Forschungsdialog zur Twin Transformation in Bayreuth

Forschungsdialog zur Twin Transformation in Bayreuth

Fraunhofer-Gesellschaft und acatech veranstalten am 9. Dezember 2025 einen Forschungsdialog zum Thema Twin Transformation im Jugendkulturzentrum »Das Zentrum« in Bayreuth….

Cobots4You-Messe in Würzburg: THWS-Team präsentiert kollaborative Roboteranwendungen

Cobots4You-Messe in Würzburg: THWS-Team präsentiert kollaborative Roboteranwendungen

Forschungs- und Lehrprojekte des Centers für Robotik zeigen, wie die Zukunft der Arbeit aussehen könnte Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft

Intelligente Laser. Null Fehler. OPeraTIC Liefert.

Intelligente Laser. Null Fehler. OPeraTIC Liefert.

Das EU-geförderte Projekt OPeraTIC entwickelt ein intelligentes Ultrakurzpulslaser-System zur schnellen, nachhaltigen 3D-Oberflächenbehandlung in der Industrie, das Hochleistungslasertechnik mit KI und…

Neue Studie zeigt: Geothermie in Deutschland wenig bekannt – großes Potenzial für Akzeptanz

Neue Studie zeigt: Geothermie in Deutschland wenig bekannt – großes Potenzial für Akzeptanz

Wie denkt die deutsche Bevölkerung über die Nutzung von Erdwärme? Dieser Frage ist die Universität Leipzig in einer Teilstudie eines…

Neue Struktur für die Elektronen-Autobahn

Neue Struktur für die Elektronen-Autobahn

Topologische Isolatoren können die Grundlage für revolutionäre elektronische Bauteile sein. Da sie in der Regel nur bei sehr tiefen Temperaturen…

Whitepaper zur Biohybriden Medizin in NRW veröffentlicht

Whitepaper zur Biohybriden Medizin in NRW veröffentlicht

Am 27.10.2025 veröffentlicht das Cluster Medizin.NRW das Whitepaper „Biohybride Medizin in NRW – Translation und Innovation an der Schnittstelle von…

Steinmeier: Wir dürfen den Klimaschutz nicht vernachlässigen

Steinmeier: Wir dürfen den Klimaschutz nicht vernachlässigen

Deutscher Umweltpreis der DBU in Höhe von 500.000 Euro Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft

„Ökologie ist Motor der Ökonomie“

„Ökologie ist Motor der Ökonomie“

DBU verleiht Deutschen Umweltpreis in Chemnitz Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft

Neue Überwasser-Drohne versenkt russische Boote

Neue Überwasser-Drohne versenkt russische Boote

Die Ukraine setzt im Krieg gegen Russland hoch entwickelte Überseedrohnen ein. Mit KI und großer Reichweite werden russische Schiffe und…

Passauer Studie zeigt: KI besteht als Zweitkorrektorin bei Prüfungen

Passauer Studie zeigt: KI besteht als Zweitkorrektorin bei Prüfungen

Forschende der Universität Passau haben menschliche Prüferinnen gegen ChatGPT von OpenAI antreten lassen – und waren zum Teil selbst überrascht…

Wiederverwertbares Fluor verbessert Eigenschaften von abbaubaren Polyester-Kunststoffen

Wiederverwertbares Fluor verbessert Eigenschaften von abbaubaren Polyester-Kunststoffen

Der Einbau von Fluor in bestimmte Polyester beschleunigt die Bildung von Polymerketten, lässt diese länger werden und ermöglicht die gezielte…

Stärke von Geschlechterstereotypen in KI-Bildern variiert je nach Sprache

Stärke von Geschlechterstereotypen in KI-Bildern variiert je nach Sprache

Forschende der Technischen Universität München (TUM) und der TU Darmstadt haben untersucht, wie Text-zu-Bild-Generatoren in verschiedenen Sprachen mit Geschlechterrollen umgehen….

FloReST-Projekttools im Innovationsatlas Wasser des BMFTR vertreten

FloReST-Projekttools im Innovationsatlas Wasser des BMFTR vertreten

Großer Erfolg für die Forschung am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier: Die im Projekt FloReST (Urban Flood Resilience – Smart…

Mit Maschinellem Lernen Ausbrüche der Vogelgrippe in Europa vorhersagen

Mit Maschinellem Lernen Ausbrüche der Vogelgrippe in Europa vorhersagen

Lokale Faktoren wie saisonale Temperatur, der jahresabhängige Wasser- und Vegetationsindex oder Daten zur Tierdichte können genutzt werden, um regionale Ausbrüche…

Netzanschlussanspruch für Erneuerbare als Kernelement des EEG: Wie kommt die Anlage ans Netz?

Netzanschlussanspruch für Erneuerbare als Kernelement des EEG: Wie kommt die Anlage ans Netz?

