Schlagwort: Wirtschaft
Klinik-Pleiten gab es früher kaum – doch die Zeiten sind vorbei
Der Gesundheitssektor galt lange als krisenresistent. Nun aber rutschen viele Krankenhäuser in die roten Zahlen – oder müssen sogar schließen….
Donald, der Zerstörer
In wenigen Wochen hat US-Präsident Trump sein Land und die Welt auf den Kopf gestellt. Europa rückt zusammen, die US-Wirtschaft…
Fälschungsvorwürfe gegen Freiheitliche bei Kärntner Wirtschaftskammer-Wahl
Blaue Wirtschaft soll Kandidaten zur Kammerwahl eingereicht haben, die gar nicht kandidieren wollten. Vorhalt von Unterschriften-Duplikation im Raum Quelle: derStandard
Was Union und SPD bei ihren Sondierungen vereinbart haben
Was könnte sich mit einer schwarz-roten Bundesregierung ändern? Das Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD gibt einen Vorgeschmack – unter…
Ein Gegenentwurf für Tiktok
Die Zukunft von Tiktok ist ungewiss: Bis zum 5. April muss ein Käufer her, sonst droht die Schließung. Einer der…
Können wir uns diese Sonderkredite alle leisten?
Noch bevor die Koalition überhaupt steht, planen Union und SPD, Hunderte Milliarden Euro Schulden aufzunehmen. Das schafft Spielraum – und…
„Nadelstiche tun auch Trump weh“
Der Ökonom Rolf Langhammer spricht über Strategien gegen Amerikas Handelskrieg und erklärt, warum Trumps Zölle womöglich ihre Wirkung verfehlen. Quelle:…
China übt Vergeltung für kanadische E-Auto-Zölle
Kanada muss sich derzeit gegen Trumps geplante Zölle zur Wehr setzen. Doch auch China hat noch eine Rechnung aus dem…
Trump gibt den Krypto-Präsidenten
Der US-Präsident ordnet eine strategische Krypto-Reserve an. Doch die Anleger reagieren enttäuscht – denn die Branche hatte gehofft, dass die…
Werden in Asien die Karten im Handelspoker neu gemischt?
Die südostasiatischen ASEAN-Länder laden bald China und die arabischen Golfstaaten zu einem gemeinsamen Gipfel ein. Unter dem Druck von Donald…
Lieber Einsparungen oder Sozialbeiträge von 50 Prozent?
Höhere Schulden können viel, aber die Sozialkassen stabilisieren sie nicht. Länger arbeiten und eine effizient gesteuerte Gesundheitsversorgung wären wichtige Bremshebel…
Diese Rentenerhöhung ist nicht leistungsgerecht
3,74 Prozent: Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) konnte diese Zahl mit politischer Freude verkünden. Einfluss auf ihre Höhe hatte er aber…
Deutschland hinkt bei der Gleichstellung von Frauen in Vorstandsetagen hinterher
Obwohl Frauen in Führungspositionen auf dem Vormarsch sind, sind sie in deutschen Chefetagen noch immer Ausnahmen. Warum ist es für…
Deutschland hinkt bei der Gleichstellung von Frauen in Vorstandsetagen hinterher
Obwohl Frauen in Führungspositionen auf dem Vormarsch sind, sind sie in deutschen Chefetagen noch immer Ausnahmen. Warum ist es für…
USA: Trump startet Kampf gegen Diversity
Die US-Regierung unter Donald Trump schickt die Beauftragten für Diversitätsprogramme – also solche für Vielfalt und Verschiedenheit – in den…
USA: Unternehmen fördern Vielfalt weniger – auch wegen Trump
In den USA wächst der Widerstand gegen eine Politik, die Diversität und Integration fördert. Große Unternehmen schrauben ihre Bemühungen zurück….
Wie die EU Europas Autoindustrie fit machen will
Mehr Flexibilität für die Autoindustrie, Förderung des Batteriesektors, mehr E-Autos. Die EU hat ihre Ideen zur Förderung der Automobilindustrie vorgestellt….
Görlach Global: Taiwan, Trump und das große Pokerspiel
Taiwan bangt um die US-Unterstützung: Wird Trump die Insel schützen oder sie in einem „Deal“ mit China opfern? Entscheidend bleibt,…
Die Wunschliste wird immer länger
Ein neuer Milliarden-Topf soll die marode Infrastruktur wieder auf Vordermann bringen. Wer sollte davon profitieren? Quelle: FAZ.NET
Diese Rentenerhöhung ist nicht leistungsgerecht
3,74 Prozent: Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) konnte diese Zahl mit politischer Freude verkünden. Einfluss auf ihre Höhe hatte er aber…
Die Finanzpolitik übernimmt
Deutschland diskutiert, ob die Ankündigungen von Union und SPD richtig oder falsch sind. Die Anleger beschäftigen sich schon mit den…
Warum die EZB den Leitzins noch weiter absenkt
Die weitere Zinssenkung der EZB könnte dabei helfen, die Wirtschaft in Schwung zu bringen. Was die Entwicklung der Inflation angeht,…
Größerer Feuerwehreinsatz bei Continental in Hannover
Die Feuerwehr ist mit zahlreichen Einsatzkräften beim Reifenhersteller Continental im Einsatz. Die genauen Hintergründe des Einsatzes sind noch unklar. Quelle:…
Der Zweck heiligt nicht alles
Um sich die Kanzlerschaft zu sichern, kommt Friedrich Merz den Genossen zu weit entgegen. Der Bundestag sollte die neuen Schulden…
Zu hohe Kosten: Deutsche Post streicht 8000 Stellen
Briefträger und Paketboten konnten sich erst kürzlich etwas freuen: Ein neuer Tarifvertrag gestand ihnen eine bessere Bezahlung zu. Nun aber…
Wert bricht ein: Die Marke Tesla driftet ins Ungewisse
Was ist für den Absturz der Marke Tesla verantwortlich? Offenbar liegt es mehr am Wettbewerb und verfehlten Zielen als am…