Italien verkauft Espresso-Marke Bialetti nach China

Italien verkauft Espresso-Marke Bialetti nach China

Das Unternehmen hinter den zusammenschraubbaren, achteckigen Kaffeekannen für den Herd wechselt den Besitzer. Zuletzt steckte Bialetti in finanzieller Schieflage –…

Liebe zu Haustieren lassen sich Deutsche mehr als sieben Milliarden kosten

Liebe zu Haustieren lassen sich Deutsche mehr als sieben Milliarden kosten

Trotz Inflation sparen Deutsche kaum, wenn es um das Wohl ihrer Vierbeiner geht. Vor allem für Futter geben Haustierbesitzer viel…

Laut Bericht: 16.000 Brücken in Deutschland sind baufällig

Laut Bericht: 16.000 Brücken in Deutschland sind baufällig

Die Schäden an der Ringbahn- und Carolabrücke sind nur der Anfang: Eine aktuelle Erhebung zeigt, dass der Bund weit mehr…

THWS-Projekt enefit unterstützt kleine und mittlere Unternehmen der Region Mainfranken mit Chatbots

THWS-Projekt enefit unterstützt kleine und mittlere Unternehmen der Region Mainfranken mit Chatbots

Wissenschaft und Wirtschaft kooperieren bei Energieeffizienzstrategien Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft

Konjunktur in Asien: Chinas Wirtschaft wächst im ersten Quartal überraschend kräftig

Konjunktur in Asien: Chinas Wirtschaft wächst im ersten Quartal überraschend kräftig

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump…

Rechnungshof rechnet vor, wie der Staat 30 Milliarden Euro sparen kann

Rechnungshof rechnet vor, wie der Staat 30 Milliarden Euro sparen kann

Die schwarz-rote Koalition plant neue Steuervergünstigungen. Der Bundesrechnungshof hält mit einem Sonderplan dagegen. Quelle: FAZ.NET

Importiert die EU künftig kritische Rohstoffe aus Kanada?

Importiert die EU künftig kritische Rohstoffe aus Kanada?

China stoppt den Export einiger kritischer Rohstoffe, die für Zukunftstechnologien und in der Rüstungsindustrie essentiell sind. Das trifft die USA…

Importiert die EU künftig kritische Rohstoffe aus Kanada?

Importiert die EU künftig kritische Rohstoffe aus Kanada?

China stoppt den Export einiger kritischer Rohstoffe, die für Zukunftstechnologien und in der Rüstungsindustrie essentiell sind. Das trifft die USA…

Warum China den Export seltener Elemente in die USA verbietet

Warum China den Export seltener Elemente in die USA verbietet

China stoppt die Ausfuhr von Gallium und Germanium in die USA. Diese Metalle benötigen Technologie- und Rüstungsunternehmen dringend. So verschärfen…

Warum China den Export seltener Elemente in die USA verbietet

Warum China den Export seltener Elemente in die USA verbietet

China stoppt die Ausfuhr von Gallium und Germanium in die USA. Diese Metalle benötigen Technologie- und Rüstungsunternehmen dringend. So verschärfen…

Zukunftsmarkt Brasilien: Warum die Emirate in Favelas investieren wollen

Zukunftsmarkt Brasilien: Warum die Emirate in Favelas investieren wollen

Die Vereinigten Arabischen Emirate wollen massiv in Brasilien investieren. Dabei geht es nicht nur um Rohstoffe, sondern auch um konkrete…

Zukunftsmarkt Brasilien: Warum die Emirate in Favelas investieren wollen

Zukunftsmarkt Brasilien: Warum die Emirate in Favelas investieren wollen

Die Vereinigten Arabischen Emirate wollen massiv in Brasilien investieren. Dabei geht es nicht nur um Rohstoffe, sondern auch um konkrete…

Meta vor Zerschlagung? „Facebook-Prozess“ beginnt

Meta vor Zerschlagung? „Facebook-Prozess“ beginnt

Könnte es dazu kommen, dass der Facebook-Konzern Meta dazu verurteilt wird, sich von Instagram und WhatsApp zu trennen? Darüber geht…

