Bundespolitik: Merz: US-Zölle werden deutscher Wirtschaft erheblich schaden

Bundespolitik: Merz: US-Zölle werden deutscher Wirtschaft erheblich schaden

Am Tag nach der Einigung zwischen der EU und den USA räumt der Kanzler ein, dass der Kompromiss die deutsche…

Rentendebatte: DGB-Chefin Fahimi attackiert Ministerin Reiche

Rentendebatte: DGB-Chefin Fahimi attackiert Ministerin Reiche

„Die fortdauernden Angriffe auf die Rente sind ein Angriff auf die Lebensleistungen der Beschäftigten“, kritisierte die DGB-Chefin den Vorschlag der…

Handelskompromiss mit den USA: Ein zwiespältiger Deal

Handelskompromiss mit den USA: Ein zwiespältiger Deal

Der Zollkompromiss mit den USA ist kein Befreiungsschlag für die deutsche Wirtschaft. Dennoch wurde er von vielen Entscheidern herbeigesehnt. Neue…

Zollstreit beigelegt – Erfolg oder Niederlage für die EU?

Zollstreit beigelegt – Erfolg oder Niederlage für die EU?

Die Vereinigten Staaten und Europa haben eine Einigung im Zollstreit erzielt. Viele Details sind noch offen. Was heißt das für…

Wie Katherina Reiche jetzt auf Rüstungsministerin macht

Wie Katherina Reiche jetzt auf Rüstungsministerin macht

Wirtschaftsministerin Reiche (CDU) entdeckt die Verteidigungsindustrie. Dafür versammelt sie renommierte Experten auch aus dem Militär in ihrem Haus. Die Hoffnung:…

Ökonomen zur Handelseinigung: „Die Wirtschaft kann damit leben“

Ökonomen zur Handelseinigung: „Die Wirtschaft kann damit leben“

Eine schlechte Einigung ist besser als keine Einigung. So kommentieren Ökonomen den Zoll-Deal Europas mit den Vereinigten Staaten. Die deutsche…

Liveblog Trump-Zölle: Wirtschaftsweise Malmendier: 15 Prozent Zölle sind „ungeheure Belastung“

Liveblog Trump-Zölle: Wirtschaftsweise Malmendier: 15 Prozent Zölle sind „ungeheure Belastung“

Dax profitiert von Einigung +++ Frankreich kritisiert Zoll-Deal: „Das ist nicht das Ende der Geschichte“ +++ 15 Prozent auf EU-Waren…

Abkommen mit den USA: Deutsche Wirtschaft: Handelsdeal wird Wohlstand und Arbeitsplätze kosten

Abkommen mit den USA: Deutsche Wirtschaft: Handelsdeal wird Wohlstand und Arbeitsplätze kosten

Industrie und Außenhandel bewerten die Einigung der EU mit den USA kritisch: Sie sei schmerzhaft und sende ein falsches Signal,…

Reiches Renten-Vorstoß löst heftige Kritik aus – CDU-Politiker spricht von „Fehlbesetzung“

Reiches Renten-Vorstoß löst heftige Kritik aus – CDU-Politiker spricht von „Fehlbesetzung“

Arbeiten die Deutschen zu wenig? Zumindest Bundeswirtschaftsministerin Reiche findet, die Lebensarbeitszeit der Deutschen müsse steigen. Für den Vorstoß schlägt ihr…

Mehr Lebensraum: Wie man Bienen in der Stadt halten kann

Mehr Lebensraum: Wie man Bienen in der Stadt halten kann

Die Hobbyimkerei im urbanen Raum liegt im Trend. Das gemeinnützige Unternehmen Stadtbienen bietet dafür spezielle „BienenBoxen“ an. Es geht um…

Digitale Souveränität: Bei Quantencomputern nicht den Anschluss verlieren

Digitale Souveränität: Bei Quantencomputern nicht den Anschluss verlieren

Pixel Photonics forscht an Technologien für die neuartigen Superrechner. Doch die Hürden sind noch groß – was europäische Zusammenarbeit umso…

Mit einem AfD-Verbot in die DDR-Werdung Ganzdeutschlands

Mit einem AfD-Verbot in die DDR-Werdung Ganzdeutschlands

Eine Art bundesweites DDR-Comeback bahnt sich an: Nicht-Linke werden als „Faschisten“ diffamiert, die Wirtschaft wird Enteignungsfantasien geopfert, über Meldestellen werden…

