Schlagwort: Wirtschaft
Jetzt soll Roland Koch den Tarifstreit lösen
Die Gespräche von Verdi, Bund und Kommunen sind gescheitert. Nun tritt Hessens früherer Ministerpräsidenten als Schlichter an – und das,…
Koalitionsverhandlungen: Streicht das Elterngeld!
Das Elterngeld ist ein Erbe von Ausgabenweltmeisterin Ursula von der Leyen. Es bringt viel zu wenig, gemessen an den Milliarden,…
Schlechte Prognose für deutsche Wirtschaft „ist eine Katastrophe“
Deutschland liegt nur noch auf Platz 19 der weltweit 20 größten Industrienationen. „Das ist das große Problem, mit dem wir…
Wegen Knappheit: USA fragen auch Deutschland nach Eiern
Um das Angebot von Eiern in den USA zu erhöhen, lassen die Amerikaner den Handelskonflikt außen vor. In mehreren europäischen…
Rewe Bonus und Co.: Warum sich „Fremdgehen“ im Supermarkt auszahlt
Punkteklau und eine geringe Ersparnis lassen an Bonusapps zweifeln. Mit diesen Tipps lohnen sie sich dennoch. Quelle: FAZ.NET
Warum es einen Abbau der Bürokratie braucht
Bürokratieabbau als Wachstumsmotor: Das wurde im Wahlkampf versprochen. Nötig wäre es, denn die deutsche Wirtschaft ächzt unter den Belastungen, die…
Vertrauenswürdige KI: Die Brücke zwischen Innovation und Akzeptanz
Künstliche Intelligenz durchdringt zunehmend Alltag und Arbeitswelt – doch wie lässt sich Vertrauen in ihre Systeme schaffen? Am Deutschen Forschungszentrum…
Verteidigung: Ist Europa der Aufgabe gewachsen?
Wegen der Sorgen um Russland und die USA überdenkt Europa seine Sicherheitsarchitektur und Verteidigungskapazität. Können die eigenen Unternehmen angesichts der…
Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst vorerst gescheitert
Gewerkschaften und Arbeitgeber können sich auch in der dritten Runde nicht auf einen Abschluss einigen. Nun soll die Schlichtung angerufen…
Knallharte Chef-Ansage: Für Samsung geht es um alles oder nichts
Die Künstliche Intelligenz wird für den koreanischen Elektronikriesen zur Herausforderung. Konzern-Oberhaupt Lee warnt seine Manager vor einer existenziellen Krise. Quelle:…
OECD senkt Aussichten für deutsche Wirtschaft deutlich
Nur Mexiko schneidet noch schlechter ab: Die OECD senkt ihre Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft deutlich. Auch für die Weltwirtschaft…
Sondervermögen Infrastruktur: Milliardenregen im Land des Reformstaus
Der geplante Milliardentopf reicht nicht, um die Infrastruktur wieder auf Vordermann zu bringen. Es braucht tiefgreifende Reformen. Nur welche? Quelle:…
Klimaklage: Bauer Lliuya gegen RWE
Saúl Luciano Lliuya lebt unter schmelzenden Gletschern in Peru. In Deutschland will er Großemittenten zur Verantwortung ziehen. Am Montag wird…
So funktioniert Russlands Kriegswirtschaft
Seit dem Überfall auf die Ukraine fließt viel Geld in einst abgehängte Regionen Russlands. Das Land hat seine Wirtschaft komplett…
Thermondo-Chef: „Die Wärmepumpe steht an erster Stelle“
Thermondo-Chef Felix Plog über den Heizungsmarkt in Deutschland, Robert Habecks Bilanz, die Offensive aus China – und Handwerker in der…
Griechenland kämpft noch immer mit den Folgen der Finanzkrise
2015 drohte Griechenland die Staatspleite. Der damalige Finanzminister Schäuble warnte, wenn das Land nicht massiv spare, sei es „over“. Heute…
Shoppingrevolution: „Der Tiktok-Shop könnte das nächste Amazon werden“
Über die chinesische Videoapp Tiktok können bald auch Deutsche direkt einkaufen. Welche Chancen und Risiken bestehen für Kunden? Quelle: FAZ.NET
Finanzpaket von Union und SPD: Erleichterung und Erwartungen nach der Einigung
Union und SPD mussten lange bangen, jetzt sieht es so aus, als könne ihr Finanzpaket im Bundestag bestehen. Wie fallen…
HM25: Zuverlässige Smarte Systeme – Entwicklungsmethoden und Technologietransfer
Die Zuverlässigkeit von KI-basierter Bilderkennung wird mittels einer smarten Validierungsumgebung auch unter ungünstigen Bedingungen – hier unter starken Vibrationen –…
Bundestag: AfD, Linke und FDP kritisieren Finanzpaket – Lob aus der Wirtschaft
Die AfD ruft die Linke im Bundestag zu einem Schulterschluss auf, um die Sitzung des alten Parlaments zu verhindern. Quelle:…
„Deutschland meint es ernst mit der Sicherheit Europas“
Union, SPD und Grüne haben sich auf Milliarden-Sonderschulden geeinigt. Die Ökonomen Fuest, Schularick und Südekum, die maßgebliche Vorarbeit zu den…
„Wegen Elon Musk“: Kanadische Provinz streicht Subvention für Tesla-Produkte
Elon Musks Nähe zu Donald Trump hinterlässt immer mehr Spuren bei Tesla. Ein Politiker sagt, Kanadier „würden sich übergeben wollen“,…
Faktencheck: Wirken Zölle im Ausland wie Steuern?
