Schlagwort: Top-News
Kanzler Merz im Krisenmodus
Gut zwei Monate an der Macht – und schon unter Druck. Zuletzt kam die von Friedrich Merz geführte Koalition kräftig…
Nur eine „Panne“ bei der Verfassungsrichter-Wahl?
Nach dem Stopp der Wahl neuer Verfassungsrichter durch den Bundestag ist in Deutschland die Aufregung groß, vor allem bei den…
Klingbeil zum Zollstreit: „Wir werden nicht alles mitmachen“
US-Präsident Donald Trump geht im Zollstreit mit der EU voll auf Konfrontationskurs. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil kritisierte die jüngste US-Drohung. Die…
Was passiert, wenn es keinen EU-Zolldeal mit Trump gibt?
Ungeachtet der laufenden Verhandlungen zwischen EU und den USA über eine Einigung im Zollstreit, hat der US-Präsident neue hohe Zölle…
Waffenruhe-Gespräche zwischen Israel und Hamas stocken
Israel und die radikalislamische Hamas werfen sich gegenseitig eine Behinderung der indirekten Gespräche vor. Dabei geht es um eine Waffenruhe…
Deutsche Hamas-Geiseln: Familien hoffen noch
Die Hamas hält in Gaza weiterhin 59 Geiseln fest, darunter sieben Deutsch-Israelis. Fünf von ihnen könnten noch leben. Ihre Verwandten…
EU-Abkommen mit Israel: Mehr Hilfe für Gazastreifen
Israel hat sich laut EU zu mehr humanitärer Hilfe für den Gazastreifen verpflichtet. Damit soll die Versorgung der notleidenden Bevölkerung…
Migration: Kehrtwende in Lateinamerika
Der harte Anti-Einwanderungskurs von US-Präsident Donald Trump hat Auswirkungen auch in Süd- und Mittelamerkia: Tausende Migranten brechen ihre Flucht in…
Faktencheck: Abschiebungen aus den USA immer krasser?
Virale Videos behaupten, die US-Einwanderungsbehörde ICE werfe Menschen ins Meer. DW deckt auf, was stimmt, was irreführend ist und was…
Nach Ansturm auf Kreta: Griechenland verschärft Asylpolitik
Griechenlands größte Insel Kreta sieht sich mit einer massiven Flüchtlingswelle konfrontiert. Libyen will damit Druck auf die EU ausüben. Die…
Trump: Zölle in Höhe von 30 Prozent auf EU-Waren
Der US-Präsident schafft dem Anschein nach Fakten. Bisher ist der angekündigte Zollsatz aber nicht mehr als ein Druckmittel – vor…
Warum Russland die Angriffe auf die Ukraine verstärkt
Kyjiw erlebt die massivsten Angriffe Russlands seit Beginn der umfassenden Invasion vor drei Jahren. Moskau greift mit Hunderten Drohnen und…
Berlin will von USA Patriots für Ukraine kaufen
Die Ukraine braucht unbedingt Unterstützung für die Luftabwehr bei ihrer Verteidigung gegen Russland. Nun hat Deutschlands Bundeskanzler Merz neue Patriots…
Letzte unabhängige Wahlbeobachter in Russland geben auf
Die Bewegung „Golos“ kämpfte für die Rechte der Wähler. Nun muss sie ihre Arbeit beenden. Repressionen und Verhaftungen machen eine…
Bundesverfassungsgericht: Spielball der Politik
Der Bundestag wollte drei Richterinnen und Richter wählen. Aber die Wahl fiel wegen Streits über eine Kandidatin aus. Wie es…
Keine Regenbogenfahnen mehr in Bundestagsbüros
Parlamentspräsidentin Julia Klöckner lässt Regenbogenfahnen aus den Büros der Abgeordneten entfernen. Im Bundestag weht ein Hauch von Kulturkampf. Quelle: DW-WORLD.DE…
Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt
Die CDU-Politikerin Julia Klöckner ist neue Präsidentin des Deutschen Bundestages. Sie muss mit diesem formal zweitmächtigsten politischen Amt in Deutschland…
Interpol: 158 Festnahmen bei Einsatz gegen Menschenhandel
Die Zugriffe fanden in über 40 Ländern auf der ganzen Welt statt. Fast 15.000 Beamte waren an den Ermittlungen beteiligt….
Obergrenze für Migranten an Schulen – eine gute Idee?
Bildungsministerin Karin Prien hat vorgeschlagen, den Anteil von Einwandererkindern an Deutschlands Schulen zu begrenzen. Sie erntet Zuspruch und viel Kritik….