Handelspolitik: Trumps Erfolgsformel

Handelspolitik: Trumps Erfolgsformel

Die Zölle zahlen am Ende die Amerikaner. Wer denkt, dass Trump deswegen einlenken wird, könnte ein böses Wunder erleben. Quelle:…

Wirtschaftsgeschichte: Was die Kunst über Krisen verrät

Wirtschaftsgeschichte: Was die Kunst über Krisen verrät

Je schlechter die Wirtschaft, desto mehr Angst und Trauer sind auf Gemälden zu sehen. Wer genau hinschaut kann den Bildern…

Migration: Der Wirtschaft fehlen die Flüchtlinge

Migration: Der Wirtschaft fehlen die Flüchtlinge

In Deutschland fehlen immer mehr Arbeitskräfte für einfache Jobs. Bisher erledigten das oft Asylbewerber. Einen Plan für die Zukunft gibt…

Früherer Tankstellen-Pächter: „Ich habe mich manchmal selbst für die hohen Preise geschämt“

Früherer Tankstellen-Pächter: „Ich habe mich manchmal selbst für die hohen Preise geschämt“

Gerd Kartes hat drei Jahrzehnte lang in Brandenburg eine Aral-Tankstelle geführt. Hier spricht er über die Macht der Ölkonzerne, warum…

Was kostet die Welt?: Warum ALLE Werbung für Holy machen

Was kostet die Welt?: Warum ALLE Werbung für Holy machen

Es gibt gerade wohl kaum eine andere Marke, die auf Youtube so präsent ist wie die Trinkpulver-Brand Holy. Aber wer…

Bundeslandwirtschaftsminister: Foodwatch klagt gegen Söders „schwarzen Metzger“ Alois Rainer

Bundeslandwirtschaftsminister: Foodwatch klagt gegen Söders „schwarzen Metzger“ Alois Rainer

Die NGO Foodwatch will Hygieneberichte aus Alois Rainers ehemaliger Metzgerei einsehen. Nach Ablehnung durch die Behörde klagt sie – und…

Evonik-Managerinnen: „Wir stehen dort, weil wir Leistung gezeigt haben“

Evonik-Managerinnen: „Wir stehen dort, weil wir Leistung gezeigt haben“

Seit kurzem sitzen Claudine Mollenkopf und Lauren Kjeldsen im Vorstand des Spezialchemieunternehmens Evonik. Damit sind dort Frauen nun in der…

Facebook und Co.: Meta verbannt politische Werbung

Facebook und Co.: Meta verbannt politische Werbung

In Facebook, Instagram und Whatsapp wird es ab Herbst keine politischen Anzeigen mehr geben. Der Meta-Konzern reagiert damit auf neue…

Welternährung: Der Appetit auf Fleisch weltweit wächst

Welternährung: Der Appetit auf Fleisch weltweit wächst

Anders als in Deutschland wächst der Konsum von Fleisch in der Welt. Treiber ist vor allem Geflügelfleisch. Quelle: FAZ.NET

Chance auf ein zweites Geräte-Leben

Chance auf ein zweites Geräte-Leben

Die Ökodesign-Verordnung verpflichtet Elektronikhersteller, Geräte für den Markt der EU langlebiger und reparierfähiger zu machen. Das wird sich auch auf…

Mit Öko-Design die Welt retten?

Mit Öko-Design die Welt retten?

Schöne Autos, Kleidung oder Smartphones sind gefragt. Doch modernes Design kann noch mehr als den Konsum anzukurbeln: Ressourcen sparen, intelligente…

EU-Energiegesetze: Der Duschkopf hat überlebt

EU-Energiegesetze: Der Duschkopf hat überlebt

Die EU hat dazu gelernt. Sie verzichtet auf umstrittene Regulierung im Alltag. Das Klima-Paket, das die EU-Kommission vorgestellt hat, ist…

Volkswagen meldet Gewinneinbruch im zweiten Quartal

Volkswagen meldet Gewinneinbruch im zweiten Quartal

Der Autobauer aus dem niedersächsischen Wolfsburg muss Zahlen verkünden, die keine Freude machen. Längst läuft ein Sparprogramm: Bei der Kernmarke…

Drohende US-Zölle verschärfen Wirtschaftskrise in Lesotho

Drohende US-Zölle verschärfen Wirtschaftskrise in Lesotho

Noch gelten die von den USA für Lesotho angedrohten Zölle von 50 Prozent nicht. Doch schon jetzt schwächen sie die…