Panama und USA erzielen Einigung zum Panamakanal – es bleiben offene Fragen

Panama und USA erzielen Einigung zum Panamakanal – es bleiben offene Fragen

Kehrt nun wieder Ruhe ein? Panama und die USA haben sich darauf geeinigt, dass US-Kriegsschiffe den Panamakanal praktisch kostenlos nutzen…

Korruptionsskandal und hohe Preise: Mailand lockt trotz Preisanstieg

Korruptionsskandal und hohe Preise: Mailand lockt trotz Preisanstieg

Die modernste Stadt Italiens ist Mailand. Doch nun erschüttert ein Korruptionsskandal die lokale Immobilienwirtschaft. Wer kann sich das Leben hier…

Sartorius: Wer Corona meistert, fürchtet auch Trump nicht

Sartorius: Wer Corona meistert, fürchtet auch Trump nicht

Joachim Kreuzburg hat Sartorius groß gemacht und in den Dax gebracht. Nach 22 Jahren an der Spitze des Pharmazulieferers zieht…

Kartellverfahren: Meta kämpft gegen die Zerschlagung

Kartellverfahren: Meta kämpft gegen die Zerschlagung

Für den amerikanischen Internetgiganten hat der Schicksalsprozess begonnen. In dem Kartellverfahren geht es um das Überleben als Konzern. Kommt Trump…

René Obermann: Ein „T-Rex“ für den Aufsichtsrat von SAP

René Obermann: Ein „T-Rex“ für den Aufsichtsrat von SAP

Der Ehemann von Moderatorin Maybrit Illner und ehemalige Telekom-Chef tritt sein Amt erst in zwei Jahren an. Warum dieses Mal…

Höhere Gehälter: Koalitionskrach um 15 Euro Mindestlohn

Höhere Gehälter: Koalitionskrach um 15 Euro Mindestlohn

Kaum steht der Koalitionsvertrag, streiten Union und SPD schon darüber, was vereinbart ist. Woher kommt das Ziel von 15 Euro?…

Indienreise des bayerischen Ministerpräsidenten: Söder isst ja gar nicht

Indienreise des bayerischen Ministerpräsidenten: Söder isst ja gar nicht

Der CSU-Chef ist als Foodblogger bekannt, kaum ein Tag vergeht, an dem er nicht öffentlich in eine Wurst beißt. In…

Neue Drohnen zum Schutz vor Russland

Neue Drohnen zum Schutz vor Russland

Das junge Unternehmen Stark soll die Bundeswehr mit unbemannten Angriffsdrohnen beliefern. Unter den Investoren befindet sich auch ein bekannter Name…

Markenallianzen sind eine riskante Partnerschaft

Markenallianzen sind eine riskante Partnerschaft

Stehen zwei Anbieter hinter demselben Produkt, greifen Kunden gern zu. Doch sollten die Partner vorsichtig sein. Quelle: FAZ.NET

US-Anteil am deutschen Exportgeschäft hoch wie zuletzt 2002

US-Anteil am deutschen Exportgeschäft hoch wie zuletzt 2002

Die Exportstatistik für 2024 liegt vor und sie macht deutlich: Der US-Markt ist für die deutsche Wirtschaft so wichtig wie…

Merz bezeichnet US-Zölle als

Merz bezeichnet US-Zölle als „große Unbekannte“ für die Wirtschaft

Schnelle Reformen ja, schnelle Ergebnisse nein: Der designierte Kanzler Merz dämpft Erwartungen an eine rasche Besserung der Wirtschaft. In der…

Steuererhöhungen? „Man soll nie ‚nie‘ sagen“, findet Friedrich Merz

Steuererhöhungen? „Man soll nie ‚nie‘ sagen“, findet Friedrich Merz

Friedrich Merz wehrt sich bei „Caren Miosga“ gegen den Eindruck, dass sich in den Koalitionsverhandlungen vor allem die SPD durchgesetzt…

Linnemann stellt Einkommensteuersenkung für 2027 in Aussicht – Uneinigkeit bei Mindestlohn

Linnemann stellt Einkommensteuersenkung für 2027 in Aussicht – Uneinigkeit bei Mindestlohn

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ist laut eigener Aussage davon überzeugt, dass die Wirtschaft unter der schwarz-roten Regierung wächst. Dann könne in…

