Streit um Zölle aus den USA: EU setzt weiter auf Dialog

Streit um Zölle aus den USA: EU setzt weiter auf Dialog

Während Trump drastische Zölle ankündigt, halten die EU-Wirtschaftsminister weiter an ihrer Verhandlungsstrategie fest: Zumindest bis Anfang August sollen die USA…

Volkswirtschaftslehre: Wo Steuerbeamte für den Staat besonders rentabel sind

Volkswirtschaftslehre: Wo Steuerbeamte für den Staat besonders rentabel sind

Eine Studie hat für die USA errechnet: Im Schnitt bringt jeder Dollar für die Prüfer 2,17 Dollar direkte Steuereinnahmen. Wenn…

Nachhaltigkeitsrichtlinie: Wie Deutschland die CSRD doch noch wuppen will

Nachhaltigkeitsrichtlinie: Wie Deutschland die CSRD doch noch wuppen will

Während Brüssel die komplexen Nachhaltigkeitsregeln für Unternehmen verschlankt, legt Berlin einen neuen Entwurf für die Umsetzung der CSRD-Richtlinie vor. Was…

News kompakt: US-Drohnen via Ramstein – Urteil in Karlsruhe

News kompakt: US-Drohnen via Ramstein – Urteil in Karlsruhe

Ist Deutschland mitverantwortlich, wenn US-Drohnen Menschen töten? Darüber urteilt heute das Bundesverfassungsgericht. Chinas Wirtschaft wächst trotz des Handelsstreits. Das Wichtigste…

Nachhaltigkeitsrichtlinie: Wie Deutschland die CSRD doch noch wuppen will

Nachhaltigkeitsrichtlinie: Wie Deutschland die CSRD doch noch wuppen will

Während Brüssel die komplexen Nachhaltigkeitsregeln für Unternehmen verschlankt, legt Berlin einen neuen Entwurf für die Umsetzung der CSRD-Richtlinie vor. Was…

Oracle investiert zwei Milliarden Dollar in deutsche Cloud

Oracle investiert zwei Milliarden Dollar in deutsche Cloud

Der US-Softwarekonzern Oracle investiert Milliarden in den Ausbau von KI und Cloud-Infrastruktur in Deutschland. Die Regierung zeigt sich erfreut. Doch…

Trotz Zollstreits: Chinas Wirtschaft wächst stärker als erwartet

Trotz Zollstreits: Chinas Wirtschaft wächst stärker als erwartet

Trotz des Zollstreits mit den USA hat Chinas Wirtschaft im zweiten Quartal überraschend deutlich zugelegt und ihre Weltmarktanteile weiter ausgebaut…

EU-Handelsminister wollen weiter mit den USA verhandeln

EU-Handelsminister wollen weiter mit den USA verhandeln

Die Wirtschaftsminister der Europäischen Union halten an ihrer Verhandlungsstrategie vorerst fest: Zumindest bis Anfang August sollen die USA nicht mit…

Deutschland: Zoll entdeckt Vogelspinnen in Kekspaket

Deutschland: Zoll entdeckt Vogelspinnen in Kekspaket

Nicht lecker: Am Flughafen Köln-Bonn krabbelten in einer angeblichen Kekslieferung Vogelspinnen, als die Zöllner die Sendung kontrollierten. Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…

Klingbeil zum Zollstreit: „Wir werden nicht alles mitmachen“

Klingbeil zum Zollstreit: „Wir werden nicht alles mitmachen“

US-Präsident Donald Trump geht im Zollstreit mit der EU voll auf Konfrontationskurs. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil kritisierte die jüngste US-Drohung. Die…

Wie ein Berliner Bildungs-Startup die Welt erobern will

Wie ein Berliner Bildungs-Startup die Welt erobern will

Benedict Kurz will mit seiner App einer Milliarde Schüler und Schülerinnen weltweit einen KI-gestützten Lern-Tutor an die Seite stellen. Warum…

Medikamente und Patente: Die Pharmabranche im Übernahmefieber

Medikamente und Patente: Die Pharmabranche im Übernahmefieber

Auslaufende Patente und neue Technologien: Nach einer Flaute interessiert sich die Arzneimittelindustrie wieder verstärkt für kleine und große Deals. Quelle:…

Immer mehr Menschen packt die Wanderlust

Immer mehr Menschen packt die Wanderlust

Die Alpenregion erlebt eine wachsende Nachfrage nach Outdoor-Aktivitäten. Umweltschutz und Unfallprävention fordern verstärkt die Aufmerksamkeit von Vereinen und Urlaubern. Quelle:…

Unternehmen meiden X: Elon, der X-Faktor für’s Geschäft

Unternehmen meiden X: Elon, der X-Faktor für’s Geschäft

Belastet der polarisierende Milliardär das Geschäft seiner Plattform? Eine Bitkom-Umfrage für Deutschland legt das nahe. Dabei waren X – und…

Zollstreit mit den USA: Was droht der deutschen Wirtschaft?

