der Dachdecker Ronney W. hat im Amtsblatt der Stadt Sebnitz eine antisemitische und rassistische Reklame geschaltet. Das Land und die…