Babys mit drei Eltern

Babys mit drei Eltern

Im Vereinigten Königreich sind mehrere Kinder mit drei Elternteilen geboren worden. Sie wurden im Labor erzeugt, um eine vererbbare Erkrankung…

Seltenes Naturschauspiel – Buckelwal taucht in der Ostsee vor Rügen auf

Seltenes Naturschauspiel – Buckelwal taucht in der Ostsee vor Rügen auf

Mitten in der Urlaubssaison ist vor der Küste von Rügen ein Buckelwal gesichtet worden. Videoaufnahmen zeigen das riesige Tier, das…

17 Millionen Deutschen leben allein – und sind öfter arm

17 Millionen Deutschen leben allein – und sind öfter arm

Gut jeder Fünfte in Deutschland lebt in einem Einpersonenhaushalt. In einer Altersgruppe gibt es besonders viele Alleinlebende. Forscher sehen zudem…

Nobelpreisträgertagung Lindau: Was treibt junge Forscher an?

Nobelpreisträgertagung Lindau: Was treibt junge Forscher an?

Über 600 Masterstudenten, Doktoranden und Postdocs kamen zur Tagung der Nobelpreisträger, um sich auszutauschen. Hier erzählen fünf von ihnen, was…

Dieser kleine Vogel galt Jahrzehnte als ausgestorben – plötzlich taucht er wieder auf

Dieser kleine Vogel galt Jahrzehnte als ausgestorben – plötzlich taucht er wieder auf

Der Kiwi ist Neuseelands Nationalvogel. Die kleinste Art der außergewöhnlichen Tiere galt auf dem Festland seit Jahrzehnten als ausgestorben –…

Wem Dehnen wirklich etwas bringt

Wem Dehnen wirklich etwas bringt

Vor dem Sport, nach dem Sport – die Theorien zum richtigen Dehnen gehen weit auseinander. Eine wissenschaftliche Übersichtsarbeit räumt nun…

„Wir müssen schon bald mit lokalen Ausbrüchen in Deutschland rechnen“

„Wir müssen schon bald mit lokalen Ausbrüchen in Deutschland rechnen“

Im Elsass überträgt eine Tigermücke Chikungunya. Auch in Deutschland beobachten Forscher die Ausbreitung invasiver Arten, wodurch auch die Gefahr für…

Nobelpreisträgertagung Lindau: ChatGPT der bessere Chemiker?

Nobelpreisträgertagung Lindau: ChatGPT der bessere Chemiker?

Schnellere chemische Analysen, neue Wirkstoffe und Materialien dank KI – was ist dran an den Versprechungen? Eine Podiumsdiskussion in der…

Wahl Brosius-Gersdorf: Neutralität heißt nicht Indifferenz

Wahl Brosius-Gersdorf: Neutralität heißt nicht Indifferenz

Frauke Brosius-Gersdorf war zu Gast bei Lanz. Als Fanatikerin trat sie dort nicht auf. Woher also dieser Ruf? Und: Wissen…

Nobelpreisträgertagung Lindau: ChatGPT der bessere Chemiker?

Nobelpreisträgertagung Lindau: ChatGPT der bessere Chemiker?

Schnellere chemische Analysen, neue Wirkstoffe und Materialien dank KI – was ist dran an den Versprechungen? Eine Podiumsdiskussion in der…

Sechzig Jahre Marssonden. Invasion von der Erde

Sechzig Jahre Marssonden. Invasion von der Erde

Vor 60 Jahren übertrug eine Sonde zum ersten Mal Bilder vom Mars. So mancher Forscher war entsetzt darüber, was er…

Ein neuer Hoffnungsträger für die Früherkennung von Parkinson

Ein neuer Hoffnungsträger für die Früherkennung von Parkinson

Parkinson ist nicht heilbar – eine frühzeitige Therapie kann jedoch die Lebensqualität effektiv verbessern. Eine neue Diagnose nutzt spezielle Veränderungen…

Träumen von Planetenräumen

Träumen von Planetenräumen

Elon Musk möchte fremde Planeten besiedeln. Eine soeben eröffnete Ausstellung zeigt die Geschichte und die Probleme solcher Wünsche. Quelle: FAZ.NET

