Jean-Remy von Matt: Ein Werber ringt mit der Vergänglichkeit

Jean-Remy von Matt: Ein Werber ringt mit der Vergänglichkeit

Jean-Remy von Matt drückte der deutschen Werbewelt jahrelang seinen Stempel auf. Sein neues Ventil ist die Konzeptkunst. Statt zum Kaufen…

Zwischen Klima und Jobs ‒ CDU-Politiker Kuban fordert klaren Kurswechsel

Zwischen Klima und Jobs ‒ CDU-Politiker Kuban fordert klaren Kurswechsel

Tilman Kuban, CDU-Europapolitiker, fordert eine Abkehr vom Ziel der vollständigen Klimaneutralität bis 2045. Industrie und Arbeitsplätze müssten vor Abbau und…

Offshore-Netzanbindungen: Der schwere Weg durchs Wattenmeer

Offshore-Netzanbindungen: Der schwere Weg durchs Wattenmeer

Strom von Windrädern weit draußen auf dem Meer an Land zu bringen ist teuer – und kompliziert. Manchmal müssen die…

F.A.Z. exklusiv: Krankenversicherung könnte 18 Milliarden Euro einsparen

F.A.Z. exklusiv: Krankenversicherung könnte 18 Milliarden Euro einsparen

Der CDU-Wirtschaftsrat fordert in einem Positionspapier, die Kassen sollen Zahnbehandlungen und Kieferorthopädie nicht mehr zahlen und so Milliarden sparen. Darüber…

Ende des Permafrosts: Unter der Wucht der Schweizer Berge

Ende des Permafrosts: Unter der Wucht der Schweizer Berge

Wie die Menschen im Schweizer Dorf Bondo nach einem Felssturz der Naturgewalt trotzen – unten im Tal und hoch oben…

Strauchelnde russische Wirtschaft verstärkt Druck auf Putin

Strauchelnde russische Wirtschaft verstärkt Druck auf Putin

Die russische Wirtschaft strauchelt. Sie wächst kaum noch, die Einnahmen aus Gas und Öl sind massiv gesunken und das Haushaltsdefizit…

Neuinstallationen: China dominiert die Roboter-Welt wie nie zuvor

Neuinstallationen: China dominiert die Roboter-Welt wie nie zuvor

Europa und Amerika kommen nicht mehr mit, wenn es um das Wachstum bei Industrierobotern geht – und die Autoindustrie verliert…

Nahostkonflikt: So kann sich Israel den Krieg leisten

Nahostkonflikt: So kann sich Israel den Krieg leisten

Trotz Krieg, hohen Militärausgaben und Imageverlust bleibt Israels Wirtschaft erstaunlich stabil. Die innenpolitische Krise aber schreckt ausländische Investoren ab. Quelle:…

Strauchelnde russische Wirtschaft verstärkt Druck auf Putin

Strauchelnde russische Wirtschaft verstärkt Druck auf Putin

Die russische Wirtschaft strauchelt. Sie wächst kaum noch, die Einnahmen aus Gas und Öl sind massiv gesunken und das Haushaltsdefizit…

FAQ: Wie es um die russische Wirtschaft steht

FAQ: Wie es um die russische Wirtschaft steht

Steuererhöhungen und Warnungen vor einer Rezession: Die Kriegsindustrie hält Russland zwar wirtschaftlich noch am Laufen, doch viele andere Bereiche schwächeln….

F.A.S. exklusiv: Aldi und Lidl wehren sich gegen ein Veggie-Namensverbot

F.A.S. exklusiv: Aldi und Lidl wehren sich gegen ein Veggie-Namensverbot

Brüssel debattiert wieder darüber, ob pflanzliche Ersatzprodukte auch Burger, Schnitzel oder Bratwurst heißen dürfen. Aber diesmal wehren sich selbst Aldi…

Start-up-Gründer: Wie ein indischer Unternehmer an Deutschland verzweifelt

Start-up-Gründer: Wie ein indischer Unternehmer an Deutschland verzweifelt

Der Inder Santhosh Jayaprakash hat in Berlin zwei Start-ups gegründet. Das war viel schwieriger als in seiner Heimat. Wie er…

PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung an neuem Standort in Frankfurt am Main

PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung an neuem Standort in Frankfurt am Main

Frankfurt am Main, 26. September 2025. Zum 1. September 2025 hat das PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung einen…

25 Jahre Salzburg Research: Erfolgsgeschichte zwischen Daten, Sensorik und KI

25 Jahre Salzburg Research: Erfolgsgeschichte zwischen Daten, Sensorik und KI

Salzburg Research feiert 25 Jahre angewandte Forschung und Innovation. Das außeruniversitäre Forschungsinstitut hat sich in einem Vierteljahrhundert von einer Idee…

