Schulqualität sinkt weiter – Überforderung seit 2015

Schulqualität sinkt weiter – Überforderung seit 2015

Die Qualität der Schulen bleibt nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) schlecht. Seit 2015 sei eine deutliche Abwärtsbewegung…

Leistungsniveau an Schulen laut Erhebung weiter gesunken

Leistungsniveau an Schulen laut Erhebung weiter gesunken

Die Qualität der Schulen hat sich laut dem Institut der deutschen Wirtschaft weiter verschlechtert. Das zeigen erste Daten des aktuellen…

Protestcamp in Frankfurt: Was linke Aktivisten in Frankfurt umtreibt

Protestcamp in Frankfurt: Was linke Aktivisten in Frankfurt umtreibt

Ein Aktivistencamp diskutiert über Alternativen zum Kapitalismus. Eigentum und Enteignung sind beliebte Themen. Quelle: FAZ.NET

Sondervermögen: Vorsicht vor einem Strohfeuer

Sondervermögen: Vorsicht vor einem Strohfeuer

Die Kritik des Bundesrechnungshofs am Infrastruktur-Schuldentopf ist berechtigt. In der aktuellen Form könnte dieser die Probleme Deutschlands eher noch vergrößern….

„Wir brauchen gottverdammtes Wirtschaftswachstum“

„Wir brauchen gottverdammtes Wirtschaftswachstum“

Die deutsche Wirtschaft schrumpft um 0,3 Prozent. Im WELT TV-Talk erklärt Holger Zschäpitz, leitender Wirtschaftsredakteur, die Gründe. Demnach bremsten maues…

Nach dem Zollhammer: „Die Schweiz ist Trump ausgeliefert“

Nach dem Zollhammer: „Die Schweiz ist Trump ausgeliefert“

Der US-Zollhammer wird die Schweizer Wirtschaft bremsen, sagt Aymo Brunetti. Der Ökonom warnt davor, um jeden Preis einen Deal mit…

Hohe Renten- und Zinsausgaben: Wie Klingbeil die 172-Milliarden-Lücke schließen will

Hohe Renten- und Zinsausgaben: Wie Klingbeil die 172-Milliarden-Lücke schließen will

Der Finanzminister zieht überraschend die Beratungen über den Haushalt für das Jahr 2027 vor und stellt auch gesetzliche Leistungen auf…

Rechtsberatung: Kanzlei A&O Shearman wächst nach Fusion rasant

Rechtsberatung: Kanzlei A&O Shearman wächst nach Fusion rasant

Die deutsche Praxis legt innerhalb eines Jahres mehr als 20 Prozent zu. Deutschlandchef Wolf Bussian erklärt, wie die Integration von…

Merz‘ Wachstumsproblem – Wie Deutschlands Wirtschaft schrumpft

Merz‘ Wachstumsproblem – Wie Deutschlands Wirtschaft schrumpft

Die wirtschaftliche Schwäche in Deutschland hält an: Im zweiten Quartal ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,3 Prozent gesunken. Der Rückgang…

Schrumpfende Wirtschaft: Es braucht dringend einen Stimmungsumschwung

Schrumpfende Wirtschaft: Es braucht dringend einen Stimmungsumschwung

Rückschlag für die deutsche Wirtschaft: Managertreffen im Kanzleramt allein helfen kurzfristig nicht, um die Konjunktur in Schwung zu bringen. Quelle:…

Branche im Krisenmodus: Die deutsche Autoindustrie liefert

Branche im Krisenmodus: Die deutsche Autoindustrie liefert

Mercedes gegen BMW wird ein Topduell auf der Automesse IAA im September. Ausgerechnet auf dem Feld der Elektromobilität zeigt die…

Liveblog Trump-Zölle: DHL schränkt Paketversand in die USA ein

Liveblog Trump-Zölle: DHL schränkt Paketversand in die USA ein

Walmart über Trump-Zölle: Unsere Kosten steigen jede Woche +++ EU und USA einigen sich auf Erklärung zum Handelsdeal +++ US-Zölle…

Konjunktur: Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet

Konjunktur: Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet

Das Bruttoinlandsprodukt sinkt im Frühjahr um 0,3 Prozent. Im ersten Quartal des Jahres hatte es noch zu einem geringen Wachstum…

Neues Zentrum für Mikromobilität an der PHWT: Förderung für innovative Mobilitätsforschung

Neues Zentrum für Mikromobilität an der PHWT: Förderung für innovative Mobilitätsforschung

