Miguel López: Verlängert, doch nicht beliebt

Miguel López: Verlängert, doch nicht beliebt

Miguel López bekommt als Vorstandsvorsitzender des dauerkriselnden Thyssenkrupp-Konzerns Rückendeckung vom Aufsichtsrat. Trotzdem ist er einer der umstrittensten Chefs hierzulande. Quelle:…

Zollstreit kostet deutsche Wirtschaft „Millionen von Euro pro Tag“, beklagt Reiche

Zollstreit kostet deutsche Wirtschaft „Millionen von Euro pro Tag“, beklagt Reiche

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) ist auf Antrittsbesuch in den USA – und setzt sich dort dafür ein, dass der Zollstreit…

Europas Aufrüstung ist zu langsam, um russischen Angriff bis 2030 abzuwehren

Europas Aufrüstung ist zu langsam, um russischen Angriff bis 2030 abzuwehren

Die europäische Militärindustrie stößt an Grenzen. Eine vollständige Unabhängigkeit von den Vereinigten Staaten bleibt auf Jahre unrealistisch. Quelle: FAZ.NET

Wo die europäische Verteidigung an ihre Grenzen stößt

Wo die europäische Verteidigung an ihre Grenzen stößt

Die Aufrüstung Europas bedeutet keine Rückkehr zu den alten Panzerarmeen. In moderner Militärtechnik hat Europa jedoch noch einen erheblichen Aufholbedarf….

Digitale Souveränität: Schleswig-Holstein will weg von Big Tech

Digitale Souveränität: Schleswig-Holstein will weg von Big Tech

In Europa wird wieder viel von digitaler Souveränität gesprochen. Dabei ist die Abhängigkeit von US-Techfirmen, deren Software und Cloud-Lösungen groß….

EU verhängt Sanktionen gegen US-Tech-Konzerne

EU verhängt Sanktionen gegen US-Tech-Konzerne

Die Europäische Union greift durch; Apple muss 500 Millionen Euro zahlen, Meta 200 Millionen. Doch die Tech-Giganten wehren sich. Und…

Weiterer Rückschlag für Elon Musks Raumfahrtambitionen

Weiterer Rückschlag für Elon Musks Raumfahrtambitionen

Es war ein Routinetest am Boden, der in einem Feuerball endete: In Texas ist schon wieder eine Rakete der neuesten…

Markt für Medizinprodukte: EU schließt China von öffentlichen Aufträgen aus

Markt für Medizinprodukte: EU schließt China von öffentlichen Aufträgen aus

Brüssel betritt Neuland im Dauer-Handelskonflikt mit China: Erstmals nutzt die Kommission ein neues Druckmittel. Peking hingegen spricht von „Doppelmoral“. Quelle:…

China warnt Hersteller der Labubu-Puppen

China warnt Hersteller der Labubu-Puppen

Die Labubu-Puppe ist eines der größten Social-Media-Phänomene des Jahres. Doch nach einer Mahnung der wichtigsten Zeitung Chinas sinkt der Aktienkurs…

Durchbruch für den CO2-Staubsauger

Durchbruch für den CO2-Staubsauger

Dieses Projekt ist weltweit einzigartig: In Norwegen wird nun erstmals Kohlendioxid an einem Zementwerk abgefangen und im Meer verbuddelt. Ein…

Irans Wirtschaft unter Druck: Was bringen die Sanktionen?

Irans Wirtschaft unter Druck: Was bringen die Sanktionen?

Schon vor dem Krieg ging es dem Land wirtschaftlich nicht gut. Doch die politische Wirkung der Sanktionen ist zwiespältig –…

Kernfusions-Start-up Marvel: „Am Ende machen es wieder Amerikaner zum Geschäft“

Kernfusions-Start-up Marvel: „Am Ende machen es wieder Amerikaner zum Geschäft“

Kernfusion gilt als das große Energieversprechen für die Zukunft. Das deutsche Start-up Marvel Fusion mischt im Rennen ums erste Kraftwerk…

Keine Umstellung: Arcelor Mittal streicht Pläne für grünen Stahl zusammen

Keine Umstellung: Arcelor Mittal streicht Pläne für grünen Stahl zusammen

In zwei Werken sollte mit millionenschwerer Unterstützung des Bundes auf eine klimafreundlichere Produktion umgestellt werden. Daraus wird nun nichts. Der…

