Reimanns letzte Oper in Frankfurt: Hinterm totenbleichen Wurzelvorhang

Reimanns letzte Oper in Frankfurt: Hinterm totenbleichen Wurzelvorhang

Dreifach düster mit drei Engeln des Todes: Daniela Löffner und Titus Engel bringen an der Oper Frankfurt „L’Invisible“, das letzte…

Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova ist eine Abkehr vom Klischee fällig

Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova ist eine Abkehr vom Klischee fällig

Seine Memoiren haben Epoche gemacht, trotzdem ist Giacomo Casanova lange nicht in seiner literarischen Bedeutung erkannt worden. Und vielen gilt…

Stig Försters „Deutsche Militärgeschichte“: Die grausame Kunst des Sichelschnitts

Stig Försters „Deutsche Militärgeschichte“: Die grausame Kunst des Sichelschnitts

Der Krieg war immer schon ein Mittel der Politik, und deutsche Generäle verstanden wenig von Ökonomie: Stig Förster zeichnet die…

London zeigt Beginn der Malerei: Sienas Triumph in Eifarbe

London zeigt Beginn der Malerei: Sienas Triumph in Eifarbe

Die Schönheit der ganz frischen, gerade beginnenden Renaissance: Die Londoner National Gallery zeigt in einer atemberaubenden Ausstellung, wie die Malerei…

Auswahl beim World Press Photo Award verharmlost Russlands Kriegsterror

Auswahl beim World Press Photo Award verharmlost Russlands Kriegsterror

Der World Press Photo Award steht eigentlich in hohem Ansehen. Doch mit der diesjährigen Preisvergabe huldigt die Jury russischer Propaganda….

Auswahl beim World Press Photo Award verharmlost Russlands Kriegsterror

Auswahl beim World Press Photo Award verharmlost Russlands Kriegsterror

Der World Press Photo Award steht eigentlich in hohem Ansehen. Doch mit der diesjährigen Preisvergabe huldigt die Jury russischer Propaganda….

Als ließe Hayao Miyazaki eine Deportierte weinen: KI-generierte Ghibli-Bilder

Als ließe Hayao Miyazaki eine Deportierte weinen: KI-generierte Ghibli-Bilder

KI-generierte Bilder im Stile des japanischen Zeichenstudios Ghibli fluten das Netz. Sie machen weder vor Urheberrechten noch vor Geschmacklosigkeiten halt….

Mit Rechten geredet: Was verband Adorno mit Gehlen?

Mit Rechten geredet: Was verband Adorno mit Gehlen?

Wie konnte es in den sechziger Jahren zu einer Nähe zwischen dem Linken Theodor W. Adorno und dem Rechten Arnold…

Singen vom Schmerz: „Limbo“, das Debütalbum der ukrainischen Sängerin Viktoriia Vitrenko

Singen vom Schmerz: „Limbo“, das Debütalbum der ukrainischen Sängerin Viktoriia Vitrenko

Viktoriia Vitrenko verarbeitet den Schmerz um ihre ukrainische Heimat in ihrem Debütalbum „Limbo“. Die Sopranistin führt dabei auch einen Dialog…

Dit is Berlin, wa!: die ZDF-Serie „Späti“

Dit is Berlin, wa!: die ZDF-Serie „Späti“

Lauwarmer Handkäs mit Musik: Die Wohlfühlkomödie „Späti“ ist schales Hauptstadtmarketing und präsentiert sich eher auf dem Niveau der hessischen Schankwirtschaftsserie…

Lit.Cologne: Zwischen Clowns und Helden ein Denkmal für Alexej Nawalnyj

Lit.Cologne: Zwischen Clowns und Helden ein Denkmal für Alexej Nawalnyj

Köln geht’s süper: Auf der 25. lit.Cologne war die Krise des Westens nicht abwesend. Sich von ihr erholen konnte man…

Trompeter Herb Alpert wird 90: Sirup, Soda und eine Zitronenscheibe Swing

Trompeter Herb Alpert wird 90: Sirup, Soda und eine Zitronenscheibe Swing

Seine Effizienz, der Trompeter: Herb Alpert war und ist immer zur rechten Zeit am rechten Ort. Nun wird der Musiker…

Angus Young wird 70: Der Oskar Matzerath des Rock

Angus Young wird 70: Der Oskar Matzerath des Rock

Seit mehr als 50 Jahren ist Angus Young die Galionsfigur der Band AC/DC – dem teuflischen Gitarristen zum 70. Geburtstag….

