IFPI-Chefin Oakley: Die mächtige Musiklobbyistin

IFPI-Chefin Oakley: Die mächtige Musiklobbyistin

Victoria Oakley war Diplomatin, arbeitete für Google und führt heute den mächtigen Weltverband der Musiklabels. Die Branche wächst seit Jahren,…

EU treibt Verabschiedung von Gegenzöllen voran

EU treibt Verabschiedung von Gegenzöllen voran

Die Vereinigten Staaten schließen ein Abkommen mit einem ihrer wichtigsten Handelspartner. Folgt nun die Europäische Union? Quelle: FAZ.NET

USA und Japan einigen sich im Zoll-Handelsstreit

USA und Japan einigen sich im Zoll-Handelsstreit

Die USA und Japan verkünden ein Handelsabkommen mit reduzierten Zöllen. US-Präsident Donald Trump feiert den Deal als historischen Erfolg –…

Würde die Wehrpflicht die Wirtschaft abwürgen?

Würde die Wehrpflicht die Wirtschaft abwürgen?

Eine Wiedereinführung der Wehrpflicht ist umstritten, aber derzeit durchaus mehrheitsfähig. Nun aber melden sich Wirtschaftsvertreter zu Wort, die Schaden für…

Wie Boris Pistorius mehr Freiwillige zur Bundeswehr locken will

Wie Boris Pistorius mehr Freiwillige zur Bundeswehr locken will

Deutschland braucht mehr Soldaten. Doch eine Wehrpflicht soll es vorerst nicht geben. Stattdessen umwirbt die Bundeswehr Freiwillige – mit wachsendem…

Die neuen Ziele der NATO: Kann Deutschland das stemmen?

Die neuen Ziele der NATO: Kann Deutschland das stemmen?

Auf ihrem Gipfel in Den Haag will die NATO ambitionierte Ziele beschließen – mehr Geld für Verteidigung, mehr Truppen. Was…

USA und Japan einigen sich im Handelsstreit

USA und Japan einigen sich im Handelsstreit

Die USA und Japan verkünden ein Handelsabkommen mit reduzierten Zöllen. US-Präsident Trump feiert den Deal als historischen Erfolg – und…

Warum boomt die Schwarzarbeit in Deutschland?

Warum boomt die Schwarzarbeit in Deutschland?

Während die Wirtschaft in Deutschland schwächelt, gibt es einen regelrechten Boom bei der Schwarzarbeit. Was hat das mit der Konjunktur…

Japan ein Menetekel für Europa

Japan ein Menetekel für Europa

Der amerikanische Präsident lobt sich für ein Abkommen mit Japan. Einiges ist Propaganda. Und zwei Lehren lassen sich ziehen. Quelle:…

USA und Japan einigen sich im Handelsstreit

USA und Japan einigen sich im Handelsstreit

Die USA und Japan verkünden ein Handelsabkommen mit reduzierten Zöllen. US-Präsident Trump feiert den Deal als historischen Erfolg – und…

EU-China-Gipfel: Die Trümmer einer China-Strategie

EU-China-Gipfel: Die Trümmer einer China-Strategie

Die Derisking-Strategie der EU funktioniert nicht. Die Abhängigkeit von China wächst, statt zu sinken. Und Politik und Wirtschaft behindern sich…

Deutsche Wirtschaft: Mit Merz geht es für Frauen zurück in die Achtziger

Deutsche Wirtschaft: Mit Merz geht es für Frauen zurück in die Achtziger

Für Menschen, die sich von diesen Krawattenträgern nicht repräsentiert fühlen, hat das Foto aus dem Kanzleramt etwas wahnsinnig Entmutigendes. Aufbruch…

Eugen Block: Der Patriarch, der seine Enkel nicht sehen darf

Eugen Block: Der Patriarch, der seine Enkel nicht sehen darf

Eugen Block besitzt ein Restaurantimperium und nimmt kein Blatt vor den Mund – auch nicht im Sorgerechtsstreit seiner Tochter, die…

Umweltminister warnt vor Wachstumsbremse für Ökostrom

Umweltminister warnt vor Wachstumsbremse für Ökostrom

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will den Ausbau erneuerbarer Energien stärker am Ausbau des Stromnetzes orientieren. Das sorgt für Widerspruch innerhalb der…

Warum boomt die Schwarzarbeit in Deutschland?