Stadt greift Führung an: Der große Krach im Hamburger Hafen

Stadt greift Führung an: Der große Krach im Hamburger Hafen

Bei der HHLA AG wird über die Höhe der Dividende gestritten. Doch dahinter steht ein viel größeres Zerwürfnis, denn im…

Wachwechsel bei Nestlé: Pablo Isla wird Verwaltungsratspräsident

Wachwechsel bei Nestlé: Pablo Isla wird Verwaltungsratspräsident

Er machte Inditex zu einem der größten Modehändler der Welt: Bald führt Pablo Isla den Verwaltungsrat von Nestlé. Der Spanier…

Russlands Wirtschaftsminister warnt vor Rezession

Russlands Wirtschaftsminister warnt vor Rezession

Russlands Wirtschaft wuchs zuletzt – vor allem wegen der massiven Aufrüstung seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine. Nun warnt…

Gigafactory-Konsortium ist vom Tisch

Gigafactory-Konsortium ist vom Tisch

Die Verhandlungen über eine Gemeinschaftsbewerbung deutscher Digitalunternehmen für das Milliardenprojekt EU-Gigafactory sind gescheitert. Am Freitag werden drei Unternehmen eigene Bewerbungen…

Volvo-Chef Samuelsson: „Chinesische Technik macht Volvo besser“

Volvo-Chef Samuelsson: „Chinesische Technik macht Volvo besser“

Håkan Samuelsson ist 74 Jahre alt und war seit drei Jahren in Rente. Jetzt soll er den Autohersteller Volvo aus…

Wie wichtig das Konsumverhalten der Boomer für die Wirtschaft ist

Wie wichtig das Konsumverhalten der Boomer für die Wirtschaft ist

Die Babyboomer werden oft nur unter dem problematischen Aspekt ihrer Rente betrachtet. Doch die reichste Generation Deutschlands ist Konsummotor –…

Autonomes Fahren: VW stiehlt Tesla die Show

Autonomes Fahren: VW stiehlt Tesla die Show

VW bringt 2026 den autonomen ID Buzz AD auf die Straße – und überholt so vorerst Tesla im Rennen um…

Automesse: Fahrende Computer in Shanghai

Automesse: Fahrende Computer in Shanghai

Auf der „Auto Shanghai 2025“ dreht sich alles um das smarte Auto – und deutsche Anbieter sind diesmal aussichtsreich dabei….

Was darf das Roboterauto?

Was darf das Roboterauto?

Wer haftet, wenn der Bordcomputer einen Unfall verursacht? Eine Ethikkommission beschäftigt sich mit den Herausforderungen durch selbst fahrende Autos. Verkehrsexperte…

Trockenheit: Warum sich die Dürrekosten verdoppelt haben

Trockenheit: Warum sich die Dürrekosten verdoppelt haben

Hohe Temperaturen und wenig Niederschlag sind ein enormes Risiko für die Wirtschaft. Bei einem Sorgenkind gibt es in Deutschland aber…

Konnexitätsprinzip einfach erklärt – „Wer die Musik bestellt, der zahlt sie“

Konnexitätsprinzip einfach erklärt – „Wer die Musik bestellt, der zahlt sie“

Im Ringen um die Finanzierung eines Investitionsprogramms für die Wirtschaft kommt der Bund den Länderchefs entgegen. WELT-Politik-Redakteur Nikolaus Doll sagt:…

Investoren unter Druck: „Jeder will junge Wohnungen kaufen“

Investoren unter Druck: „Jeder will junge Wohnungen kaufen“

Hohe Baukosten, schwankende Fördermittel: Industria-Geschäftsführer Thomas Wirtz spricht über Zukäufe, Mieten und Nachverdichtungen. Was verlangen Investoren? Quelle: FAZ.NET

Fusion von Molkereiriesen Arla und DMK: Bauern geben grünes Licht

Fusion von Molkereiriesen Arla und DMK: Bauern geben grünes Licht

Der größten Molkereigenossenschaft Europas steht fast nichts mehr im Wege. Milchbauern von Arla und DMK stimmten dem Zusammenschluss heute zu….