Zollstreit mit den USA: Was droht der deutschen Wirtschaft?

Mit einer gewissen Gelassenheit haben die Finanzmärkte auf Trumps Ankündigung reagiert, Zölle in Höhe von 30 Prozent zu erheben. Beunruhigt…

Für junge Forscher: Wissenschaftsrat fordert attraktive Stellenprofile

Für junge Forscher: Wissenschaftsrat fordert attraktive Stellenprofile

Junge Wissenschaftler leiden häufig unter befristeten Verträgen und unklaren Perspektiven. Viele wandern deshalb in die Wirtschaft ab. Das soll sich…

„Solche Bedingungen sind ein Vorgeschmack auf das, was wir für den Rhein erwarten“

„Solche Bedingungen sind ein Vorgeschmack auf das, was wir für den Rhein erwarten“

Der Rhein zählt zu den wichtigsten Wasserstraßen Europas. Seine Wassertemperatur steigt kontinuierlich, laut neuesten Modellen drohen dramatische Folgen für Ökologie…

Spanien gegen Urlauber: „Deutsche raus“

Spanien gegen Urlauber: „Deutsche raus“

In Spanien tobt ein Kampf gegen Touristen, ausländische Hauskäufer und hohe Mietpreise. Die ersten Städte wollen Ferienwohnungen abschaffen. Aber lindert…

Europäischer Zollkrieg mit USA würde deutsche Wirtschaft „im Mark“ treffen, warnt Merz

Europäischer Zollkrieg mit USA würde deutsche Wirtschaft „im Mark“ treffen, warnt Merz

In seinem ersten Sommerinterview als Kanzler geht es für Friedrich Merz unter anderem um die angekündigten US-Zölle, die gescheiterte Richterwahl…

Online-Enzyklopädie: Wikipedia korrigiert sich

Online-Enzyklopädie: Wikipedia korrigiert sich

Unser Rechercheteam hat viele Fehler in der Enzyklopädie gefunden. Wie haben die Wikipedia-Autoren darauf reagiert? Quelle: FAZ.NET

Paravan aus Aichelau: Der Weltmarktführer für Behindertenfahrzeuge

Paravan aus Aichelau: Der Weltmarktführer für Behindertenfahrzeuge

Das Familienunternehmen passt Fahrzeuge ganz individuell an die Bedürfnisse seiner Kunden an. Eine große Rolle spielt das „Space Drive System“,…

Ein Getränk im Trend: Der große Matcha-Hype

Ein Getränk im Trend: Der große Matcha-Hype

Das grüne Pulver ist beliebt wie nie. Nun häufen sich Sorgen, Matcha könnte knapper und teurer werden. Was steckt dahinter?…

Streitgespräch: „Wir müssen über die Wehrpflicht reden – jetzt!“

Streitgespräch: „Wir müssen über die Wehrpflicht reden – jetzt!“

Johannes Zerger ist 64 und lehnt eine Wehrpflicht ab, Arthur Kießling ist 22 und befürwortet sie. Hier streiten sie über…

Finnland: Kriegstüchtig in Nadelstreifen

Finnland: Kriegstüchtig in Nadelstreifen

In Finnland machen viele Manager und Unternehmer einen Crashkurs in Landesverteidigung. Sie robben dafür nicht durch den Schlamm. Andere Fertigkeiten…

Air India 171: Indien spekuliert über Suizid als Ursache für Flugzeugabsturz

Air India 171: Indien spekuliert über Suizid als Ursache für Flugzeugabsturz

Beim Absturz einer Boeing von Air India starben vor einem Monat 260 Menschen. Nun ist ein vorläufiger Untersuchungsbericht erschienen. Hat…

Handelskrieg mit der EU: Das Rezept gegen Trumps Zölle hat noch keiner gefunden

Handelskrieg mit der EU: Das Rezept gegen Trumps Zölle hat noch keiner gefunden

Trump droht Europa mit einem Einfuhrzoll von 30 Prozent. Der US-Präsident treibt die Schwergewichte in der Weltwirtschaft vor sich her,…

Zollkonflikt mit den USA: Klingbeil-Berater rechnet mit Trump-Einknicken

Zollkonflikt mit den USA: Klingbeil-Berater rechnet mit Trump-Einknicken

Die deutsche Wirtschaft könnte um 0,6 Prozent schrumpfen, wenn der US-Präsident seine Zollankündigung durchzieht. Führende deutsche Ökonomen erwarten etwas anderes…