Warum boomt die Schwarzarbeit in Deutschland?

Während die Wirtschaft in Deutschland schwächelt, gibt es einen regelrechten Boom bei der Schwarzarbeit. Was hat das mit der Konjunktur…

Doppelhaushalt 2026/2027: Berlin braucht viel Kredit

Doppelhaushalt 2026/2027: Berlin braucht viel Kredit

Die Finanzlage der Hauptstadt verschlechtert sich rapide – obwohl der Senat vor kurzem schmerzhafte Einschnitte durchgesetzt hat. Wie werden sich…

Nach dem Kanzlergipfel: Der Mittelstand will investieren und Taten sehen

Nach dem Kanzlergipfel: Der Mittelstand will investieren und Taten sehen

„Made for Germany“ wirbt mit Milliardeninvestitionen in den Standort Deutschland. Geprägt wird die Initiative von vielen Dax-Konzernen. Wo bleibt der…

Hacker aus China: Schwachstelle in Microsoft-Software führt zu Cyber-Attacken

Hacker aus China: Schwachstelle in Microsoft-Software führt zu Cyber-Attacken

Eine Schwachstelle in Microsoft-Software lässt Hacker in Systeme von Behörden und Unternehmen einbrechen. Der Konzern teilt erste Erkenntnisse über die…

Höhere Hürden für die Vergabe öffentlicher Aufträge

Höhere Hürden für die Vergabe öffentlicher Aufträge

Die FDP hatte es in der Ampel als zu bürokratisch abgelehnt, nun soll das Gesetz kommen: Unternehmen müssen künftig ministerielle…

Warum boomt die Schwarzarbeit in Deutschland?

Warum boomt die Schwarzarbeit in Deutschland?

Während die Wirtschaft in Deutschland schwächelt, gibt es einen regelrechten Boom bei der Schwarzarbeit. Was hat das mit der Konjunktur…

Deutschland: Experten befürchten „erdrückende“ Sozialabgaben

Deutschland: Experten befürchten „erdrückende“ Sozialabgaben

Die Beitrags- und Steuerzahler müssen sich wohl auf noch höhere Abgaben einstellen. Der designierte Bundeskanzler Merz stellt klar, eine Senkung…

Zoll sucht Mindestlohn-Betrüger

Zoll sucht Mindestlohn-Betrüger

Mit Tausenden von Fahndern startet der Zoll in Deutschland eine bisher einzigartige Aktion: Bundesweit sollen „schwarze Schafe“ beim Mindestlohn aufgespürt…

„Made for Germany“ – Konzerne versprechen Milliarden

„Made for Germany“ – Konzerne versprechen Milliarden

Bundeskanzler Friedrich Merz trifft sich mit Top-Managern beim Investitionsgipfel. Gemeinsames Ziel: Deutschland aus der Rezession holen. Die Stimmung ist bestens…

USA: Warum Trump auf Zölle statt auf Sanktionen setzt

USA: Warum Trump auf Zölle statt auf Sanktionen setzt

Seit der Rückkehr von Donald Trump ins Amt setzt die US-Handelspolitik verstärkt auf Zölle statt Sanktionen. Die aggressive Zollstrategie sorgt…

KI und Urheberrecht: „Was früher Diebstahl hieß, heißt heute ‚KI-Training’“

KI und Urheberrecht: „Was früher Diebstahl hieß, heißt heute ‚KI-Training’“

KI-Anbieter trainieren ihre Modelle mit Büchern, Musik und Fotos ohne Zustimmung der Kreativen. In den USA haben Tech-Firmen nun erste…

Macht Donald Trump Europas Wirtschaft groß?

Macht Donald Trump Europas Wirtschaft groß?

