Ferda Ataman nennt US-Forderung nach Abkehr von Diversität „Aufforderung zum Rechtsbruch“

Ferda Ataman nennt US-Forderung nach Abkehr von Diversität „Aufforderung zum Rechtsbruch“

Die USA verlangen von Unternehmen in Deutschland Auskunft zu ihren Diversitätsprogrammen. Die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman fordert die Regierung auf, sich…

KI in Europa: Wie positionieren wir uns im globalen Wettbewerb?

KI in Europa: Wie positionieren wir uns im globalen Wettbewerb?

Milliardenschwere Investitionspakte für KI-Infrastruktur in den USA und günstige, leistungsfähige Sprachmodelle aus China bringen neue Dynamik in den Markt für…

Gerichtsurteil: Nach El Salvador Abgeschobener soll zurück in die USA

Gerichtsurteil: Nach El Salvador Abgeschobener soll zurück in die USA

Ein US-Gericht hat entschieden, dass ein zu Unrecht nach El Salvador abgeschobener Mann in die USA zurückgeholt werden muss. Die…

Liveblog zu neuen US-Zöllen: ++ Netanjahu reist zu Zoll-Gesprächen in die USA ++

Liveblog zu neuen US-Zöllen: ++ Netanjahu reist zu Zoll-Gesprächen in die USA ++

Laut Medienberichten will der israelische Ministerpräsident Netanjahu am Montag im Weißen Haus mit Trump über seine neuen Zölle sprechen. EVP-Chef…

Zahl der Hinrichtungen im Iran hat sich in diesem Jahr offenbar verdoppelt

Zahl der Hinrichtungen im Iran hat sich in diesem Jahr offenbar verdoppelt

Das Mullah-Regime scheint die öffentliche Aufmerksamkeit für den Konflikt mit den USA zu nutzen, um deutlich mehr Menschen zu exekutieren….

„Was hier geschieht, ist Faschismus“

„Was hier geschieht, ist Faschismus“

Der Yale-Professor Jason Stanley verlässt die USA Richtung Kanada, weil er die Demokratie unter Trump in Gefahr sieht. Dessen Regierung…

Treffen der NATO-Außenminister: USA nicht zu „endlosen Verhandlungen“ bereit

Treffen der NATO-Außenminister: USA nicht zu „endlosen Verhandlungen“ bereit

US-Außenminister Rubio sagt, Donald Trumps Geduld bei Gesprächen mit Russland über die Ukraine sei endlich. Die NATO-Partner dringen auf einen…

USA: Frist für TikTok in den USA erneut per Anordnung verlängert

USA: Frist für TikTok in den USA erneut per Anordnung verlängert

Die Zukunft von TikTok in den USA bleibt offen: US-Präsident Trump zufolge braucht ein „Deal“ noch Zeit. Er will die…

Ex-Außenminister Gabriel schlägt Kanada EU-Beitritt vor

Ex-Außenminister Gabriel schlägt Kanada EU-Beitritt vor

Ex-Außenminister Sigmar Gabriel hat wegen der Äußerungen von US-Präsident Trump vorgeschlagen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. Trump hatte gesagt,…

USA: Obama: „Es liegt an uns allen, das Problem zu lösen“

USA: Obama: „Es liegt an uns allen, das Problem zu lösen“

„Ich habe ein Weilchen zugeschaut“, sagt der demokratische Ex-Präsident über die Trump-Regierung. Nun ruft er die Bürger zu Mut und Engagement…

Gabriel schlägt Kanada EU-Beitritt vor

Gabriel schlägt Kanada EU-Beitritt vor

Kanada als 51. Bundesstaat der USA? Lieber sollte das Land der EU beitreten. Das schlägt der SPD-Politiker Sigmar Gabriel vor….