TV-Kritik Caren Miosga: „Es muss gelingen, wir sind dazu verdammt“

TV-Kritik Caren Miosga: „Es muss gelingen, wir sind dazu verdammt“

Bei Caren Miosga signalisiert man Verständnis für die USA und spielt den Skandal um den Geheimchat, in dem der „Atlantic“-Chefredakteur…

Esra Özyüreks Buch „Stellvertreter der Schuld“

Esra Özyüreks Buch „Stellvertreter der Schuld“

Die Cambridger Soziologin Esra Özyürek meint, Muslimen würde hierzulande die Verantwortung für den Holocaust zugeschoben. Daran ist so gut wie…

Becketts „Warten auf Godot“ in München: Spiel ohne Spiel, Welt ohne Sinn

Becketts „Warten auf Godot“ in München: Spiel ohne Spiel, Welt ohne Sinn

Zum Glück nur ein Theaterabend: Claudia Bauer inszeniert am Münchner Residenztheater Samuel Becketts „Warten auf Godot“ als Zirkusdämmerung. Quelle: FAZ.NET

Buchmesse Leipzig: Die Angst der Diktatoren

Buchmesse Leipzig: Die Angst der Diktatoren

Freiheitsversprechen bei der Festnahme: Die Leipziger Buchmesse stand im Zeichen der finsteren politischen Situation. Und was wird aus der Literatur?…

Frankfurter Anthologie: Über Inge Müllers Gedicht „Unterm Schutt III“

Frankfurter Anthologie: Über Inge Müllers Gedicht „Unterm Schutt III“

Die Last der Erinnerung, schwer wie ein eingestürztes Haus: Dieses Gedicht beschreibt, was Krieg für den eigenen Körper und die…

„Dornenvögel“-Star Richard Chamberlain ist gestorben

„Dornenvögel“-Star Richard Chamberlain ist gestorben

Trauer um Richard Chamberlain: Der US-Schauspieler, der mit dem TV-Vierteiler „Die Dornenvögel“ einen Welterfolg landete, ist mit 90 Jahren verstorben….

Hans Rosenthal zum Hundertsten: Die Abgründe hinter der Fröhlichkeit

Hans Rosenthal zum Hundertsten: Die Abgründe hinter der Fröhlichkeit

Am 2. April vor hundert Jahren wurde Hans Rosenthal geboren. Als Erfinder von Dalli Dalli wurde er zur Legende westdeutscher…

Wie man Kunst und Münzen am besten weitergibt

Wie man Kunst und Münzen am besten weitergibt

Erben müssen Gemälde, Münzen und Skulpturen akribisch auflisten – und mitunter Erbschaftsteuer zahlen. Doch diese lässt sich in einigen Fällen…

Auswandern? Warum es hier etwas zu verteidigen gibt

Auswandern? Warum es hier etwas zu verteidigen gibt

Neuerdings reden zu viele Menschen in Deutschland davon, auswandern zu wollen – aus den unterschiedlichsten Gründen. Dabei gibt es hier…

Eric Clapton wird 80: Die Hand Gottes

Eric Clapton wird 80: Die Hand Gottes

Lebendig im Blues begraben, und das schon ein langes Leben lang: Der Gitarrist Eric Clapton spielt außer Konkurrenz. Jetzt wird…

Julian Bagginis Buch „Wie die Welt denkt“

Julian Bagginis Buch „Wie die Welt denkt“

Wie war das noch gleich mit der Tugend, der Unparteilichkeit oder der Vernunft? Julian Baggini macht sich in seiner globalen…

Friedrich von Borries' „Architektur im Anthropozän“

Friedrich von Borries‘ „Architektur im Anthropozän“

­Dekarbonisierung muss mit Dekolonialisierung einhergehen: Friedrich von Borries bietet ein Panorama architektonischer Wege und Irrwege. Quelle: FAZ.NET

Schwarze Filmgeschichte: Hollywoods Kampf um echte Gleichberechtigung

Schwarze Filmgeschichte: Hollywoods Kampf um echte Gleichberechtigung

Die Dokumentation „Number One On The Call Sheet“ bezeugt eindrucksvoll die Geschichte einer Selbstermächtigung, gegen die Donald Trump Politik macht….