Die Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) am Standort Diepholz gründet das neue Forschungsinstitut „Zentrum für Mikromobilität“ (ZMM), das…

Zukunftsorientierte Unternehmenskultur: Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur bis Ende 2026 verlängert

Zukunftsorientierte Unternehmenskultur: Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur bis Ende 2026 verlängert

Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur setzt seine Arbeit fort: bis Ende Dezember 2026 unterstützt das Zentrum weiterhin Unternehmen dabei, digitale Chancen…

Zeitarbeit auf Schrumpfkurs: Beschäftigungsmotor im Notbetrieb

Zeitarbeit auf Schrumpfkurs: Beschäftigungsmotor im Notbetrieb

Kaum eine Branche bahnt so vielen Arbeitslosen den Weg in Beschäftigung wie die Zeitarbeit. Aber verschärfte Regulierung bremst sie aus….

Deutsche Wirtschaft: Der kaum genutzte Produktivitätshebel

Deutsche Wirtschaft: Der kaum genutzte Produktivitätshebel

Die Zusammenarbeit von Start-ups und etablierten Unternehmen birgt großes Potential, stockt in Deutschland aber. Woran liegt das? Und wie geht…

Nach Klage: Betrugsstrafe gegen Donald Trump aufgehoben

Nach Klage: Betrugsstrafe gegen Donald Trump aufgehoben

Im Rechtsstreit um überhöhte Bewertungen von Immobilien erringt der US-Präsident einen Erfolg und spricht von einem „totalen Sieg“. Allerdings ist…

Lücke im System: Assistenzhunde ohne Anerkennung

Lücke im System: Assistenzhunde ohne Anerkennung

In Deutschland können derzeit keine Assistenzhunde mehr geprüft werden. Die einzige Fachstelle gab im April 2024 ihre Akkreditierung zurück. Seitdem…

Steakflation: Warum Rindfleisch in Amerika „schweineteuer“ ist

Steakflation: Warum Rindfleisch in Amerika „schweineteuer“ ist

Auf Amerikas Weiden stehen so wenige Rinder wie selten zuvor. Dürren lassen die Rancher die Herden schrumpfen. Und jetzt droht…

Künstliche Intelligenz: Angst, Ausreden, Abwarten – wie wir eine Jahrhundertchance verspielen

Künstliche Intelligenz: Angst, Ausreden, Abwarten – wie wir eine Jahrhundertchance verspielen

Kaum eine Technologie verspricht so deutliche Produktivitätsgewinne und zugleich so klare Kostentransparenz wie KI. Doch statt mutig zu handeln, lassen…

Wettbewerbsfähigkeit: Was die deutsche Wirtschaft jetzt braucht

Wettbewerbsfähigkeit: Was die deutsche Wirtschaft jetzt braucht

Der Niedergang der deutschen Wirtschaft begann vor langer Zeit. Doch die Menschen wollten ihn nicht zur Kenntnis nehmen. Nun ist…

Computerspielmesse: Gamescom bricht wieder Rekorde

Computerspielmesse: Gamescom bricht wieder Rekorde

Die größte Videospielmesse der Welt hat mehr Aussteller und belegt mehr Fläche als zuvor. Da zeigt sich auch die Politik

Milliardenlücke: Wie das Kanzleramt in der Steuerfrage ausweicht

Milliardenlücke: Wie das Kanzleramt in der Steuerfrage ausweicht

Bei der Union stößt der Vorstoß von Finanzminister Klingbeil auf Ablehnung. Das Kanzleramt bleibt vage. Im Haushalt müssten „knallharte Prioritäten“…

Richard Lutz muss gehen: „Ein fähiger Bahnchef verdient ein viel höheres Gehalt“

Richard Lutz muss gehen: „Ein fähiger Bahnchef verdient ein viel höheres Gehalt“

Aus Sicht des Personalberaters Heiner Thorborg muss sich einiges ändern, damit die Bahn endlich eine bessere Führung bekommt. Das fängt…

Wiederaufbau nach dem Krieg: Hoffnungswert Ukraine

Wiederaufbau nach dem Krieg: Hoffnungswert Ukraine

Der Wiederaufbau der Ukraine wird viel Geld erfordern, aber die Debatte konzentriert sich zu sehr auf den finanziellen Aspekt. Der…

Umweltbundesamt warnt Merz vor falschem Klimaversprechen

Umweltbundesamt warnt Merz vor falschem Klimaversprechen

Das Umweltbundesamt hat die Bundesregierung eindringlich davor gewarnt, beim Klimaschutz zu sehr auf eine bestimmte Technik zur CO2-Speicherung zu setzen….

