Wie Klimapolitik weltweit sozial gerecht und durchsetzbar wird

Wie Klimapolitik weltweit sozial gerecht und durchsetzbar wird

Eine Modellstudie untersucht jetzt, wie CO₂-Bepreisung mit Rückverteilung weltweit der Energiewende und dem Klima helfen und zudem die Wohlfahrt steigern…

Deutsche werden deutlich – „Empfinden das aktuelle Bürgergeld als sozial ungerecht“

Deutsche werden deutlich – „Empfinden das aktuelle Bürgergeld als sozial ungerecht“

Die Deutschen blicken skeptisch auf die Zukunft des Sozialstaats: Laut Umfrage des Instituts Civey glauben nur 16 Prozent daran, dass…

„Sozialstaat in Deutschland ist mehr wert, als er kostet“

„Sozialstaat in Deutschland ist mehr wert, als er kostet“

IG-Metall-Chefin Benner rügt in der Bürgergeld-Debatte, sozial Schwache würden zu „Sündenböcken“ gemacht. Sie widerspricht Merz‘ Feststellung, der Sozialstaat sei nicht…

„Vergessen großen Teil der deutschen Gesellschaft, die am Limit lebt und kein Bürgergeld bezieht“

„Vergessen großen Teil der deutschen Gesellschaft, die am Limit lebt und kein Bürgergeld bezieht“

Ein Nachhilfe-Unternehmen organisiert in den Sommerferien die Freizeitgestaltung für sozial schwache Kinder. Die Betreuer stehen vor verschiedenen Herausforderungen. Dazu gehören:…

Kooperation statt Silodenken: Wie transformative Strukturpolitik den sozial-ökologischen Wandel in NRW stärkt

Kooperation statt Silodenken: Wie transformative Strukturpolitik den sozial-ökologischen Wandel in NRW stärkt

NRW kann auf langjährige Erfahrungen mit dem Strukturwandel aufbauen. Die heute notwendige Geschwindigkeit und Qualität des Wandels stellen aber noch…

JD.com-Chef: Der soziale Milliardär, der nach Mediamarkt greift

JD.com-Chef: Der soziale Milliardär, der nach Mediamarkt greift

Richard Liu, der neue Herr über Mediamarkt und Saturn, gibt sich in China gern sozial und wettert gegen die Billigkonkurrenz….

„Ein Haushalt zulasten der Kommunen, zulasten des sozialen Zusammenhalts“

„Ein Haushalt zulasten der Kommunen, zulasten des sozialen Zusammenhalts“

Linken-Politiker Sascha Wagner hält den Haushaltsentwurf 2026 für „völlig unausgewogen“ und „wenig innovativ“. „Es wird nichts in die sozial-ökologische Transformation…