Diese Lebensmittel wirken wie ein Anti-Aging-Mittel

Diese Lebensmittel wirken wie ein Anti-Aging-Mittel

Entzündungen, Falten, Pickel: Die Haut ist Spiegel der Gesundheit. Die Dermatologin Yael Adler erklärt, mit welcher Ernährung sich ein gesundes…

Dabei hat China es doch nur gut gemeint

Dabei hat China es doch nur gut gemeint

Weil das Volk endlich sauberere Luft atmen sollte, wurden die Kraftwerke in China rapide entschwefelt. Das bekommt dem Klima schlecht,…

Mikroorganismen im Boden: „In einem Teelöffel Erde können eine Million Bakterien stecken“

Mikroorganismen im Boden: „In einem Teelöffel Erde können eine Million Bakterien stecken“

Sie machen für uns die Drecksarbeit: Bakterien, Pilze, Würmer und andere Wesen aus der Erde. Trotzdem wissen wir nur wenig…

Die Tomate als Gesundheitsmodell

Die Tomate als Gesundheitsmodell

Mit Gentechnik lassen sich Tomaten noch gesünder machen. Und Forscher sehen in dem Gemüse sogar ein Modell für die Medikamententwicklung….

Forscher gewinnen erstaunliche Erkenntnisse über den Ursprung von Krankheiten

Forscher gewinnen erstaunliche Erkenntnisse über den Ursprung von Krankheiten

In einem Mammutprojekt analysieren Forscher die Genome von mehr als 1300 Menschen aus Eurasien, die vor bis zu 37.000 Jahren…

„Wer tagsüber kaum getrunken hat, sollte abends keinen Liter hinunterschütten“

„Wer tagsüber kaum getrunken hat, sollte abends keinen Liter hinunterschütten“

Einen Liter, zwei Liter oder so viel, wie möglich? Zur optimalen Trinkmenge gibt es dutzende Vorgaben. Der Wasserhaushalt des Körpers…

Die subtile Kunst des Regelbruchs

Die subtile Kunst des Regelbruchs

Eine Studie in Grundschulen zeigt: Lehrer ahnden Fehlverhalten meistens nicht – solange sich die Kinder an ein entscheidendes Prinzip halten….

„Solche Bedingungen sind ein Vorgeschmack auf das, was wir für den Rhein erwarten“

„Solche Bedingungen sind ein Vorgeschmack auf das, was wir für den Rhein erwarten“

Der Rhein zählt zu den wichtigsten Wasserstraßen Europas. Seine Wassertemperatur steigt kontinuierlich, laut neuesten Modellen drohen dramatische Folgen für Ökologie…

So könnten künstliche Muskeln unseren Alltag revolutionieren

So könnten künstliche Muskeln unseren Alltag revolutionieren

Arme und Beine können sich bewegen, Materialien aus dem Chemielabor nicht. Nobelpreis­träger Ben Feringa ist dabei, das zu ändern –…

Menschheit und Tiere am historischen Wendepunkt

Menschheit und Tiere am historischen Wendepunkt

Ihre gesamte Geschichte lebte die Menschheit in Konkurrenz zu den großen Säugetieren, sie brachte viele Tiere zum Aussterben – durch…

„Unabhängigkeit ist existenziell für uns“

„Unabhängigkeit ist existenziell für uns“

Deutschland soll wieder Top-Technologieland werden, fordert Forschungsministerin Dorothee Bär. Im Interview verrät sie, was geplant ist und was sie gegen…

Wenn die KI eigene Atomkraftwerke braucht

Wenn die KI eigene Atomkraftwerke braucht

Dass die Sprachmodelle viel Strom benötigen, war von Beginn an klar. Wie hoch das brachiale Ausmaß des Energieverbrauchs jedoch wirklich…

KI sagt menschliche Entscheidungen vorher

KI sagt menschliche Entscheidungen vorher

Jeden Tag treffen wir tausende Entscheidungen. Forscher haben jetzt eine KI entwickelt, die unsere Wahl erstaunlich genau vorhersagen kann. Quelle:…