Können internationale Investoren Israels Kurswechsel in Gaza erzwingen?

Können internationale Investoren Israels Kurswechsel in Gaza erzwingen?

Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt, verkauft israelische Unternehmensanteile und setzt so Netanjahu wegen Gaza unter Druck. Wie groß ist…

Neue Produktion in Aachen: Batterie-Start-up Voltfang will zur Gigafabrik werden

Neue Produktion in Aachen: Batterie-Start-up Voltfang will zur Gigafabrik werden

Das Aachener Unternehmen recycelt Batterien von Elektroautos und macht Stromspeicher daraus. Die Aufträge boomen, eine größere Produktion ist gerade eröffnet….

Im Gegenzug für Finanzhilfen: US-Regierung will Anteile an Intel

Im Gegenzug für Finanzhilfen: US-Regierung will Anteile an Intel

Um Stimmrechte geht es der US-Regierung nicht, wie Handelsminister Lutnick versichert. Mit der staatlichen Beteiligung am Chip-Konzern soll die heimische…

Softbank steigt ein: Rettungsversuche für Intel

Softbank steigt ein: Rettungsversuche für Intel

Der angeschlagene Chipkonzern erhält Unterstützung von der Investorenlegende Masayoshi Son. Der Japaner eilt damit abermals Donald Trump zur Hilfe. Die…

Wärmewende: Biogas kommt Verbraucher teuer zu stehen

Wärmewende: Biogas kommt Verbraucher teuer zu stehen

Das Heizungsgesetz schreibt für Gasheizungen in Neubauten einen Anteil von 65 Prozent erneuerbarer Energien vor. Doch für das dafür nötige…

Playstation vs. Xbox: Das Ende des Zeitalters der Konsolen

Playstation vs. Xbox: Das Ende des Zeitalters der Konsolen

Playstation oder Xbox? Diese Frage hat Videospieler über viele Jahre entzweit. Heute haben die Geräte an Bedeutung verloren. Die Unternehmen…

Können internationale Investoren Israels Kurswechsel in Gaza erzwingen?

Können internationale Investoren Israels Kurswechsel in Gaza erzwingen?

Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt, verkauft israelische Unternehmensanteile und setzt so Netanjahu wegen Gaza unter Druck. Wie groß ist…

Proteste in Israel: Hunderttausende verlangen Kriegsende

Proteste in Israel: Hunderttausende verlangen Kriegsende

Mit Streiks und Kundgebungen haben zahlreiche Menschen in Israel ein deutliches Signal gesetzt: Sie verlangen die Befreiung der Hamas-Geiseln und…

Hilfsorganisationen beklagen Blockadehaltung Israels

Hilfsorganisationen beklagen Blockadehaltung Israels

Mehr als 100 NGOs schlagen Alarm: Israels neue Auflagen für Gaza-Hilfe gefährden die Versorgung und behindern humanitäre Hilfe unabhängiger Organisationen…

Waffenstopp für Israel – Ende der deutschen Staatsräson?

Waffenstopp für Israel – Ende der deutschen Staatsräson?

Bundeskanzler Merz will keine Waffen mehr an Israel liefern, die im Gazastreifen eingesetzt werden können. Kritiker werfen ihm vor, Israel…

Herr Klingbeil, Gutverdiener zahlen bereits den Großteil der Steuern!

Herr Klingbeil, Gutverdiener zahlen bereits den Großteil der Steuern!

Der Bundesfinanzminister pocht auf höhere Belastungen für Gutverdiener und Vermögende. Schon die Debatte darüber schadet der krisengebeutelten Wirtschaft. Diesen Irrweg…

Teure Autoversicherungen: „Die Hälfte einer Werkstattrechnung entfällt auf die Ersatzteilpreise“

Teure Autoversicherungen: „Die Hälfte einer Werkstattrechnung entfällt auf die Ersatzteilpreise“

Nach kräftigen Preiserhöhungen kämpfen Kfz-Versicherer wie die HUK-Coburg weiter mit steigenden Schadenkosten. Vorstandschef Klaus-Jürgen Heitmann gibt im F.A.Z.-Interview noch keine…

Europäische Union: Wie man die EU-Bürokratie entwurzelt

Europäische Union: Wie man die EU-Bürokratie entwurzelt

Nur wenn Europas Politiker die Ursachen der Überregulierung ehrlich angehen, werden sie Erfolg haben. Dazu braucht es die Bereitschaft zur…