Schlagwort: Meinung
Das ganze Elend der deutschen Hauptstadt
Seit zwei Jahren hat Berlin einen CDU-Bürgermeister: Kai Wegner regiert mit einer schwarz-roten Koalition – so wie bald wohl Friedrich…
Ist Donald Trump gut für die Juden?
Nach seiner ersten Präsidentschaft schien die Antwort zu lauten: ja! Aber seine Vorschläge für die Zukunft des Gaza-Streifens und eine…
Wie Schulden das mächtigste Land der Welt ins Wanken bringen
Donald Trumps Zölle werden die Verbraucherpreise in den USA weiter in die Höhe treiben. Aber es drohen sogar noch ganz…
Nein zum Rückschritt
Frau zu sein bedeutet an vielen Orten der Welt, in Gefahr zu sein. Die Unfreiheit einer Gesellschaft lässt sich daran…
Am besten verdienen große, schlanke, schöne, verheiratete weiße Männer
Frauen verdienen im Schnitt sechs Prozent weniger als Männer – und fordern deshalb Gerechtigkeit. Aber wenn man damit anfängt, kommt…
Die Pride-Demos, der Missbrauch – und der Streit um Ungarns Kinder
Viktor Orbán will Demonstrationen der LGBTQ-Community verbieten – mit dem Argument, es diene dem Schutz der Kinder. Dabei hat Ungarn…
Die neue Universalausrede der deutschen Politik
Wieder ruft die deutsche Politik eine Zeit der Alternativlosigkeit aus: Friedrich Merz begründet seine Neuverschuldungspläne mit Donald Trump – und…
Strack-Zimmermann will FDP-Vorsitz nicht übernehmen
Wer übernimmt den FDP-Chefposten von Lindner? Strack-Zimmermann lehnt diesen jedenfalls ab. Sie ist der Meinung: Das sollte jemand „junges, frisches“…
Die neue Universalausrede der deutschen Politik
Wieder einmal hat die deutsche Politik einen Anlass gefunden, ihre Alternativlosigkeit zu behaupten: Friedrich Merz begründet seine Neuverschuldungspläne mit Donald…