Netzbetreiber sind gesetzlich verpflichtet, Erneuerbare-Energien-Anlagen schnellstmöglich an das Stromnetz anzuschließen und die Stromeinspeisung zu ermöglichen. Doch der dafür nötige Netzausbau…

Wenn KI den Wahn verstärkt: EvH-Professor warnt vor Auswirkungen von ChatGPT & Co.

Wenn KI den Wahn verstärkt: EvH-Professor warnt vor Auswirkungen von ChatGPT & Co.

Rund 700 Millionen Menschen nutzen ChatGPT nach den Angaben von OpenAI inzwischen jede Woche. Das entspricht etwa zehn Prozent der…

KreisLauf Leipzig: ein neuer Stadtrundgang zeigt, welches Potenzial im Abfall steckt

KreisLauf Leipzig: ein neuer Stadtrundgang zeigt, welches Potenzial im Abfall steckt

Beim Kochen, im Garten oder auf der Toilette – täglich wird eine Vielzahl organischer Abfälle produziert. Doch was oft als…

KMU-KI-Erfahrungszentrum geht in die Verlängerung

KMU-KI-Erfahrungszentrum geht in die Verlängerung

Bayerischer Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger übergibt Förderurkunde über rund 1,5 Millionen Euro für weitere drei Jahre Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft

So verwalten blinde und sehbehinderte Menschen ihre Passwörter

So verwalten blinde und sehbehinderte Menschen ihre Passwörter

Passwörter bleiben „das Go-to-Authentifizierungs-Tool“ im Alltag, sagt CISPA-Forscher Alexander Ponticello. Gleichzeitig sind Passwörter oft eine Sicherheitsschwachstelle: zu kurz, zu einfach…

Stellungnahme zur Untersuchung von Preisspitzen im kurzfristigen Stromhandel im November und Dezember 2024

Stellungnahme zur Untersuchung von Preisspitzen im kurzfristigen Stromhandel im November und Dezember 2024

Die Ergebnisse von Bundeskartellamt und Bundesnetzagentur zur Untersuchung von Preisspitzen im kurzfristigen Stromhandel im November und Dezember 2024, veröffentlicht in…

Aachener Summer School: Stärkung der deutsch-koreanischen Kooperation in 4D und Robotik

Aachener Summer School: Stärkung der deutsch-koreanischen Kooperation in 4D und Robotik

Oktober 2025, Aachen Die Aachener Sommer School hat sich als bedeutende Plattform zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen der RWTH Aachen…

Welche Schaltkreise im Gehirn bestimmen unser Alltagsverhalten?

Welche Schaltkreise im Gehirn bestimmen unser Alltagsverhalten?

Vom dualen System zum Netzwerk: Forschungsteam aus Chemnitz, Santiago de Chile und Magdeburg hat eine neue Sicht auf die Handlungssteuerung…

Passauer Studie zeigt: KI besteht als Zweitkorrektorin bei Prüfungen

Passauer Studie zeigt: KI besteht als Zweitkorrektorin bei Prüfungen

Forschende der Universität Passau haben menschliche Prüferinnen gegen ChatGPT von OpenAI antreten lassen – und waren zum Teil selbst überrascht…

Wiederverwertbares Fluor verbessert Eigenschaften von abbaubaren Polyester-Kunststoffen

Wiederverwertbares Fluor verbessert Eigenschaften von abbaubaren Polyester-Kunststoffen

Der Einbau von Fluor in bestimmte Polyester beschleunigt die Bildung von Polymerketten, lässt diese länger werden und ermöglicht die gezielte…

Stärke von Geschlechterstereotypen in KI-Bildern variiert je nach Sprache

Stärke von Geschlechterstereotypen in KI-Bildern variiert je nach Sprache

Forschende der Technischen Universität München (TUM) und der TU Darmstadt haben untersucht, wie Text-zu-Bild-Generatoren in verschiedenen Sprachen mit Geschlechterrollen umgehen….

FloReST-Projekttools im Innovationsatlas Wasser des BMFTR vertreten

FloReST-Projekttools im Innovationsatlas Wasser des BMFTR vertreten

Großer Erfolg für die Forschung am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier: Die im Projekt FloReST (Urban Flood Resilience – Smart…

Mit Maschinellem Lernen Ausbrüche der Vogelgrippe in Europa vorhersagen

Mit Maschinellem Lernen Ausbrüche der Vogelgrippe in Europa vorhersagen

Lokale Faktoren wie saisonale Temperatur, der jahresabhängige Wasser- und Vegetationsindex oder Daten zur Tierdichte können genutzt werden, um regionale Ausbrüche…

Netzanschlussanspruch für Erneuerbare als Kernelement des EEG: Wie kommt die Anlage ans Netz?