Unterstützung für Bauern: „Ich habe einen Traktor und bin zu allem bereit“

Unterstützung für Bauern: „Ich habe einen Traktor und bin zu allem bereit“

In wenigen Tagen legt die EU-Kommission ihre Pläne für den nächsten mehrjährigen Haushalt vor. Es fehlt Geld an allen Stellen…

Thyssenkrupp Steel: So will Deutschlands größter Stahlkocher wieder erfolgreich werden

Thyssenkrupp Steel: So will Deutschlands größter Stahlkocher wieder erfolgreich werden

Thyssenkrupp Steel hat sich mit der Gewerkschaft IG Metall auf Details zu Sparmaßnahmen, Stellenabbau und einer Schrumpfung der Produktion geeinigt….

Autoritäre versus Demokraten: Der gefährliche Erfolg der Rechtspopulisten

Autoritäre versus Demokraten: Der gefährliche Erfolg der Rechtspopulisten

Donald Trump, Javier Milei oder Giorgia Meloni liefern – während Demokraten lavieren. Doch trotz ihres Erfolgs taugen sie nicht als…

Angeschlagener Autokonzern: Ford einigt sich mit der Gewerkschaft

Angeschlagener Autokonzern: Ford einigt sich mit der Gewerkschaft

Der strauchelnde Autohersteller baut an seinem Standort in Köln Tausende Stellen ab. Wer freiwillig geht, bekommt „großzügige“ Abfindungen. Quelle: FAZ.NET

Zalando und About You: Der Plan für Deutschlands neues Onlineduo

Zalando und About You: Der Plan für Deutschlands neues Onlineduo

Der einstige Rivale About You ist jetzt endgültig Teil des Onlinemodekonzerns Zalando. Die Chefs Tarek Müller und David Schröder berichten…

Amerikanische Handelspolitik: Trump droht Kanada mit 35 Prozent Zoll

Amerikanische Handelspolitik: Trump droht Kanada mit 35 Prozent Zoll

Der amerikanische Präsident kündigt an, Waren aus Kanada mit einem Zoll in Höhe von 35 Prozent zu belegen. Welches Ergebnis…

Regionen-Präsidentin Tüttő warnt vor Einschnitten bei Regionalförderung

Regionen-Präsidentin Tüttő warnt vor Einschnitten bei Regionalförderung

Kommissionspräsidentin von der Leyen will den EU-Haushalt radikal umbauen. Das stärkt nur die Hauptstädte und die EU-Kommission, warnt die Präsidentin…

Strittige Nebenkosten: Der Mieter zahlte sogar für den Maserati des Eigentümers

Strittige Nebenkosten: Der Mieter zahlte sogar für den Maserati des Eigentümers

Nebenkosten bieten oft Anlass für Streit zwischen Mieter und Vermieter. Es lohnt sich, das genau zu prüfen. In den Abrechnungen…

Millionenförderung für Startup Factory in Baden-Württemberg

Millionenförderung für Startup Factory in Baden-Württemberg

Das Konsortium NXTGN („Next Generation“), an dem vier Universitäten und eine Hochschule aus Baden-Württemberg mitwirken, baut eine zentrale Innovationsplattform für…

Erfolg im Startup Factory-Wettbewerb des Bundes: Konsortium “Southwest X” wird gefördert

Erfolg im Startup Factory-Wettbewerb des Bundes: Konsortium “Southwest X” wird gefördert

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat das von der Universität des Saarlandes geführte Konsortium „Southwest X – The Bridge…

Neuer Weltraum-Wettbewerb: Das sind Europas fünf Raketen-Hoffnungsträger

Neuer Weltraum-Wettbewerb: Das sind Europas fünf Raketen-Hoffnungsträger

Die Neuaufstellung der europäischen Trägerraketenindustrie nimmt Konturen an. Fünf junge Unternehmen haben es in die Vorauswahl der European Launcher Challenge…

Französische Behörden durchsuchen Nestlé-Zentrale bei Paris

Französische Behörden durchsuchen Nestlé-Zentrale bei Paris

Foodwatch erhebt schwere Vorwürfe gegen den Konzern. Er soll Mineralwasser in unzulässiger Weise gefiltert und Verbraucher getäuscht haben. Quelle: FAZ.NET

Wiederaufbau der Ukraine:  „Solange der Krieg fortdauert, werden die meisten Investoren ausbleiben“

Wiederaufbau der Ukraine: „Solange der Krieg fortdauert, werden die meisten Investoren ausbleiben“

Die Teilnehmer der vierten Wiederaufbau-Konferenz für die Ukraine stellen Vorhaben im Wert von zehn Milliarden Euro ins Schaufenster. Was daraus…