Deutscher veröffentlicht Brief aus US-Abschiebeknast

Deutscher veröffentlicht Brief aus US-Abschiebeknast

In den USA mehren sich die Fälle bei der Einreise festgesetzter Ausländer. Selbst eine Green Card scheint den Inhaber nicht…

USA: Mehr Kürzungen und mehr Proteste gegen DOGE

USA: Mehr Kürzungen und mehr Proteste gegen DOGE

Elon Musk ist nicht zimperlich. Unter seiner Führung soll die US-Verwaltung mit der Kettensäge gestutzt werden. Die DW erklärt, welche…

Sportartikel: Warum Nike, Adidas und Puma besonders unter den Zöllen leiden

Sportartikel: Warum Nike, Adidas und Puma besonders unter den Zöllen leiden

Eigentlich will Trump ausländische Firmen treffen und die eigene Wirtschaft schützen. Doch in der Sportartikelindustrie trifft es ausgerechnet einen am…

US-Tech-Konzerne „in Verantwortung ziehen“, fordert Alexander Schweitzer

US-Tech-Konzerne „in Verantwortung ziehen“, fordert Alexander Schweitzer

Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD), ist offen für Maßnahmen gegen US-Tech-Firmen, um auf Strafzölle der USA zu reagieren….

Hinter verschlossenen Türen treibt Nato-Diplomaten eine große Angst um

Hinter verschlossenen Türen treibt Nato-Diplomaten eine große Angst um

Beim Treffen der Nato-Außenminister machen die USA klar, welchen Einsatz sie in Zukunft von den Mitgliedern erwarten. Einen Austritt werde…

„Vielfalt ist erwiesenermaßen gut für Unternehmen – sie geraten in ein Dilemma“

„Vielfalt ist erwiesenermaßen gut für Unternehmen – sie geraten in ein Dilemma“

Die USA fordern unter dem Druck von Donald Trump nun auch von deutschen Firmen und Einrichtungen Auskunft über ihre Diversitätsprogramme….

Krieg in der Ukraine: Putin-Vertrauter zu Gesprächen in Washington

Krieg in der Ukraine: Putin-Vertrauter zu Gesprächen in Washington

Russlands Machthaber schickt den Chef des staatlichen Anlagefonds zu Verhandlungen in die USA. Russland und die Ukraine melden Dutzende nächtliche…

USA: Berichte: Direktor des Nachrichtendienstes NSA entlassen

USA: Berichte: Direktor des Nachrichtendienstes NSA entlassen

Timothy Haugh müsse seinen Posten räumen, melden „Washington Post“ und „New York Times“ – angeblich auf Drängen einer rechtsextremen Aktivistin….

Heftiger Streit um Trumps Abschiebeflüge nach El Salvador

Heftiger Streit um Trumps Abschiebeflüge nach El Salvador

In den USA wird heftig über Abschiebeflüge nach El Salvador in ein Mega-Gefängnis diskutiert. Strittig ist, ob die Abschiebungen legal…

Medizinische Forschung in den USA unter Druck

Medizinische Forschung in den USA unter Druck

Das US-Gesundheitsministerium strukturiert die eigenen Behörden um. Dabei greift es massiv in die Forschung ein. Was genau droht, hat ein…

Liveblog zu neuen US-Zöllen: ++ Mexiko zeigt sich erleichtert ++

Liveblog zu neuen US-Zöllen: ++ Mexiko zeigt sich erleichtert ++

Mexiko wurde von neuen Zöllen verschont – im Nachbarland der USA macht sich Erleichterung breit. Trump stellt China für eine…

„HyTrack“ könnte Android-Nutzer ausspionieren

„HyTrack“ könnte Android-Nutzer ausspionieren

Forschende der Technischen Universität Braunschweig haben eine neue Methode zur Nutzerverfolgung im Internet entdeckt. Dabei wird das Tracking, wie wir…

Kremlbeauftragter erstmals zu Gesprächen in den USA

Kremlbeauftragter erstmals zu Gesprächen in den USA

Ein lange mit Sanktionen belegter Gesandter von Kremlchef Putin ist zu Gesprächen in Washington. Es geht um die Aufhebung von…

Hannover Messe: Selbstbewusstsein statt Angst vor Zöllen

Hannover Messe: Selbstbewusstsein statt Angst vor Zöllen

Trotz Trump-Zöllen treten Unternehmen auf der Industriemesse in Hannover durchaus selbstbewusst auf. Dass Kanada sich als Partnerland prominent präsentieren kann,…

Krieg in der Ukraine: Kreml-Abgesandter zu Gesprächen in Washington eingetroffen

Krieg in der Ukraine: Kreml-Abgesandter zu Gesprächen in Washington eingetroffen

Russlands Machthaber Putin schickt seinen Vertrauten Kirill Dmitrijew in die USA, den Chef des staatlichen Anlagefonds. Dort soll er über…