Die rüde Handelspolitik des US-Präsidenten verschreckt Investoren. Für Europa und Deutschland ergeben sich dadurch neue Chancen. Aber werden sie auch…

USA: Warum Trump auf Zölle statt auf Sanktionen setzt

USA: Warum Trump auf Zölle statt auf Sanktionen setzt

Donald Trump setzt darauf, seine außenpolitischen Ziele mit Zolldrohungen statt mit Sanktionen durchzusetzen. Zölle bergen das Risiko steigender Inflation und…

Trump verhängt neue Zölle gegen Kanada

Trump verhängt neue Zölle gegen Kanada

US-Präsident Donald Trump eskaliert den Handelsstreit mit Kanada: Ab 1. August sollen 35-Prozent-Zölle gelten. In einem Brief kritisiert er auch…

EU einigt sich auf weitreichende Sanktionen gegen Russland

EU einigt sich auf weitreichende Sanktionen gegen Russland

Nach einer wochenlangen Blockade durch die Slowakei bringt die EU ein neues Sanktionspaket gegen Russland auf den Weg. Im Fokus:…

BYD bringt das Autodesign nach Mailand

BYD bringt das Autodesign nach Mailand

Der chinesische Hersteller von Elektroautos will in Norditalien ein Designzentrum eröffnen. Und zeigt damit seinen wachsenden Anspruch als internationaler Konzern,…

Investitionen der Wirtschaft: Große Summe für ein großes Ziel

Investitionen der Wirtschaft: Große Summe für ein großes Ziel

Mit Milliarden-Investitionen wollen Unternehmen die Wirtschaft in Deutschland ankurbeln. Kanzler Merz spricht bereits von einem Stimmungswechsel. Die Konzerne drängen auf…

Deutschland steigert Investitionen in die Schiene

Deutschland steigert Investitionen in die Schiene

Knapp 200 Euro je Bürger und Jahr investiert der Bund in das Schienennetz. Trotzdem hinkt Deutschland einigen Nachbarländern weiter hinterher….

Kimi K2: Chinas KI schockt die Welt schon wieder

Kimi K2: Chinas KI schockt die Welt schon wieder

Mit Deepseek hatten die Chinesen gezeigt, dass sie in der Künstlichen Intelligenz wettbewerbsfähig sind. Jetzt kommt Kimi und zeigt: Sie…

E-Quoten für Firmenflotten: Kommt ein Verbrennerverbot durch die Hintertür?

E-Quoten für Firmenflotten: Kommt ein Verbrennerverbot durch die Hintertür?

Autovermieter und Leasingfirmen sollen den Markt für Elektroautos ankurbeln. Die EU-Kommission prüft deshalb Quoten. Quelle: FAZ.NET

E-Auto-Pflicht für Dienst- und Mietwagen noch nicht beschlossen

E-Auto-Pflicht für Dienst- und Mietwagen noch nicht beschlossen

Die EU-Kommission plant einem Medienbericht zufolge ab 2030 ein Verbrenner-Verbot für Dienst- und Mietwagen. Laut der Behörde ist aber noch…

CFO Christian Luiga: Der Mann für die Spotify-Finanzen

CFO Christian Luiga: Der Mann für die Spotify-Finanzen

Einzelhandel, Telekommunikation, Rüstungsindustrie: Christian Luiga hat schon viel gesehen. Im Dienste des Musikstreaming-Marktführers soll er nach Jahren mit Verlusten das…

Secondhand: Was wirklich hinter dem Gebrauchtwarenboom steckt

Secondhand: Was wirklich hinter dem Gebrauchtwarenboom steckt

Im Internet sind gebrauchte Waren äußerst beliebt. Warum das aber nicht immer nachhaltig ist. Quelle: FAZ.NET

Wegen Computer-Ausfalls: Alaska Airlines stellt vorübergehend alle Flüge ein

Wegen Computer-Ausfalls: Alaska Airlines stellt vorübergehend alle Flüge ein

Die Maschinen von Alaska Airlines bleiben vorerst am Boden. Der Grund dafür ist ein Software-Problem. Es ist nicht das erste…

Kommentar zu Chinas Außenpolitik: Europa soll Respekt zeigen und sich anpassen

Kommentar zu Chinas Außenpolitik: Europa soll Respekt zeigen und sich anpassen

Ob Ukraine oder Handel – nirgends kommt China der EU entgegen. Als Marxist setzt Xi Jinping darauf, dass die Wirtschaft

Warum das schwarz-rote Schaffen vor allem in der Wirtschaft Sorgen auslöst

Warum das schwarz-rote Schaffen vor allem in der Wirtschaft Sorgen auslöst

Wie steht es um das Versprechen, im Land schnell einen spürbaren Politikwechsel zu erreichen? Aus der Wirtschaft wird Unmut laut:…