Nach Mexiko und Kanada ist nun die EU dran. Donald Trump hat die Strafzölle gegen EU-Importe erhoben. Was die US-Regierung…
37 Prozent weniger – Gewinn bei BMW sackt ab
Die fetten Jahre sind vorbei: Nach Jahren extremer Erträge geht es für die Autohersteller gerade abwärts, doch selbst nach den…
EZB erlaubt Unicredit Kauf weiterer Commerzbank-Aktien
Die italienische Bank darf nach der Prüfung der Bankenaufsicht ihre Derivate nutzen, um bis auf 29,9 Prozent an der Commerzbank…
Hannover Messe: Nachhaltige Rechenzentren – Wie KI um bis zu 90 Prozent energieeffizienter wird
Künstliche Intelligenz soll vom Energiefresser zum Energiesparer werden. Das Forschungsteam von Professor Wolfgang Maaß an der Universität des Saarlandes und…
Hannover Messe: Nachhaltige Rechenzentren – Wie KI um bis zu 90 Prozent energieeffizienter wird
Künstliche Intelligenz soll vom Energiefresser zum Energiesparer werden. Das Forschungsteam von Professor Wolfgang Maaß an der Universität des Saarlandes und…
Erstes Kernfusionskraftwerk in Hessen?
Das erste Laser-Fusionskraftwerk soll in Biblis stehen. Die Gründer von Focused Energy zeigen sich überzeugt vom Standort Deutschland. Rückenwind kommt…
Fragwürdiges Projekt: Hugo-Boss-Chef verteidigt sein Vorgehen in der „Tango“-Affäre
E-Mails vom Privatkonto, kursrelevante Informationen: Daniel Grieder äußert sich erstmals zu seiner umstrittenen Investmentidee mit René Benko. Ein Fehlverhalten sieht…
Handelsstreit: Trump droht Champagner
Der amerikanische Präsident kündigt hohe Zölle auf den berühmte Alkohol aus Europa an. Die Börse reagiert. Was steht auf dem…
F.A.Z.-Konjunkturbericht: Die deutsche Wirtschaft hat sich gefangen
Der lange Abwärtstrend scheint gestoppt. Können die Schuldenpläne von Union und SPD und Trumps Wirtschaftsschwäche Deutschland wieder stark machen? Der…
AfD, Trump und Co: Politik der Spaltung
Die Wahlerfolge der radikalen Rechten in Deutschland und weltweit erschweren die Lösung von gesellschaftlichen Problemen. Experten warnen: Die Kosten sind…
Krise des Rettungsdiensts: „Systembedingt sterben täglich Menschen“
Im Rettungsdienst gibt es tödlich Missstände, sagen Kritiker. Eine Verfassungsbeschwerde soll dafür sorgen, dass mehr Menschenleben gerettet werden. Quelle: FAZ.NET
Rüstungskonzern: Die große Wette der Rheinmetall-Aktionäre
Der Kurs des Dax-Konzerns hat schon wieder ein Rekordhoch erreicht. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist enorm – doch das sind die Wachstumsaussichten…
F.A.Z.-Konjunkturbericht: Die deutsche Wirtschaft hat sich gefangen
Der lange Abwärtstrend scheint gestoppt. Können die Schuldenpläne von Union und SPD und Trumps Wirtschaftsschwäche Deutschland wieder stark machen? Der…
Praxis trifft Studium: Dual studieren an der HWR Berlin
Wie funktioniert das duale Studium? Welche Unternehmen bieten in Kooperation mit der Hochschule Studienplätze an? Antworten am 20. März 2025…
FfE-Energietage 2025 in München: Resiliente Transformation des Energiesystems in herausfordernden Zeiten
+++ Die FfE-Energietage 2025 finden vom 13. bis 15. Mai in der Residenz in München statt +++ Expert:innen aus Wirtschaft,…
Leasing-Wirtschaft bleibt Investitionsmotor
Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V. [Newsroom]Berlin (ots) – Neugeschäftsvolumen der Branche auf hohem Niveau | Leasing ist Treiber für Elektromobilität: 56…
Wiederaufrüstung Europas – woher kommt das Geld?
Die „Wiederaufrüstung Europas“ ist beschlossen, die EU will die Ausgaben für Rüstung drastisch erhöhen. Schlägt jetzt die Zeit gemeinsamer Schulden,…
Drohnenhersteller Baykar: Erdoğans Schwiegersohn wird zum globalen Rüstungsplayer
Die Kampfdrohnen des Selçuk Bayraktar sind in der ganzen Welt gefragt. Sein Unternehmen wächst rasant. Und der Schwiegersohn des Staatspräsidenten…