Mythen um den Sonnenschutz

Mythen um den Sonnenschutz

Stimmt es, dass ein Lichtschutzfaktor von mehr als 50 nichts nützt? Um den optimalen Sonnenschutz kursieren viele Gerüchte. Unsere Medizinkolumnistin…

Wie sich intelligente Menschen von anderen unterscheiden

Wie sich intelligente Menschen von anderen unterscheiden

Jede einzelne Hirnzelle sendet und empfängt permanent elektrische Impulse, wodurch messbare Ströme entstehen. Forscher haben mithilfe dieser Ströme beobachtet, dass…

Timothy Garton Ash: Historiker zwischen Ost und West

Timothy Garton Ash: Historiker zwischen Ost und West

Er ist das zeithistorische Wissen in Person: Timothy Garton Ash wird siebzig Jahre alt – und sieht sich von einer…

Was steckt hinter der Theorie der Entfremdung?

Was steckt hinter der Theorie der Entfremdung?

In Sorgerechtsverfahren taucht immer das „Parental Alienation Syndrome“ auf. Auch im aktuellen Prozess um die Entführung der Block-Kinder spielt es…

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für…

Schnellere Erdrotation: Das steckt hinter dem „kürzesten Tag“

Schnellere Erdrotation: Das steckt hinter dem „kürzesten Tag“

Die Erde dreht sich schneller und einige Tage werden kürzer. Hilfe! Kein Grund zur Aufregung: Die Erdrotation ist durch Gezeiten,…

Warum gepökeltes Fleisch nicht auf den Grill gehört

Warum gepökeltes Fleisch nicht auf den Grill gehört

Nitrit wird oft in gepökeltem Fleisch und Wurstwaren zur Konservierung, für den Geschmack und die Farberhaltung verwendet. Bei hohen Temperaturen…

Neue Hoffnung für Parkinsonpatienten

Neue Hoffnung für Parkinsonpatienten

Mehr Kontakte, gezieltere Impulse: In Würzburg wurde ein neuartiger Gehirnschrittmacher gegen Parkinson zum ersten Mal einem Menschen hierzulande eingesetzt. Der…

Neuartige Parkinson-Elektrode erstmals in Deutschland implantiert

Neuartige Parkinson-Elektrode erstmals in Deutschland implantiert

Mehr Kontakte, gezieltere Impulse: In Würzburg wurde eine Elektrode gegen Parkinson zum ersten Mal einem Menschen hierzulande eingesetzt. Der Patient…

Schlechte Zähne machen den Körper krank – das gilt aber auch umgekehrt

Schlechte Zähne machen den Körper krank – das gilt aber auch umgekehrt

Bislang hieß es nur, dass Karies oder Entzündungen der Zähne krank machen. Aber ob Schuppenflechte oder Diabetes, bestimmte Leiden können…

Haustiere: Wie Hunde ihre Halter beeinflussen

Haustiere: Wie Hunde ihre Halter beeinflussen

Hunde ähneln ihren Menschen – nicht nur äußerlich, sondern auch in ihrem Wesen. Wissenschaftler ergründen, wie es zu den Parallelen…

Piratenschatz: Löst gefundenes Wrack das Rätsel von La Buse?

Piratenschatz: Löst gefundenes Wrack das Rätsel von La Buse?

Seit 300 Jahren suchen Schatzjäger vergeblich nach dem Schatz des Piraten La Buse. Nun wurde immerhin das von ihm gekaperte…

Tsunami in Ostgrönland: Radarsatellit lüftet das Rätsel um Grönlands Riesenwelle von 2023

Tsunami in Ostgrönland: Radarsatellit lüftet das Rätsel um Grönlands Riesenwelle von 2023

Vor zwei Jahren löste ein Bergsturz eine gewaltige Flutwelle in Ostgrönland aus. Aufnahmen eines Radarsatelliten enthüllen nun die letzten Details…

Tsunami in Ostgrönland: Radarsatellit lüftet das Rätsel um Grönlands Riesenwelle von 2023

Tsunami in Ostgrönland: Radarsatellit lüftet das Rätsel um Grönlands Riesenwelle von 2023

Vor zwei Jahren löste ein Bergsturz eine gewaltige Flutwelle in Ostgrönland aus. Aufnahmen eines Radarsatelliten enthüllen nun die letzten Details…