Andrea Nahles: „Wir können den Sozialstaat binnen eines Jahres vereinfachen“

Andrea Nahles: „Wir können den Sozialstaat binnen eines Jahres vereinfachen“

Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit befürwortet strengere Bürgergeld-Sanktionen. Und sie bietet an, andere Sozialleistungen zu bündeln – in der…

Fluggesellschaft: Lufthansa plant Abbau Tausender Stellen

Fluggesellschaft: Lufthansa plant Abbau Tausender Stellen

Die nächste große Entlassungsankündigung aus der deutschen Wirtschaft: Die Kranich-Fluglinie streicht jede fünfte Stelle in der Verwaltung. Der Konzern will…

Stabilität des Stromnetzes: Kulturkampf um die Photovoltaik

Stabilität des Stromnetzes: Kulturkampf um die Photovoltaik

Manche wittern ein Rollback der Fossil-Lobby. Doch für eine sichere Energieversorgung braucht es praxistaugliche realistische Lösungen. Quelle: FAZ.NET

Emissionen im Verkehr: Merz will Verbrenner-Aus kippen

Emissionen im Verkehr: Merz will Verbrenner-Aus kippen

Bundeskanzler Merz arbeitet trotz Bedenken beim Koalitionspartner SPD an einem Aus für das Verbrennerverbot der EU. Er wolle das Verbot…

Amerikanische Notenbank: Will Trump die Fed zu mehr Anleihekäufen zwingen?

Amerikanische Notenbank: Will Trump die Fed zu mehr Anleihekäufen zwingen?

Der Chefvolkswirt des Bankhauses Metzler meint, die Notenbank der USA könnte dazu in einer Staatsschuldenkrise gezwungen sein. Quelle: FAZ.NET

Fluggesellschaft: Lufthansa plant Abbau tausender Stellen

Fluggesellschaft: Lufthansa plant Abbau tausender Stellen

Die nächste große Entlassungsankündigung aus der deutschen Wirtschaft: Die Kranich-Fluglinie streicht jede fünfte Stelle in der Verwaltung. Der Konzern will…

KI und Arbeitsplätze: „KI zwingt uns, unsere Menschlichkeit wiederzuentdecken“

KI und Arbeitsplätze: „KI zwingt uns, unsere Menschlichkeit wiederzuentdecken“

Micha Kaufman hat die Beschäftigten seines Unternehmens Fiverr mit einer drastischen Warnung vor den Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf Arbeitsplätze aufgeschreckt….

100 Prozent ab 1. Oktober: Was bedeuten Trumps Zölle auf Arzneien für Deutschland?

100 Prozent ab 1. Oktober: Was bedeuten Trumps Zölle auf Arzneien für Deutschland?

Der amerikanische Präsident kündigt hohe Zölle auf Pharmaerzeugnisse an – ein Schlag auch für deutsche Hersteller, die stark in die…

Filialen schließen: Ist Temu an der Discounter-Krise schuld?

Filialen schließen: Ist Temu an der Discounter-Krise schuld?

Ob Kik, Pepco oder Kodi: Einige Billigketten kämpfen angesichts der Konkurrenz aus Asien mit wirtschaftlichen Problemen. Doch das gilt nicht…

Umstrittene Video-App: So will Donald Trump Tiktok retten

Umstrittene Video-App: So will Donald Trump Tiktok retten

Der US-Präsident beteuert, der chinesische Präsident Xi Jinping habe dem Tiktok-Deal zugestimmt. Aber einige Fragen bleiben noch offen – ebenso…

Wirtschaft: Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittel an – Viele Lieferungen aus Deutschland

Wirtschaft: Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittel an – Viele Lieferungen aus Deutschland

Damit erfüllt sich eine Befürchtung der deutschen Pharmaindustrie. Aber auch Indien und die Schweiz dürften unter dem Schritt leiden. Wer…

Video-App: Trump verspricht Tiktok-Rettung

Video-App: Trump verspricht Tiktok-Rettung

Der US-Präsident unterschreibt ein Dekret, das den Fortbestand der Video-App in den USA sichern soll. Er beteuert, der chinesische Präsident…

Herbstgutachten: Deutsche Wirtschaft „auf wackeligen Beinen“

Herbstgutachten: Deutsche Wirtschaft „auf wackeligen Beinen“

Es geht ein bisschen aufwärts, sagen Wirtschaftsforscher. Eine Entwarnung für den Standort Deutschland ist das jedoch nicht. Im Gegenteil. Marginale…