Sonderzuschlag: „DHL nutzt seine Machtposition aus“

Sonderzuschlag: „DHL nutzt seine Machtposition aus“

Sind Sonderzuschläge für Lieferungen an Tagen wie dem „Black Friday“ in Ordnung? Zwischen dem Bonner Logistikriesen DHL und Verbänden kracht…

Viele Ideen zur Rüstungsfinanzierung in Europa - aber kein Konsens

Viele Ideen zur Rüstungsfinanzierung in Europa – aber kein Konsens

Die Europäische Union will mehr Abschreckung. Aber wer soll zahlen? Die einzelnen Staaten oder die EU mit europäischen Schulden? Die…

Trumps Vordenker drängen nach Europa

Trumps Vordenker drängen nach Europa

Das Wirtschaftsforum in Delphi bietet Vordenkern der Trump’schen Politik eine Bühne. Griechenland braucht die Unterstützung der Vereinigten Staaten. Quelle: FAZ.NET

„Vom Handelskriege“: Was Clausewitz für den Zollkonflikt lehrt

„Vom Handelskriege“: Was Clausewitz für den Zollkonflikt lehrt

Für den Umgang mit dem US-Präsidenten lässt sich vom preußischen Heeresreformer Carl von Clausewitz einiges lernen. Aus den Ratschlägen des…

Verkehr in der Hauptstadt: Berlins komplizierte Beziehung zum Auto

Verkehr in der Hauptstadt: Berlins komplizierte Beziehung zum Auto

Eine Bürgerinitiative will die Berliner Innenstadt autofrei machen. In der Metropole der Stadtautobahnen wäre das eine Revolution. Quelle: FAZ.NET

Donald Trump macht Apple ein Zollgeschenk

Donald Trump macht Apple ein Zollgeschenk

Der US-Präsident nimmt Smartphones und andere elektronische Geräte von Einfuhrzöllen aus. Das ist eine riesige Erleichterung für den iPhone-Hersteller. Quelle:…

NVL-Geschäftsführerin Ströbele: „Jetzt Abmarsch, alle in die gleiche Richtung“

NVL-Geschäftsführerin Ströbele: „Jetzt Abmarsch, alle in die gleiche Richtung“

Die deutschen Werften werden viele Schiffe für die Marine bauen, auch unbemannte. Dafür wäre eine Konsolidierung der Branche gut, findet…

Generationengerechtigkeit: Koalition gegen die Jungen

Generationengerechtigkeit: Koalition gegen die Jungen

Die neue Regierung will niemandem etwas zumuten – außer den jungen Menschen. Über die Ungerechtigkeit können kleine Geschenke wie eine…

Wer jetzt noch lacht, weiß zumindest, dass sein Herz links schlägt

Wer jetzt noch lacht, weiß zumindest, dass sein Herz links schlägt

Neben den großen Blöcken wie Sicherheit, Wirtschaft und Migration sollten staatlich alimentierte NGOs und Einschränkungen der Meinungsfreiheit durch Projekte wie…

Was ist eine Rezession?

Was ist eine Rezession?

Zölle, Gegenzölle, Handelsstreit – die Angst vor einer weltweiten Rezession schwebt wieder im Raum. Aber was ist das eigentlich –…

Prada schnappt sich Versace

Prada schnappt sich Versace

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten wagt das Modehaus aus Mailand einen großen Schritt. Für die Integration wird Prada einen langen Atem…

Verlust der Strahlkraft: „Jack Wolfskin hat seine Seele verloren“

Verlust der Strahlkraft: „Jack Wolfskin hat seine Seele verloren“

Das Unternehmen gehört zu den bekanntesten Outdoormarken in Deutschland. Nun gerät es in chinesische Hände. Wie konnte es soweit kommen?…

Zölle und Altersversorgung: Trump schürt Rentenpanik

Zölle und Altersversorgung: Trump schürt Rentenpanik

Viele Amerikaner setzen in der Altersvorsorge auf Sparpläne, die von ihren Arbeitgebern mitfinanziert werden und von Aktienmärkten abhängen. Entsprechend groß…

China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

China hat im Handelsstreit mit den USA ein Ende der Zollspirale in Aussicht gestellt, nachdem es seine Zölle auf US-Einfuhren…