Cum-Cum-Betrug: Der Steuerraub geht weiter

Cum-Cum-Betrug: Der Steuerraub geht weiter

Cum-Cum-Geschäfte kosten die Gesellschaft Milliarden. Trotz Warnungen laufen die Steuertricks der Finanzbranche weiter – nicht nur in Deutschland. Warum tut…

Kriselnder Chipkonzern: Intel gibt Pläne für Fabrik in Magdeburg auf

Kriselnder Chipkonzern: Intel gibt Pläne für Fabrik in Magdeburg auf

Der einst größte Chiphersteller der Welt legt sein Pläne für ein Werk in Magdeburg nun endgültig auf Eis. Wegen erneuter…

Imker in Sorge: Asiatische Hornisse breitet sich aus

Imker in Sorge: Asiatische Hornisse breitet sich aus

Imker sind in Sorge: Die invasive Hornissenart breitet sich in Deutschland aus und frisst unter anderem Honigbienen. Quelle: FAZ.NET

Zinsentscheid: EZB lässt Leitzins unangetastet

Zinsentscheid: EZB lässt Leitzins unangetastet

Die Leitzinsen in der Eurozone bleiben bei zwei Prozent. Die Wirtschaft habe sich robust gezeigt trotz vieler Krisen, heiß es…

Cum-Cum-Betrug: Der Milliarden-Steuerraub geht weiter

Cum-Cum-Betrug: Der Milliarden-Steuerraub geht weiter

Cum-Cum-Geschäfte kosten die Gesellschaft Milliarden. Trotz Warnungen laufen die Steuertricks der Finanzbranche weiter – nicht nur in Deutschland. Warum tut…

Deutsche Steuer-Gewerkschaft: Es mangelt an Steuerfahndern

Deutsche Steuer-Gewerkschaft: Es mangelt an Steuerfahndern

Wird der größte deutsche Steuerskandal unaufgeklärt verjähren, weil zu wenige Ermittler eingesetzt werden? Nicht nur bei den Cum-Ex-Untersuchungen fehlten Fahnder,…

Cum-Ex-Prozess gegen Bankier Olearius eingestellt

Cum-Ex-Prozess gegen Bankier Olearius eingestellt

Der Hamburger Bankier Christian Olearius ist eine der bekanntesten Figuren im Cum-Ex-Skandal um mehrfach erstattete Steuern. Nun darf er die…

USA und Japan einigen sich im Zoll-Handelsstreit

USA und Japan einigen sich im Zoll-Handelsstreit

Die USA und Japan verkünden ein Handelsabkommen mit reduzierten Zöllen. US-Präsident Donald Trump feiert den Deal als historischen Erfolg –…

Angespannte Beziehungen vor dem EU-China-Gipfel in Peking

Angespannte Beziehungen vor dem EU-China-Gipfel in Peking

Erst wurde der Gipfel von Brüssel nach Peking verlegt, dann von zwei Tagen auf einen verkürzt. Für die Beilegung der…

Internetkonzern: Google erhöht KI-Investitionen auf 85 Milliarden Dollar

Internetkonzern: Google erhöht KI-Investitionen auf 85 Milliarden Dollar

Der amerikanische Tech-Konzern gibt mehr Geld für Künstliche Intelligenz aus. Und verzeichnet ein stark wachsendes Werbegeschäft – obwohl die Suchmaschine…

Rechte Volksinitiative: Darum geht es bei der Abstimmung über die „Keine 10-Millionen-Schweiz“

Rechte Volksinitiative: Darum geht es bei der Abstimmung über die „Keine 10-Millionen-Schweiz“

Die größte Partei des Landes will den Zustrom aus der EU bremsen und die Personenfreizügigkeit beenden. Für die Wirtschaft wäre…

Können wir den Erdüberlastungstag umkehren?

Können wir den Erdüberlastungstag umkehren?

Ein bisschen mehr als die Hälfte des Jahres 2025 ist vorbei, ab jetzt leben wir auf Pump: Die Menschheit hat…

Würde die Wehrpflicht die Wirtschaft abwürgen?

Würde die Wehrpflicht die Wirtschaft abwürgen?

Eine Wiedereinführung der Wehrpflicht ist umstritten, aber derzeit durchaus mehrheitsfähig. Nun aber melden sich Wirtschaftsvertreter zu Wort, die Schaden für…

„Die Versorgung der Kinder ist lediglich teurer geworden“

„Die Versorgung der Kinder ist lediglich teurer geworden“

Das Vergleichsportal Verivox meldet eine unzureichende Versorgungsdichte in der Kinderheilkunde. Die Kassenärzte widersprechen. Auch zum Ende der Mengenbegrenzung in der…