Netzanschlussanspruch für Erneuerbare als Kernelement des EEG: Wie kommt die Anlage ans Netz?

Netzbetreiber sind gesetzlich verpflichtet, Erneuerbare-Energien-Anlagen schnellstmöglich an das Stromnetz anzuschließen und die Stromeinspeisung zu ermöglichen. Doch der dafür nötige Netzausbau…

Wenn KI den Wahn verstärkt: EvH-Professor warnt vor Auswirkungen von ChatGPT & Co.

Wenn KI den Wahn verstärkt: EvH-Professor warnt vor Auswirkungen von ChatGPT & Co.

Rund 700 Millionen Menschen nutzen ChatGPT nach den Angaben von OpenAI inzwischen jede Woche. Das entspricht etwa zehn Prozent der…

Wie attraktiv klingen KI-Stimmen?

Wie attraktiv klingen KI-Stimmen?

Angesichts der jüngsten Fortschritte auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt sich zunehmend die Frage, wie sehr uns synthetisch…

Für optimale Sprachverständlichkeit in Film und Fernsehen

Für optimale Sprachverständlichkeit in Film und Fernsehen

»Speech Intelligibility Meter« in internationale Broadcast-Produktionslösung integriert In Film-, Fernseh-, Streaming- oder Live-Produktionen ist die Gewährleistung guter Sprachverständlichkeit eine der…

Der Sonne hinterher: Indischer Student erforscht Solarenergie in Coburg

Der Sonne hinterher: Indischer Student erforscht Solarenergie in Coburg

(Annerose Hüttl) Ein junger Ingenieur aus Chennai in Indien kämpft sich durch Sprachbarrieren und neue Lehrformen – und präsentiert schließlich…

Überraschung in der Quantenphysik: Neue Studie deckt „kulturelle Lücken“ in der modernen Quantentheorie auf

Überraschung in der Quantenphysik: Neue Studie deckt „kulturelle Lücken“ in der modernen Quantentheorie auf

Die aktuelle Quantenforschung ist international vernetzt, interaktiv und kommunikativ. Jeden Tag erscheinen etwa 100 neue Publikationen zum Thema – oft…

Viessmann Foundation und TUM Venture Labs schließen Partnerschaft für Klima-Start-ups

Viessmann Foundation und TUM Venture Labs schließen Partnerschaft für Klima-Start-ups

Die Viessmann Foundation, die die philanthropischen Engagements der Viessmann Generations Group bündelt, fördert die TUM Venture Labs mit einer siebenstelligen…

Russland schützt Atomarsenal mit westlicher Technik

Russland schützt Atomarsenal mit westlicher Technik

Russland schützt seine Atomwaffen in der Arktis mit dem geheimen Unterwasser-Spähsystem „Harmonie“. Wie umfassend dafür Spitzentechnologie aus dem Westen beschafft…

Neue Studie deckt Datenschutzlücken in beliebten mHealth-Apps auf

Neue Studie deckt Datenschutzlücken in beliebten mHealth-Apps auf

Forschende der Universität Bremen haben erhebliche Diskrepanzen zwischen den Datenschutzversprechen und dem tatsächlichen Verhalten von mobilen Gesundheitsanwendungen (mHealth-Apps) aufgedeckt: Viele…

Wasser als Energieträger – Nanoporöses Silizium erzeugt Strom aus Reibung mit Wasser

Wasser als Energieträger – Nanoporöses Silizium erzeugt Strom aus Reibung mit Wasser

Ein europäisches Forschungsteam unter Beteiligung der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY hat eine neuartige Methode entwickelt,…

Fraunhofer IAO setzt Meilenstein mit neuer Stufe der Avatar-Technologie

Fraunhofer IAO setzt Meilenstein mit neuer Stufe der Avatar-Technologie

KI-Avatare werden zu digitalen Teammitgliedern – mit neuem Klassifikationsmodell und europaweitem Wettbewerb Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO hat…

Neue Maßstäbe im Schiffbau: Laserstrahlschweißen für leistungsstarke Stahl-Aluminium-Verbindungen

Neue Maßstäbe im Schiffbau: Laserstrahlschweißen für leistungsstarke Stahl-Aluminium-Verbindungen

In dem Forschungsvorhaben FOLAMI wurde die prozesssichere Herstellung von dickwandigen Stahl-Aluminium-Mischverbindungen mittels Laserstrahlschweißen untersucht. Forschende aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit…

Echte Daten – kompakt und verständlich: Mit NEPScomp in die Datenwelt des Nationalen Bildungspanels einsteigen

Echte Daten – kompakt und verständlich: Mit NEPScomp in die Datenwelt des Nationalen Bildungspanels einsteigen

Das Forschungsdatenzentrum des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe (LIfBi-FDZ) bietet ab sofort mit dem neuen Datenpaket NEPScomp einen niedrigschwelligen Einstieg in die…