Historiker Quinn Slobodian über die Regierung Trump: „Wir sind in einer Techdiktatur“

Historiker Quinn Slobodian über die Regierung Trump: „Wir sind in einer Techdiktatur“

Rechtspopulismus wendet sich angeblich oft gegen Globalisierung und Neoliberalismus. Der Historiker Quinn Slobodian hält das für ein Zerrbild. Ein Gespräch…

Bach-Museen im Glück: Schenkungen bereichern die Sammlungen Eisenach und Leipzig

Bach-Museen im Glück: Schenkungen bereichern die Sammlungen Eisenach und Leipzig

Die Bach-Museen in Leipzig und Eisenach erhielten bedeutende Schenkungen. Autographen der Bach-Familie und historische Instrumente bereichern nun die Ausstellungen. Quelle:…

„Salon du Dessin“ und „Drawing Now“ in Paris

„Salon du Dessin“ und „Drawing Now“ in Paris

Bilderrausch auf Papier nicht nur für Spezialisten: Die beiden Pariser Messen „Salon du Dessin“ und „Drawing Now“ stellen wieder den…

Plädoyer für den Genuss: Warum wir alle Wein trinken sollten

Plädoyer für den Genuss: Warum wir alle Wein trinken sollten

Die kostbarste Gabe der Erde: Wein war für die Menschheit jahrtausendelang ein Kulturgut und hochgeschätzter Genussgarant. Warum wird er plötzlich…

Dem Schauspieler Brendan Gleeson zum 70.: Starker Stein mit Menschenherz

Dem Schauspieler Brendan Gleeson zum 70.: Starker Stein mit Menschenherz

Mit einem Steinwurf in „Braveheart“ begann seine Filmkarriere, als „Mad Eye“ Moody in Harry Potter ist er selbst beim jüngsten…

Heidelberger Frühling: Igor Levit mit Prokofjew

Heidelberger Frühling: Igor Levit mit Prokofjew

Mit einem Schrei ins Finale: Igor Levit spielt beim Heidelberger Frühling alle fünf Klavierkonzerte von Sergej Prokofjew. Es ist ein…

Künstler als Seismographen: Notre-Dame ist in Öl schon zwei Jahre früher abgebrannt

Künstler als Seismographen: Notre-Dame ist in Öl schon zwei Jahre früher abgebrannt

Obwohl er die Kirche noch nicht einmal besucht hat: Der Maler Jochen Mühlenbrink imaginierte schon im Jahr 2007 den Brand…

Art Basel Hongkong: Hier sind die Aussichten noch glänzend

Art Basel Hongkong: Hier sind die Aussichten noch glänzend

Krisen, was für Krisen? Auf der Kunstmesse Art Basel in Hongkong strahlen die Galeristen Optimismus aus, und Sammler können sich…

Antrag auf einstweilige Verfügung: Stefan Gelbhaar klagt gegen „Süddeutsche Zeitung“

Antrag auf einstweilige Verfügung: Stefan Gelbhaar klagt gegen „Süddeutsche Zeitung“

Stefan Gelbhaar klagt gegen die „Süddeutsche Zeitung“. Der Grünenpolitiker wehrt sich gegen Vorwürfe im Artikel „Chronologie eines Grenzfalls“. Die „Süddeutsche“…

Nostalgiedebatte: Warum die Erinnerung an die DDR polarisiert

Nostalgiedebatte: Warum die Erinnerung an die DDR polarisiert

Retro ist immer: Der Historiker Tobias Becker erforscht die Nostalgiewellen in Ost- und Westdeutschland und kritisiert politisch motivierte Erinnerungsverbote. Quelle:…

Die Mauer der Furcht ist überwunden

Die Mauer der Furcht ist überwunden

Die Jugend in der Türkei wehrt sich gegen Erdoğan. Können die landesweiten Proteste zu einem Regierungswechsel führen? Quelle: FAZ.NET

Die Mauer der Furcht ist überwunden

Die Mauer der Furcht ist überwunden

Die Jugend in der Türkei wehrt sich gegen Erdoğan. Können die landesweiten Proteste zu einem Regierungswechsel führen? Quelle: FAZ.NET

Neue Formen von Cosplay: Szenen von der Leipziger Buchmesse 2025

Neue Formen von Cosplay: Szenen von der Leipziger Buchmesse 2025

Ganz neue Formen von Cosplay, Beschwörungen des Wortes, Christian Kracht in Old-Money-Tweed und ein Buch aus dem Zeitalter der Fake…

Neue Formen von Cosplay: Szenen von der Leipziger Buchmesse 2025

Neue Formen von Cosplay: Szenen von der Leipziger Buchmesse 2025

Ganz neue Formen von Cosplay, Beschwörungen des Wortes, Christian Kracht in Old-Money-Tweed und ein Buch aus dem Zeitalter der Fake…