Liveblog USA unter Trump: Chat-Affäre: Pentagon untersucht Rolle von Verteidigungsminister Hegseth

Liveblog USA unter Trump: Chat-Affäre: Pentagon untersucht Rolle von Verteidigungsminister Hegseth

Macron ruft zum vorläufigen Verzicht auf Investitionen in den USA auf +++ Wall Street startet mit deutlichen Verlusten +++ VW…

Fratzscher zu Zöllen:

Fratzscher zu Zöllen: „Nicht die dramatischen Folgen, die manche befürchten“

Der durchschnittliche Deutsche werde Trumps Zölle nicht wirklich im Portemonnaie spüren, sagt DIW-Ökonom Fratzscher. Gravierender dürften die Folgen in den…

Heile Welt statt Scherbenhaufen beim NATO-Gipfel in Brüssel

Heile Welt statt Scherbenhaufen beim NATO-Gipfel in Brüssel

Beim NATO-Gipfel ist Generalsekretär Rutte voll des Lobes für die USA. Zu einem Zeitpunkt, als Washington die Welt in einen…

US-Zölle: Trump gefährdet globale Handelsordnung

US-Zölle: Trump gefährdet globale Handelsordnung

Trumps Zölle bedrohen eine der größten politischen Errungenschaften der USA: das moderne Welthandelssystem. Die geopolitischen Folgen sind schwerwiegend. Quelle: FAZ.NET

Zölle: Die Börsen brechen ein

Zölle: Die Börsen brechen ein

Die Aktienkurse stürzen weltweit ab – auch in den USA, obwohl das Weiße Haus ein „goldenes Zeitalter“ verspricht. Am stärksten…

Trump-Zölle: EU bereitet Gegenmaßnahmen vor

Trump-Zölle: EU bereitet Gegenmaßnahmen vor

Neue Zölle von mindestens zehn Prozent für alles, die in die USA importiert werden – die hat US-Präsident Donald Trump…

Hannover Messe: Selbstbewusstsein statt Angst vor Zöllen

Hannover Messe: Selbstbewusstsein statt Angst vor Zöllen

Trotz Trump-Zöllen treten Unternehmen auf der Industriemesse in Hannover durchaus selbstbewusst auf. Dass Kanada sich als Partnerland prominent präsentieren kann,…

„Wir werden nicht alle aufnehmen können“

„Wir werden nicht alle aufnehmen können“

In den USA stehen Forscher unter Druck, die Regierung streicht Zuschüsse für Universitäten. Dass aber Unabhängigkeit und Freiheit entscheidend für…

Liveblog USA unter Trump: Wall Street startet mit deutlichen Verlusten

Liveblog USA unter Trump: Wall Street startet mit deutlichen Verlusten

VW stoppt offenbar vorübergehend Autozüge und Schiffe nach Amerika +++ Habeck: Amerika wird offenen Handelskrieg mit Europa verlieren +++ Russland…

Putins Sondergesandter: Zur Entgiftung nach Washington

Putins Sondergesandter: Zur Entgiftung nach Washington

Putins Sondergesandter Kirill Dmitrijew wird in den USA empfangen. Schon das ist ein Erfolg für Moskau – auch, weil der…

Wie reagiert die EU auf Trumps Zölle?

Wie reagiert die EU auf Trumps Zölle?

US-Präsident Trump macht bei den Zöllen Ernst. Brüssel arbeitet an Gegenmaßnahmen – will aber weitere Gespräche mit den USA führen….

USA: VW stoppt angeblich Lieferungen von Autos in die USA

USA: VW stoppt angeblich Lieferungen von Autos in die USA

Einem Bericht des „Wall Street Journal“ zufolge würden Fahrzeuge, die per Schiff aus Europa kommen, teils vorerst in den Häfen…

Trump lässt seine Zollsätze mit bestimmter Formel errechnen

Trump lässt seine Zollsätze mit bestimmter Formel errechnen

Die USA kontern EU-Zölle von „39 Prozent“ mit Gegenzöllen von 20 Prozent. Doch die EU-Zölle sind bei Weitem nicht so…

„Die segensreiche Phase der Globalisierung ist zu Ende“

Die von den USA angekündigten Zölle haben alle Befürchtungen übertroffen. Vor allen Dingen die deutschen Schlüsselbranchen, Auto, Maschinenbau, Chemie, rechnen…