Brasilien ist empört über Trumps 50-Prozent-Zölle
US-Präsident Trump straft Brasilien mit satten Zöllen ab, weil ihm das Gerichtsverfahren gegen seinen alten Freund Bolsonaro nicht schmeckt. Das…
Corona-Aufarbeitung, aber ohne Untersuchungsausschuss
Gut zwei Jahre nach dem Ende des Corona-Ausnahmezustands hat der Bundestag eine Enquête-Kommission eingesetzt. Die sogenannte Masken-Affäre von Ex-Gesundheitsminister Jens…
Rechte scheitern mit Misstrauensantrag gegen von der Leyen
Der Misstrauensantrag rechter Abgeordneter im EU-Parlament gegen Kommissionspräsidentin von der Leyen ist klar gescheitert. Trotz lauter Kritik kam nicht annähernd…
USA verhängen 50 Prozent Zoll gegen Brasilien
Auch Brasilien wurde nun von US-Präsident Trump über neue Zollregelungen informiert. Für Exporte in die USA soll das Land künftig…
USA verhängen 50 Prozent Zoll gegen Brasilien
Auch Brasilien wurde nun von US-Präsident Trump über neue Zollregelungen informiert. Für Exporte in die USA soll das Land künftig…
Zolleinigung mit den USA: Kein „Deal“ um jeden Preis
Steht ein Durchbruch im Handelsstreit mit den USA bevor? Das Europaparlament stellt sich hinter die Verhandlungsziele der EU-Kommission. Doch die…
China-Faktor: Trumps Zollplan für Asien
Die jüngste US-Zollattacke zielt besonders auf asiatische Länder wie Japan, Südkorea und Indonesien. Experten zufolge steht dahinter die Strategie, deren…
Deutsche Hamas-Geiseln: Familien hoffen noch
Die Hamas hält in Gaza weiterhin 59 Geiseln fest, darunter sieben Deutsch-Israelis. Fünf von ihnen könnten noch leben. Deren Verwandte…
Generaldebatte im Bundestag: Wo steht Deutschland?
Seit zwei Monaten regieren CDU/CSU und SPD. Glaubt man der Opposition, dann machen sie sehr viel falsch. Die AfD bezichtigt…
Deutschland: Bundestag debattiert über Rekordschulden
Die Haushaltspläne der neuen Bundesregierung sehen bis 2029 fast 850 Milliarden Euro neue Kredite vor. Die Schattenseite des Investitionsprogramms ist…
Deutschlandtrend: CDU/CSU und Merz gewinnen, SPD verliert
Zwei Monate ist die neue Bundesregierung im Amt. Punkten kann allein die Union, die Sozialdemokraten fallen zurück. Selbst als Friedenspartei…
Laser-Zwischenfall: China weist Schuld von sich
Die Behauptung Deutschlands sei „nicht mit den Tatsachen vereinbar“, heißt es aus Peking. Weil Chinas Marine einen Laser auf ein…
Laser-Angriff: China weist deutsche Vorwürfe zurück
China soll einen Laser gegen ein deutsches Flugzeug im Roten Meer verwendet haben. Berlin fordert Aufklärung, Peking dementiert die Vorwürfe….
Entführt und erniedrigt: Schicksale alawitischer Frauen in Syrien
Erpressungen und religiöser Hass: Mehrere Dutzend alawitische Frauen gelten in Syrien als „vermisst“. Dahinter stecken offenbar politische wie kriminelle Motive…
Syrien: Straffreiheit für mutmaßliche Kriegsverbrecher?
Seit der Freilassung eines Verdächtigen im Juni fragen sich viele Syrer, wie ernsthaft ihre Übergangsregierung nach Gerechtigkeit strebt. Zugleich nehmen…
Tod des Verkehrsministers: Werden Russlands Eliten nervös?
Russlands Verkehrsminister Roman Starowoit wurde tot aufgefunden. Kurz zuvor hatte Präsident Putin den 53-Jährigen aus dem Amt entlassen. Nicht nur…
Warum hat Donald Trump solche Angst vor den BRICS-Staaten?
Der US-Präsident hat den BRICS-Staaten, die die Vorherrschaft der USA herausfordern, höhere Zölle angedroht. Obwohl das von China forcierte Bündnis…
Neue US-Zölle? Trump setzt BRICS-Sympathisanten unter Druck
Im Konflikt mit der Staatengruppe BRICS droht der US-Präsident mit weiteren Zöllen. Derweil warten etliche US-Handelspartner gespannt auf Post auf…
BRICS: Wer ist das und warum sind sie wichtig?
Die BRICS-Staats- und Regierungschefs treffen sich zu Gesprächen in Brasilien, um sich stärker gegen die westliche Dominanz zu positionieren. Über…
Grenzkontrollen: Zwischen Bürgerwehr und Grenzgängeralltag
Jahrelang haben Menschen in der deutsch-polnischen Grenzregion ihr Leben grenzüberschreitend aufgebaut. Nun müssen sie sich daran gewöhnen, dass die Grenze…
Wie Boris Pistorius mehr Freiwillige zur Bundeswehr locken will
Deutschland braucht mehr Soldaten. Doch eine Wehrpflicht soll es vorerst nicht geben. Stattdessen umwirbt die Bundeswehr Freiwillige – mit wachsendem…