Streit um Finanzen: Der Bund lässt die Länder auflaufen

Streit um Finanzen: Der Bund lässt die Länder auflaufen

Wer bestellt, bezahlt? Während die Länder dieses Prinzip befürworten, hält die Bundesregierung hält. Spricht Merz ein Machtwort? Quelle: FAZ.NET

Deutschland: Jeder vierte Einwanderer will wieder gehen

Deutschland: Jeder vierte Einwanderer will wieder gehen

Warum verlassen Migranten Deutschland wieder? Eine neue Studie zeigt, dass andere Länder für ökonomisch erfolgreiche Ausländer attraktiver sind. Diskriminierung spielt…

Bezahlbares Wohnen: Der Wohnungsbau in Deutschland kommt voran

Bezahlbares Wohnen: Der Wohnungsbau in Deutschland kommt voran

In den vergangenen zehn Jahren sind die Mieten deutlich gestiegen, in einer Stadt haben sich die Neumieten sogar verdoppelt. Doch…

Nach Kritik: Billigshop AliExpress macht Zugeständnisse an die EU

Nach Kritik: Billigshop AliExpress macht Zugeständnisse an die EU

Der chinesische Onlinemarktplatz war schon länger im Visier der Brüsseler Behörde. Nun lenkt die Plattform ein. Quelle: FAZ.NET

Bund und Länder streiten: Wer zahlt für den Investitionsbooster?

Bund und Länder streiten: Wer zahlt für den Investitionsbooster?

Der Kanzler trifft die Ministerpräsidenten, um seine Steuerentlastungen auf den Weg zu bringen. Worum geht es? Hier kommen Antworten auf…

Amazon: Künstliche Intelligenz wird Belegschaft schrumpfen lassen

Amazon: Künstliche Intelligenz wird Belegschaft schrumpfen lassen

Der zweitgrößte private Arbeitgeber in den USA rechnet mit erheblichen Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf sein Personal. Vorstandschef Andy Jassy appelliert…

WIRKsam im Praxisdialog: KI-Anwendungen in einer Spinnerei

WIRKsam im Praxisdialog: KI-Anwendungen in einer Spinnerei

Hürth, Aachen, 17.06.2025 – Das Kompetenzzentrum WIRKsam und das Unternehmen FEG Textiltechnik mbH arbeiten zusammen an einem Softsensor, der mithilfe…

Überwiegen Kosten oder Nutzen der Migration? Studien bringen neue Fakten in hitzige Debatte

Überwiegen Kosten oder Nutzen der Migration? Studien bringen neue Fakten in hitzige Debatte

Eine Analyse des Wifo zeigt, wie stark Wiens Wirtschaft inzwischen von Migration abhängig ist. In Deutschland ist parallel die Debatte…

Überwiegen Kosten oder Nutzen der Migration? Studien bringen neue Fakten in hitzige Debatte

Überwiegen Kosten oder Nutzen der Migration? Studien bringen neue Fakten in hitzige Debatte

Eine Analyse des Wifo zeigt, wie stark Wiens Wirtschaft inzwischen von Migration abhängig ist. In Deutschland ist parallel die Debatte…

Deutschland: Jeder vierte Einwanderer will wieder gehen

Deutschland: Jeder vierte Einwanderer will wieder gehen

Warum verlassen Migranten Deutschland wieder? Eine neue Studie zeigt, dass andere Länder für ökonomisch erfolgreiche Ausländer attraktiver sind. Diskriminierung spielt…

Stromausfall in Spanien: Die Regierung beschuldigt nationalen Netzbetreiber

Stromausfall in Spanien: Die Regierung beschuldigt nationalen Netzbetreiber

Die spanische Regierung legt einen ersten Untersuchungsbericht zum großen Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel im April vor. Das Problem soll…

Gegen die Wohnungsnot: Wie der Bau-Turbo zündet – und wo nicht

Gegen die Wohnungsnot: Wie der Bau-Turbo zündet – und wo nicht

Die neue Bauministerin plant einen Befreiungsschlag: Mit dem Bau-Turbo haben Gemeinden keine Ausreden mehr, wenn durch zu wenig Wohnraum die…

Gegen Putins Kriegskasse: EU-Kommission will Gaseinfuhr aus Russland verbieten

Gegen Putins Kriegskasse: EU-Kommission will Gaseinfuhr aus Russland verbieten

Auch mehr als drei Jahre nach dem Beginn des Ukrainekriegs füllt die EU Russlands Kriegskasse mit dem Kauf von Gas…

Deutschland: Jeder vierte Einwanderer will nicht bleiben

Deutschland: Jeder vierte Einwanderer will nicht bleiben

Warum verlassen Migranten Deutschland wieder? Eine neue Studie zeigt, dass andere Länder für ökonomisch erfolgreiche Ausländer attraktiver sind. Diskriminierung spielt…