Konjunkturelle Lage: Auf wackligen Beinen

Konjunkturelle Lage: Auf wackligen Beinen

Die hohen Schulden lassen die deutsche Wirtschaft vorübergehend wachsen. Die mittel- und langfristigen Aussichten verdüstern sich aber, weil die Bundesregierung…

Nobelpreisträger Pissarides: „Ich habe nie an einen Produktivitätsboom durch KI geglaubt“

Nobelpreisträger Pissarides: „Ich habe nie an einen Produktivitätsboom durch KI geglaubt“

Für seine Ideen zur Arbeitslosigkeit hat Christopher Pissarides den Nobelpreis bekommen. Heute beschäftigt ihn, was eigentlich gute Arbeit ist –…

Onlinehändler: Amazon zahlt 2,5 Milliarden in Rechtstreit um Prime-Abos

Onlinehändler: Amazon zahlt 2,5 Milliarden in Rechtstreit um Prime-Abos

Amazon zahlt 2,5 Milliarden Dollar, um einen Rechtsstreits mit der US-Handelsbehörde FTC beizulegen. Der Vergleich sieht einen Entschädigungsfonds und vereinfachte…

US-Wirtschaft wächst im Frühjahr stärker als erwartet

US-Wirtschaft wächst im Frühjahr stärker als erwartet

Zwischen April und Juni hat das BIP in den USA um 3,8 Prozent zugelegt. Das ist ein deutlich stärkerer Anstieg…

Autohersteller in der Krise: Volkswagen muss die Arbeit teilweise ruhen lassen

Autohersteller in der Krise: Volkswagen muss die Arbeit teilweise ruhen lassen

Mindestens ein Werk wird zeitweise stillgelegt. Nach dem italienisch-französischen Konkurrenten Stellantis befürchtet auch VW volle Lager und leere Auftragsbücher Quelle:…

Krise beim Autozulieferer: Bosch verschärft Sparkurs und baut insgesamt 22.000 Stellen ab

Krise beim Autozulieferer: Bosch verschärft Sparkurs und baut insgesamt 22.000 Stellen ab

Der weltgrößte Autozulieferer reagiert mit einem umfassenden Sparprogramm auf die Krise der Autobranche. Betroffen sind vor allem die deutschen Standorte…

„Deutschland ist der einsame Spitzenreiter, was die Negativentwicklung der Wirtschaft betrifft“

„Deutschland ist der einsame Spitzenreiter, was die Negativentwicklung der Wirtschaft betrifft“

Unionsfraktionschef Jens Spahn hat sich in internen Runden offenbar vom „Herbst der Reform“ distanziert. Man müsse die Erwartungen runterschrauben. „Ein…

EU-Kommission: Wettbewerbsverfahren gegen SAP

EU-Kommission: Wettbewerbsverfahren gegen SAP

Die Vormachtstellung von Deutschlands wertvollstem Börsenunternehmen SAP ruft die Wettbewerbsaufsicht in Brüssel auf den Plan. Der Aktienkurs gibt nach. Quelle:…

Strafzölle sinken: Deutsche Autoindustrie begrüßt Einigung auf Zollpaket

Strafzölle sinken: Deutsche Autoindustrie begrüßt Einigung auf Zollpaket

Die Senkung der US-Zölle auf Autos und Zubehör sei ein wichtiger Schritt. Dennoch blieben die nun geltenden Zölle von 15…

Herbstgutachten: Wirtschaft

Herbstgutachten: Wirtschaft „nach wie vor auf wackeligen Beinen“

Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute sagen für dieses Jahr ein mageres Wachstum von 0,2 Prozent voraus. 2026 soll es dann bergauf gehen…

Herbstgutachten: Wirtschaft

Herbstgutachten: Wirtschaft „nach wie vor auf wackeligen Beinen“

Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute sagen für dieses Jahr ein mageres Wachstum von 0,2 Prozent voraus. 2026 soll es dann bergauf gehen…

Agenda für Modernisierung: Wie die Bürokratiekosten in Deutschland um 25 Prozent sinken sollen

Agenda für Modernisierung: Wie die Bürokratiekosten in Deutschland um 25 Prozent sinken sollen

Die Pläne der Bundesregierung für einen modernen Staat werden konkreter. Dabei soll es auch ein Meldeportal für schlechte Gesetze geben….

Anpassung an Taxi-Tarif: Stadt Essen verbietet Uber-Fahrten zu Niedrigpreisen

Anpassung an Taxi-Tarif: Stadt Essen verbietet Uber-Fahrten zu Niedrigpreisen

In Essen kostet bald eine Uber-Fahrt beinahe so viel wie der Taxi-Tarif. Mit strikten Preisvorgaben will die Stadt gegen Umsatzeinbußen…